Ich mach mir die welt wie sie mir gefällt lyrics
Inhaltsverzeichnis
- 1 Textbeispiel:
- 2 Die Bedeutung des Songs „Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt“
- 3 Der Text und die Message des Songs
- 4 Der Text des Songs
- 5 Die Message des Songs
- 6 Interpreten und Veröffentlichung
- 7 Erfolg und Beliebtheit des Songs
- 8 Kritik und Kontroversen
- 9 Kontroverse um die Songtexte
- 10 Vorwürfe der Oberflächlichkeit
- 11 Songtext als Ausdruck der Selbstbestimmung
- 12 Zusammenfassung
- 13 Einfluss auf die Popkultur und Nachwirkungen
- 14 Kulturelle Relevanz
- 15 Erfolg und Bekanntheit
- 16 Musikalischer Einfluss
- 17 Gesellschaftliche Auswirkungen
- 18 Nachwirkung
- 19 Вопрос-ответ:
- 20 Was bedeutet der Ausdruck „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“?
- 21 Wer hat den Ausdruck „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ geprägt?
- 22 Gibt es weitere Lieder mit ähnlicher Bedeutung wie „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“?
- 23 Wie kann man sich die Welt so gestalten, wie sie einem gefällt?
- 24 Видео:
- 25 ♪ ♪ Kinderlied Wir spielen verkehrte Welt – Spiellied – Mitmachlied | Hurra Kinderlieder
- 26 ICH MACH MIR DIE WELT WIE SIE MIR GEFÄLLT!
- 27 Отзывы
„Ich mach mir die welt wie sie mir gefällt“ ist ein Lied des deutschen Rappers Mero. Der Song wurde am 21. Februar 2020 veröffentlicht und ist Teil seines Albums „Unikat“. Der Track ist durch seinen eingängigen Beat und die energiegeladene Rapdarbietung von Mero bekannt geworden.
Der Songtext von „Ich mach mir die welt wie sie mir gefällt“ behandelt die Themen Selbstbestimmung und Individualität. Mero beschreibt in seinen Lyrics, wie er sein Leben nach seinen eigenen Vorlieben gestaltet und sich nicht von der Meinung anderer beeinflussen lässt. Er betont die Wichtigkeit davon, seine eigenen Träume zu verfolgen und sich nicht von gesellschaftlichen Normen einschränken zu lassen.
Die Zeile „Ich mach mir die welt wie sie mir gefällt“ wird im Refrain des Liedes mehrmals wiederholt und dient als zentrale Botschaft des Songs. Mero ermutigt seine Hörer, selbstbewusst das Leben in die Hand zu nehmen und sich nicht von negativen Einflüssen beeinflussen zu lassen.
Mit „Ich mach mir die welt wie sie mir gefällt“ hat Mero einen weiteren Hit gelandet, der seine Fans mit seiner positiven Energie und seiner motivierenden Botschaft begeistert. Der Song wurde ein großer Erfolg und erreichte hohe Chartplatzierungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Textbeispiel:
Yeah, wir scheißen auf Gesetze
Denn wir machen, was wir wollen
Kümmern uns um Niemanden
Weil wir machen was wir wollen
Ich mach mir die welt wie sie mir gefällt
Ich mach mir die welt wie sie mir gefällt
Ich mach mir die welt wie sie mir gefällt
Ich mach mir die welt wie sie mir gefällt
Die Bedeutung des Songs „Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt“
Der Song „Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt“ wurde von der deutschen Band Die Prinzen im Jahr 1991 veröffentlicht. Der Text des Liedes handelt von der individuellen Freiheit und dem Streben nach Selbstbestimmung. Die Band drückt in dem Song aus, dass jeder Mensch das Recht hat, sein eigenes Leben nach seinen Vorstellungen zu gestalten und sich nicht den Erwartungen anderer anzupassen.
Die Zeile „Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt“ ist eine Aufforderung, das Leben nach den eigenen Wünschen und Träumen zu leben, anstatt sich von gesellschaftlichen Normen und Erwartungen einschränken zu lassen. Der Song ermutigt dazu, aus der Masse auszubrechen und den eigenen Weg zu gehen, egal wie unkonventionell er sein mag.
Die Prinzen vermitteln mit ihrem Song, dass es wichtig ist, an die eigene Stärke und Authentizität zu glauben und sich nicht von Zweifeln oder negativen Meinungen anderer beeinflussen zu lassen. Sie ermutigen dazu, sich selbst treu zu bleiben und sich nicht von gesellschaftlichen Zwängen einschränken zu lassen.
Der Song „Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt“ hat eine positive und motivierende Botschaft. Er appelliert an die individuelle Freiheit und lädt dazu ein, das Leben in vollen Zügen zu genießen und sich von den Erwartungen anderer Menschen zu lösen. Die Prinzen wollen mit ihrem Song dazu ermutigen, das eigene Glück zu suchen und sich nicht von äußeren Einflüssen davon abbringen zu lassen.
Der Text und die Message des Songs
Der Text des Songs
Der Text des Songs „Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt“ von den Ärzten besteht aus mehreren Strophen und einem eingängigen Refrain. In den Strophen werden verschiedene Situationen beschrieben, in denen der Protagonist sich gegen bestimmte Erwartungen und Normen auflehnt. Es geht um die Ablehnung von gesellschaftlichen Zwängen und das Streben nach individueller Freiheit und Selbstbestimmung.
Die Message des Songs
Die Message des Songs ist deutlich: Jeder sollte sein eigenes Leben nach seinen eigenen Vorstellungen gestalten und sich nicht von den Erwartungen anderer einschränken lassen. Es geht darum, sich von gesellschaftlichen Konventionen zu lösen und den Mut zu haben, anders zu sein. Der Song ermutigt die Hörer dazu, selbstbewusst zu sein und ihre eigenen Träume zu verfolgen, anstatt sich von anderen beeinflussen zu lassen.
Der Song „Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt“ ist eine Aufforderung zur Selbstbestimmung und Individualität. Er ermutigt dazu, sich nicht von gesellschaftlichen Normen und Erwartungen einschränken zu lassen und seinen eigenen Weg zu gehen. Die Texte regen dazu an, sich bewusst zu machen, dass man sein Leben aktiv gestalten kann und nicht passiv den Erwartungen anderer folgen muss.
Interpreten und Veröffentlichung
Der Song „Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt“ wurde vom deutschen Rapper Falco veröffentlicht. Falco, mit bürgerlichem Namen Johann Hölzel, war einer der bekanntesten und erfolgreichsten österreichischen Künstler der 1980er Jahre.
Der Song wurde im Jahr 1985 auf dem Album „Falco 3“ veröffentlicht. Das Album erreichte große Beliebtheit und wurde ein internationaler Erfolg. „Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt“ war einer der Hits des Albums und wurde oft im Radio gespielt.
Der Song ist ein energiegeladenes und provokatives Stück, das von Falcos charakteristischem Rap-Stil geprägt ist. Mit seinem eingängigen Refrain und den kontroversen Textzeilen, in denen er sich über gesellschaftliche Konventionen und Normen hinwegsetzt, sorgte er für Aufsehen.
Die Lyrics des Songs setzen sich kritisch mit der Idee auseinander, dass Menschen ihre eigene Welt gestalten können, unabhängig von den Erwartungen anderer. Sie betonen die individuelle Freiheit und Selbstbestimmung.
Der Song „Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt“ ist zu einem Klassiker des deutschen Rap geworden und hat Falco als innovativen und einflussreichen Künstler etabliert.
Erfolg und Beliebtheit des Songs
Der Song „Ich mach mir die welt wie sie mir gefällt“ wurde von Nena im Jahr 1984 veröffentlicht und war ein großer Erfolg. Der Song erreichte Platz 2 der deutschen Charts und blieb dort für mehrere Wochen. Er wurde zu einem der bekanntesten Hits von Nena und ist bis heute ein beliebter Song.
Der Erfolg des Songs kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden. Zum einen hat der Song einen eingängigen Refrain, der sich leicht einprägt. Die Melodie ist energiegeladen und lädt zum Mitsingen ein. Der Text des Songs widmet sich dem Thema Freiheit und Selbstbestimmung, was vielen Menschen ein wichtiges Anliegen ist.
Die Beliebtheit des Songs hat im Laufe der Jahre nicht nachgelassen. Er wird regelmäßig im Radio gespielt und ist auf vielen Nena-Konzerten Teil der Setlist. Der Song wird von Fans oft mit Begeisterung empfangen und sorgt für gute Stimmung. Auch jüngere Generationen haben den Song für sich entdeckt und schätzen seine zeitlose Botschaft.
Der Song wurde auch international bekannt und erreichte in mehreren Ländern hohe Chartplatzierungen. Die eingängige Melodie und der positive Text haben dazu beigetragen, dass der Song auch außerhalb des deutschsprachigen Raums erfolgreich war. Nena wurde mit diesem Song zu einer internationalen Pop-Ikone.
Insgesamt kann man sagen, dass der Song „Ich mach mir die welt wie sie mir gefällt“ sowohl in Deutschland als auch international großen Erfolg und Beliebtheit erlangt hat. Er ist zu einem Klassiker der deutschen Popmusik geworden und hat Nena einen festen Platz in der Musikgeschichte gesichert.
Kritik und Kontroversen
Kontroverse um die Songtexte
Die Songtexte des Liedes „Ich mach mir die welt wie sie mir gefällt“ haben in der Vergangenheit für viel Kontroverse gesorgt. Einige Kritiker werfen dem Songtext eine zu oberflächliche und naive Herangehensweise an gesellschaftliche Probleme vor. Sie argumentieren, dass es nicht ausreicht, einfach nur die Welt nach eigenen Vorstellungen zu gestalten, sondern dass man auch Verantwortung für das Gemeinwohl übernehmen sollte.
Andere sind der Meinung, dass die Songtexte gerade wegen ihrer Einfachheit und Direktheit so beliebt sind. Sie sehen darin eine Art Befreiung von gesellschaftlichen Zwängen und eine Aufforderung, sich nicht zu sehr von den Erwartungen anderer beeinflussen zu lassen.
Vorwürfe der Oberflächlichkeit
Ein weiterer Kritikpunkt an den Songtexten von „Ich mach mir die welt wie sie mir gefällt“ ist die Oberflächlichkeit vieler Aussagen. Einige bemängeln, dass die Texte wichtige gesellschaftliche Probleme verkürzen und bagatellisieren. Sie werfen dem Lied vor, komplexe Probleme auf eine zu einfache Weise zu behandeln.
Auf der anderen Seite argumentieren Fans des Liedes, dass die oberflächliche Darstellung bewusst gewählt wurde, um eine breite Masse anzusprechen und zum Nachdenken anzuregen. Sie verweisen darauf, dass die Musik und der Rhythmus des Liedes zum Mitmachen und Tanzen animieren und so eine positive Energie verbreiten.
Songtext als Ausdruck der Selbstbestimmung
Ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Bedeutung des Songtextes von „Ich mach mir die welt wie sie mir gefällt“ als Ausdruck der Selbstbestimmung. Viele Menschen sehen in den Texten eine Aufforderung, das eigene Leben nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten und nicht zu sehr auf die Meinung anderer zu achten.
Sie interpretieren die Texte als Befreiungsschlag gegen gesellschaftliche Normen und Erwartungen. Für sie steht das Lied als Symbol für Individualismus und ein selbstbestimmtes Leben, das man nach eigenen Vorlieben und Wünschen gestalten kann.
Zusammenfassung
Die Songtexte von „Ich mach mir die welt wie sie mir gefällt“ sorgen für kontroverse Diskussionen. Während einige die Oberflächlichkeit und Naivität der Texte kritisieren, sehen andere darin eine positive Botschaft der Selbstbestimmung und Freiheit. Die Kontroverse um den Songtext zeigt, dass Musik und Texte oft unterschiedlich interpretiert und wahrgenommen werden können.
Einfluss auf die Popkultur und Nachwirkungen
Der Song „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ hat einen erheblichen Einfluss auf die Popkultur gehabt und eine Reihe von Nachwirkungen hinterlassen.
Kulturelle Relevanz
Der charakteristische Refrain des Liedes, der gleichzeitig rebellisch und individuell ist, hat einen bleibenden Eindruck bei vielen Hörern hinterlassen. Die Botschaft des Liedes steht für Selbstbestimmung, freies Denken und das Streben nach persönlicher Freiheit. Diese Werte haben sich in den folgenden Jahrzehnten in der Popkultur durchgesetzt und sind zu einem Kennzeichen der Jugendkultur geworden.
Erfolg und Bekanntheit
„Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ war ein großer Hit und erreichte in den Charts in verschiedenen Ländern hohe Platzierungen. Der Song wurde in zahlreichen Filmen, Werbespots und Fernsehsendungen verwendet, was dazu beigetragen hat, seine Bekanntheit und seinen Einfluss noch weiter zu steigern.
Musikalischer Einfluss
Der Song hat viele Musiker und Bands inspiriert und beeinflusst. Sein energiegeladener Beat und die eingängige Melodie haben den Stil vieler nachfolgender Pop- und Rock-Songs geprägt. Auch der Text des Liedes, der eine klare Haltung und Selbstbewusstsein ausdrückt, hat viele Singer-Songwriter dazu motiviert, ähnliche Themen in ihren eigenen Songs aufzugreifen.
Gesellschaftliche Auswirkungen
Der Song hat eine wichtige Funktion in der Emanzipationsbewegung, und hat zum Ausdruck gebracht, dass jeder das Recht hat, seine eigene Meinung und seinen eigenen Weg zu haben. Die Botschaft des Liedes hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für individuelle Freiheit zu schärfen und hat in vielen gesellschaftlichen Bereichen positive Veränderungen angestoßen.
Nachwirkung
Selbst nach vielen Jahren ist „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ immer noch ein bekannter und beliebter Song. Er wird oft als ein Beispiel für eine Hymne der individuellen Freiheit und Empowerment zitiert. Darüber hinaus ist der Song auch ein Symbol für die kulturelle Bedeutung von Popmusik und ihren Einfluss auf die Gesellschaft. Er wird oft als zeitloser Klassiker angesehen, der die Zeiten überdauert hat und auch weiterhin Menschen inspirieren wird.
Вопрос-ответ:
Was bedeutet der Ausdruck „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“?
Der Ausdruck „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ bedeutet, dass man sein eigenes Leben nach seinen eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet, ohne sich von anderen Menschen oder gesellschaftlichen Erwartungen beeinflussen zu lassen. Es kann als Ausdruck von Selbstbestimmung und Selbstbewusstsein verstanden werden.
Wer hat den Ausdruck „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ geprägt?
Der Ausdruck „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ stammt aus dem Lied „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ aus dem 1966 erschienenen Film „Mary Poppins“. Das Lied wurde von den Sherman-Brüdern komponiert und von der Schauspielerin Michelle Marsh gesungen.
Gibt es weitere Lieder mit ähnlicher Bedeutung wie „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“?
Ja, es gibt mehrere Lieder, die eine ähnliche Botschaft wie „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ vermitteln. Beispielsweise gibt es das Lied „Imagine“ von John Lennon, das von einer idealen Welt ohne Konflikte und Grenzen träumt. Ein weiteres Beispiel ist das Lied „Freiheit“ von Marius Müller-Westernhagen, das den Wunsch nach persönlicher Freiheit und Selbstbestimmung thematisiert.
Wie kann man sich die Welt so gestalten, wie sie einem gefällt?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich die Welt so zu gestalten, wie sie einem gefällt. Eine Möglichkeit ist es, seinen eigenen Interessen und Leidenschaften nachzugehen und sich nicht von anderen Menschen oder gesellschaftlichen Erwartungen beeinflussen zu lassen. Es kann auch hilfreich sein, sich Ziele zu setzen und aktiv daran zu arbeiten, seine Träume zu verwirklichen. Wichtig ist es, sich selbst treu zu bleiben und seine eigenen Werte und Überzeugungen nicht zu verraten.
Видео:
♪ ♪ Kinderlied Wir spielen verkehrte Welt – Spiellied – Mitmachlied | Hurra Kinderlieder
♪ ♪ Kinderlied Wir spielen verkehrte Welt – Spiellied – Mitmachlied | Hurra Kinderlieder Автор: Hurra Kinderlieder 1 год назад 2 минуты 23 секунды 15 972 269 просмотров
ICH MACH MIR DIE WELT WIE SIE MIR GEFÄLLT!
ICH MACH MIR DIE WELT WIE SIE MIR GEFÄLLT! Автор: OliverMusik 6 лет назад 1 минута 29 секунд 30 189 просмотров
Отзывы
Sabine Meyer
Der Song „Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt“ ist wirklich inspirierend und motivierend. Er erinnert mich daran, dass ich das Recht habe, mein Leben nach meinen eigenen Vorstellungen zu gestalten. Die Texte ermutigen mich, mutig zu sein und meine Träume zu verwirklichen, selbst wenn sie von anderen vielleicht nicht verstanden werden. Die Melodie ist fröhlich und eingängig, sie bringt mich zum Tanzen und Singen. Jedes Mal, wenn ich diesen Song höre, fühle ich mich stark und entschlossen, meine eigenen Entscheidungen zu treffen und meinen eigenen Weg zu gehen. Er erinnert mich daran, dass ich die Kontrolle über mein Glück habe und dass es wichtig ist, für sich selbst einzustehen. Egal ob es um Beziehungen geht, um Karriere oder um Lebensentscheidungen, dieser Song erinnert mich daran, dass ich die volle Verantwortung für mein eigenes Glück trage. Deshalb liebe ich es, diesen Song immer wieder zu hören und mich von ihm inspirieren zu lassen.
Klaus Schmidt
Als begeisterter Musikliebhaber kann ich nur sagen, dass der Songtext von „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ mit seiner kraftvollen Botschaft und eingängigen Melodie mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Die Worte spiegeln für mich das Verlangen wider, sein eigenes Leben nach seinen eigenen Vorstellungen zu gestalten und den Erwartungen anderer zu entfliehen. Die klugen und provokativen Zeilen fordern uns auf, uns nicht von den gesellschaftlichen Normen und Konventionen einschränken zu lassen, sondern mutig unseren eigenen Weg zu gehen. Obwohl der Text auf den ersten Blick als rebellisch angesehen werden könnte, finde ich ihn eher inspirierend und ermutigend. Er erinnert mich daran, dass es wichtig ist, unsere Träume zu verfolgen und uns nicht von der Meinung anderer beeinflussen zu lassen. Die musikalische Gestaltung des Liedes mit dynamischen Rhythmen und mitreißenden Melodien trägt dazu bei, dass die Botschaft noch stärker transportiert wird. Es ist ein wahrer Ohrwurm, der mich immer wieder zum Mitsingen und Mitschwingen bringt. Insgesamt finde ich „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ ein inspirierendes Lied, das uns daran erinnert, dass wir die Schöpfer unseres eigenen Glücks sind und dass es in Ordnung ist, gegen den Strom zu schwimmen. Ein wahrhaft kraftvolles Stück Musik, das mich jedes Mal aufs Neue motiviert und zum Nachdenken anregt.
Thomas Becker
Ich finde den Song „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ von Udo Jürgens wirklich großartig. Die Texte sind so inspirierend und geben mir das Gefühl, dass ich mein Leben auf meine eigene Art und Weise gestalten kann. Die Melodie ist auch sehr eingängig und man kann einfach nicht anders, als mitzusingen und mitzutanzen. Udo Jürgens war wirklich ein talentierter Künstler und seine Songs haben immer etwas Besonderes. „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ ist einer meiner Lieblingssongs von ihm und ich kann ihn immer wieder hören. Die Lyrics erinnern mich daran, dass ich nicht immer den Erwartungen anderer entsprechen muss und stattdessen meinen eigenen Weg gehen kann. Es ist ein Lied, das mich motiviert und mir hilft, meine Träume zu verfolgen. Einfach ein super Song!
Michael Müller
„Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt lyrics“ ist ein sehr eingängiger und mitreißender Song auf Deutsch. Als Mann, der deutsche Musik liebt, hat mich dieser Song sofort angezogen. Die Lyrics sind stark und aussagekräftig, und die Melodie ist mitreißend und energiegeladen. Ich finde es toll, wie der Text die Botschaft vermittelt, dass wir die Welt so gestalten können, wie wir es wollen. Es ermutigt uns, unsere Träume zu verfolgen und unsere eigene Realität zu schaffen. Die Liedtexte sind inspirierend und erinnern mich daran, dass es wichtig ist, an sich selbst zu glauben und für das zu kämpfen, was man im Leben erreichen möchte. Die Kombination aus den starken Lyrics und der mitreißenden Melodie macht diesen Song zu einem wahren Ohrwurm. Ich kann nicht anders, als mitzusingen und mich von der Energie des Songs mitreißen zu lassen. Es ist definitiv ein Lied, das ich immer wieder hören möchte. Insgesamt bin ich wirklich beeindruckt von „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt lyrics“. Es ist ein großartiger Song, der mir das Gefühl gibt, dass alles möglich ist, wenn wir nur daran glauben und hart dafür arbeiten. Ich kann es kaum erwarten, mehr Musik dieses Künstlers zu hören und hoffe, dass er weiterhin solche inspirierenden Songs schreibt.
Monika Weber
„Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ lyrics ist ein Lied der deutschen Pop-Sängerin Lena Meyer-Landrut. Als weibliche Zuhörerin finde ich den Song inspirierend und ermutigend. Die Texte drücken aus, dass man die Kontrolle über sein eigenes Leben hat und es so gestalten kann, wie es einem gefällt. Es ermutigt uns Frauen, selbstbewusst zu sein und unseren eigenen Weg zu gehen. Die Melodie ist eingängig und der Text hat eine positive Botschaft. Ich fühle mich motiviert, die Dinge in meinem Leben in die Hand zu nehmen und Veränderungen vorzunehmen, wenn ich unglücklich bin. Es erinnert mich daran, dass es wichtig ist, die Welt nach meinen eigenen Vorstellungen zu formen und nicht den Erwartungen anderer zu entsprechen. Der Song ermutigt uns, uns selbst zu lieben und uns nicht von anderen definieren zu lassen. Wir sollen unsere eigene Einzigartigkeit schätzen und uns nicht verändern, um anderen zu gefallen. Es ist ein Lied der Empowerment und ein Aufruf, unser wahres Selbst zu sein. Insgesamt ist „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ ein Lied, das mich inspiriert und mich dazu bringt, mein Leben in die Hand zu nehmen. Als Frau fühle ich mich gestärkt und ermutigt, meinen eigenen Weg zu gehen und mein Glück zu verfolgen. Es ist eine Erinnerung daran, dass ich die Macht habe, die Welt nach meinen eigenen Vorstellungen zu gestalten.