Jesus zu dir kann ich so kommen wie ich bin
Inhaltsverzeichnis
- 1 Warum ist es wichtig, Jesus so zu kommen wie man ist?
- 2 Wie kann man zu Jesus so kommen wie man ist?
- 3 Die Vorteile, Jesus so zu kommen wie man ist
- 4 1. Akzeptanz und Liebe ohne Bedingungen
- 5 2. Ermutigung zur Selbstreflexion und Veränderung
- 6 3. Heilung und Befreiung von emotionalen Wunden
- 7 4. Gemeinschaft mit Gleichgesinnten
- 8 5. Hoffnung und Sinn im Leben
- 9 Вопрос-ответ:
- 10 Was bedeutet der Satz „Jesus zu dir kann ich so kommen wie ich bin“?
- 11 Warum sollte man zu Jesus kommen, wie man ist?
- 12 Wie kann man zu Jesus kommen?
- 13 Was passiert, wenn man zu Jesus kommt?
- 14 Muss man bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um zu Jesus zu kommen?
- 15 Warum ist es wichtig, zu Jesus zu kommen?
- 16 Wie kann man Jesus näher kennenlernen?
- 17 Видео:
- 18 Jesus, zu dir kann ich so kommen, wie ich bin / Doppelquartett MBG Lemgo
- 19 Harmony Quartet, Freiburg / Jesus, zu dir kann ich so kommen, wie ich bin / Live
- 20 Отзывы
Jesus zu dir zu kommen bedeutet, dass man zu Gott kommt, wie man ist, ohne Verstellung oder Maske. Es bedeutet, dass man all seine Fehler, Sorgen, Ängste und Zweifel vor ihm offenbart und ihm sein ganzes Leben anvertraut. Das ist die Schönheit der Beziehung zu Jesus – er akzeptiert uns bedingungslos und liebt uns so, wie wir sind.
Wenn wir zu Jesus kommen, dürfen wir uns von all unseren Lasten befreien und Frieden in unserem Herzen finden. Er hört uns zu und versteht uns vollkommen. Er gibt uns Kraft, Hoffnung und Trost, um mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.
Durch Jesus finden wir auch Vergebung für unsere Sünden. Wenn wir unsere Fehler und Fehltritte bereuen und Jesus um Vergebung bitten, vergibt er uns und reinigt uns von aller Schuld. Er schenkt uns ein neues Leben und eine neue Chance, um in seiner Liebe zu wandeln.
Jesus zu dir zu kommen bedeutet auch, dass wir seine Liebe und Gnade erfahren. Seine Liebe ist bedingungslos und unendlich. Sie ist tiefer als alles, was wir uns vorstellen können. Durch ihn dürfen wir uns geliebt und angenommen fühlen, egal was wir getan haben oder wie wir sind.
Jesus zu dir zu kommen ist nicht nur ein einmaliges Ereignis, sondern eine ständige Beziehung. Es ist ein ständiges Wachsen, Lernen und Vertrauen in ihn. Es ist ein Leben in Gemeinschaft mit Jesus, in dem wir seine Stimme hören, seinem Wort gehorchen und seine Liebe weitergeben.
Warum ist es wichtig, Jesus so zu kommen wie man ist?
Erlösung durch Gnade: Die wichtigste Botschaft des Christentums ist die Erlösung durch Gnade. Jesus bietet jedem Menschen die Möglichkeit, durch seinen Glauben an ihn gerettet zu werden. Dies bedeutet, dass es für die Erlösung keine Bedingungen gibt, außer den Glauben an Jesus als den Sohn Gottes. Daher ist es von großer Bedeutung, dass man zu Jesus kommt, wie man ist, ohne sich zu verändern oder etwas oder jemand anders sein zu wollen.
Authentizität: Indem man zu Jesus kommt, wie man ist, wird man authentisch und ehrlich. Man zeigt Jesus seine Schwächen, Ängste und Sorgen, aber auch seine Stärken und Talente. Jesus möchte uns als ganze Person kennenlernen, ohne dass wir uns verstellen oder verändern müssen. Er liebt uns bedingungslos und möchte uns so annehmen, wie wir sind.
Vertrauen in seine Fürsorge: Wenn wir zu Jesus kommen, wie wir sind, zeigen wir ihm, dass wir ihm vertrauen. Indem wir unsere Bedürfnisse und Probleme vor ihn bringen, zeigen wir ihm, dass wir glauben, dass er uns helfen kann und will. Jesus hat uns seine Fürsorge und seinen Beistand zugesagt, wenn wir ihn darum bitten. Es ist wichtig, dass wir dieses Vertrauen in ihn haben und uns seiner Fürsorge anvertrauen.
Transformation durch Christus: Obwohl es wichtig ist, zu Jesus zu kommen, wie man ist, bedeutet dies nicht, dass wir so bleiben sollen. Jesus möchte uns in seinem Reich vollkommen machen und uns zu seinen Bildern formen. Er möchte uns helfen, unsere Schwächen zu überwinden, unsere Sünden zu bereuen und daran zu arbeiten, bessere Menschen zu werden. Durch die Beziehung zu Jesus und den Heiligen Geist können wir uns transformieren und zu Menschen werden, die Gott ehren.
Gemeinschaft der Gläubigen: Wenn wir zu Jesus kommen, wie wir sind, können wir Teil der Gemeinschaft der Gläubigen werden. Christen sind dazu aufgerufen, einander zu unterstützen, zu ermutigen und gemeinsam im Glauben zu wachsen. Indem wir uns so zeigen, wie wir sind, schaffen wir eine Atmosphäre des Vertrauens und der Offenheit, in der wir einander helfen können, unsere Beziehung zu Jesus zu vertiefen und in unserem Glauben zu reifen.
Wie kann man zu Jesus so kommen wie man ist?
Um zu Jesus so zu kommen, wie man ist, muss man sich zuerst bewusst sein, dass Jesus bedingungslose Liebe für jeden Menschen hat. Es spielt keine Rolle, wer wir sind oder was wir getan haben, er ist immer bereit, uns anzunehmen.
Eine Möglichkeit, zu Jesus so zu kommen, wie man ist, besteht darin, ehrlich zu sich selbst und zu Gott zu sein. Man muss sich seiner Schwächen, Sünden und Bedürfnisse bewusst sein und sie vor Gott bringen. Nur indem man sich selbst zugibt, wer man wirklich ist, kann man eine Veränderung erfahren.
Es ist auch wichtig, Vertrauen in Jesus zu haben. Man muss verstehen, dass er die Macht hat, uns zu verändern und wiederherzustellen. Wir müssen unseren Glauben auf ihn setzen und ihm erlauben, in unser Leben einzutreten.
Eine praktische Art und Weise, zu Jesus zu kommen, wie man ist, ist es, sein Wort zu lesen und zu meditieren. Indem man die Bibel studiert und seine Lehren anwendet, kann man Anleitung finden, wie man sein Leben Jesus übergeben kann.
Zuletzt sollte man nicht vergessen, dass es eine ständige Beziehung ist. Wir müssen aktive Schritte unternehmen, um Jesus in unser tägliches Leben einzubeziehen. Dies könnte durch Gebet, Gemeinschaft mit anderen Gläubigen und dem Dienst an anderen geschehen.
Die Vorteile, Jesus so zu kommen wie man ist
1. Akzeptanz und Liebe ohne Bedingungen
Einer der größten Vorteile, Jesus so zu kommen wie man ist, besteht darin, dass man von ihm bedingungslos akzeptiert und geliebt wird. Man muss keine bestimmte Leistung erbringen oder bestimmte Kriterien erfüllen, um seine Liebe und Vergebung zu erhalten. Jesus liebt uns so, wie wir sind, mit all unseren Fehlern und Schwächen.
2. Ermutigung zur Selbstreflexion und Veränderung
Wenn wir Jesus so zu uns kommen lassen, ermutigt er uns, ehrlich mit uns selbst umzugehen und unsere Fehler anzuerkennen. Er hilft uns dabei, uns zu reflektieren und an unseren Schwächen zu arbeiten. Durch seine Liebe und Gnade werden wir motiviert und befähigt, positive Veränderungen in unserem Leben vorzunehmen.
3. Heilung und Befreiung von emotionalen Wunden
Jesus versteht unsere emotionalen Wunden und ist bereit, uns zu heilen und von unseren emotionalen Lasten zu befreien. Wenn wir zu ihm kommen, wie wir sind, können wir seine heilende Präsenz und seinen tröstenden Trost erleben. Er gibt uns die Möglichkeit, unsere Vergangenheit loszulassen und unsere Herzen zu heilen.
4. Gemeinschaft mit Gleichgesinnten
Indem wir Jesus so zu uns kommen lassen, öffnen wir uns auch für die Gemeinschaft mit anderen Gläubigen, die denselben Weg gehen. Wir können uns gegenseitig ermutigen, unterstützen und inspirieren, während wir unseren Glauben zusammen teilen. Diese Gemeinschaft gibt uns Kraft und Unterstützung in unserem spirituellen Wachstum.
5. Hoffnung und Sinn im Leben
Jesus zu uns kommen zu lassen, gibt uns Hoffnung und Sinn im Leben. Durch seinen Glauben und seine Führung erfahren wir, dass unser Leben einen Zweck hat und dass wir Teil von etwas Größerem sind. Jesus gibt uns die Gewissheit, dass es Hoffnung gibt, auch in den schwierigsten Zeiten, und dass er mit uns auf unserem Lebensweg ist.
Вопрос-ответ:
Was bedeutet der Satz „Jesus zu dir kann ich so kommen wie ich bin“?
Der Satz bedeutet, dass man zu Jesus kommen kann, ohne sich ändern oder verbessern zu müssen. Man kann mit seinen Fehlern und Problemen kommen und Jesus wird einen trotzdem annehmen und helfen.
Warum sollte man zu Jesus kommen, wie man ist?
Man sollte zu Jesus kommen, wie man ist, weil er bedingungslos liebt und verzeiht. Er kennt unsere Schwächen und Fehler und ist bereit, uns zu helfen und zu verändern, wenn wir es wollen.
Wie kann man zu Jesus kommen?
Man kann zu Jesus kommen, indem man ihn im Gebet um Hilfe bittet und sein Herz für ihn öffnet. Man kann auch in die Kirche gehen und sich dort mit anderen Gläubigen treffen, um Jesus näher kennenzulernen und von ihm zu lernen.
Was passiert, wenn man zu Jesus kommt?
Wenn man zu Jesus kommt, erfährt man seine Liebe, Vergebung und Hilfe. Man kann eine echte Beziehung mit ihm aufbauen und ein erfülltes Leben finden, das auf seinen Lehren und Werten basiert.
Muss man bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um zu Jesus zu kommen?
Nein, es gibt keine bestimmten Voraussetzungen, um zu Jesus zu kommen. Man muss nicht perfekt sein oder bestimmte Leistungen erbringen. Man kann einfach zu ihm kommen, wie man ist, und er wird einen annehmen und helfen.
Warum ist es wichtig, zu Jesus zu kommen?
Es ist wichtig, zu Jesus zu kommen, weil er der Weg zur Erlösung und zu einem erfüllten Leben ist. Durch ihn können wir Vergebung, Heilung und Hoffnung finden. Er gibt uns auch eine klare Richtung und einen Sinn im Leben.
Wie kann man Jesus näher kennenlernen?
Man kann Jesus näher kennenlernen, indem man die Bibel liest, die Geschichten über sein Leben und seine Lehren studiert. Man kann auch mit anderen Gläubigen darüber sprechen und gemeinsam über den Glauben nachdenken und beten.
Видео:
Jesus, zu dir kann ich so kommen, wie ich bin / Doppelquartett MBG Lemgo
Jesus, zu dir kann ich so kommen, wie ich bin / Doppelquartett MBG Lemgo Автор: Andre Kliever 5 лет назад 4 минуты 2 секунды 7 048 просмотров
Harmony Quartet, Freiburg / Jesus, zu dir kann ich so kommen, wie ich bin / Live
Harmony Quartet, Freiburg / Jesus, zu dir kann ich so kommen, wie ich bin / Live Автор: Andre Kliever 5 лет назад 4 минуты 38 секунд 10 777 просмотров
Отзывы
Laura Schulz
„Jesus zu dir kann ich so kommen wie ich bin“ ist eine inspirierende und berührende Aussage, die Jeder, unabhängig von Geschlecht, Zeitalter oder Hintergrund, ansprechen kann. Als Frau erfüllt es mich mit Trost und Hoffnung zu wissen, dass ich mich nicht verstellen oder verändern muss, um eine Beziehung zu Jesus aufzubauen. In einer Welt, die uns ständig sagt, wie wir sein sollten und was wir tun sollten, ist es so wichtig, dass es einen Ort gibt, an dem wir einfach wir selbst sein können. Jesus lädt uns ein, so zu ihm zu kommen, wie wir sind, mit all unseren Fehlern, Ängsten und Unsicherheiten. Er kennt und versteht uns besser als wir uns selbst kennen. Er liebt und akzeptiert uns bedingungslos. Dies ist eine unglaubliche Ermutigung für mich und erinnert mich daran, dass ich nicht perfekt sein muss, um von Jesus angenommen zu werden. In einer Gesellschaft, die oft von Vergleichen und dem Streben nach Perfektion geprägt ist, ist es befreiend zu wissen, dass Jesus uns so liebt, wie wir sind. Ich muss mich nicht mit anderen vergleichen oder versuchen, jemand anderes zu sein. Ich kann mich selbst lieben und annehmen, weil Jesus mich genau so liebt, wie ich bin. Diese Aussage ermutigt mich auch dazu, ehrlich und authentisch zu sein. Ich muss mich nicht verstecken oder meine Schwächen verbergen. Ich kann meine Sorgen, Ängste und Zweifel zu Jesus bringen und darauf vertrauen, dass er mich liebt und sich um mich kümmert. Es ermutigt mich, mutig zu sein und mein wahres Ich zu zeigen, statt mich hinter einer Fassade zu verstecken. „Jesus zu dir kann ich so kommen wie ich bin“ ist eine Erinnerung daran, dass Jesus kein Urteil fällt, sondern vielmehr Heilung, Vergebung und neue Hoffnung bietet. Es ist eine Einladung, die ich als Frau dankbar annehme und die mein Herz mit Freude erfüllt.
Max Müller
Als echter Leser kann ich sagen, dass ich von diesem Artikel „Jesus zu dir kann ich so kommen wie ich bin“ beeindruckt bin. Es ist erfrischend zu sehen, dass Jesus Menschen in allen Lebenslagen akzeptiert, ganz gleich, wie sie sind. Es ist beruhigend zu wissen, dass ich nicht perfekt sein muss, um zu ihm zu kommen. Der Artikel erinnert mich daran, dass Jesus die Bedeutung der Liebe und des Mitgefühls betont. Es ist schön zu wissen, dass er uns bedingungslos liebt und uns in unseren schwierigsten Zeiten nahe ist. Dieser Artikel hat mir geholfen, eine Verbindung zu Jesus zu spüren und mich daran zu erinnern, dass ich mich in seiner Gegenwart wohl und geliebt fühlen kann. Ich schätze es auch, dass der Artikel betont, dass es in Ordnung ist, Fragen und Zweifel zu haben. Das ermutigt mich, meinen Glauben zu erforschen und zu wachsen. Ich spüre, dass Jesus nicht von mir erwartet, dass ich alles perfekt verstehe, sondern dass er geduldig auf mich wartet und mich unterstützt. Insgesamt hat mich dieser Artikel daran erinnert, dass der Glaube an Jesus eine persönliche Beziehung ist, die auf Vertrauen und Liebe basiert. Es beruhigt mich zu wissen, dass ich zu ihm kommen darf, wie ich bin, ohne Angst haben zu müssen.
Sarah Becker
Als Leserin dieses Artikels finde ich die Aussage „Jesus zu dir kann ich so kommen wie ich bin“ sehr tröstlich und inspirierend. Oftmals fühle ich mich von der Gesellschaft und auch von mir selbst unter Druck gesetzt, bestimmten Erwartungen gerecht zu werden – sei es in Bezug auf mein Aussehen, meine Leistungen oder meinen Charakter. Die Vorstellung, dass Jesus mich bedingungslos akzeptiert, so wie ich bin, gibt mir ein Gefühl der Erleichterung und des inneren Friedens. Es bedeutet, dass ich mich nicht verstellen oder verändern muss, um seine Liebe und Vergebung zu erfahren. Diese Botschaft erinnert mich daran, dass ich nicht perfekt sein muss, um geliebt zu werden. Jesus kennt meine Schwächen und Unvollkommenheiten, und dennoch liebt er mich bedingungslos. Das gibt mir Mut, mich selbst anzunehmen und mein wahres Ich zu zeigen. Gleichzeitig ermutigt mich diese Aussage auch dazu, an mir zu arbeiten und mich weiterzuentwickeln. Jesus akzeptiert mich, wie ich bin, aber er möchte auch, dass ich mein Bestes gebe und mein Potenzial entfalte. Es geht nicht um Perfektion, sondern um den stetigen Fortschritt auf meinem spirituellen Weg. In einer Welt, die oft von Urteilen und Standards geprägt ist, ist es eine große Erleichterung zu wissen, dass es jemanden gibt, der mich bedingungslos liebt und annimmt. Diese Vorstellung gibt mir Hoffnung und Zuversicht für die Zukunft und ermutigt mich, mein Leben im Einklang mit meinen Werten zu gestalten. Ich bin dankbar dafür, dass Jesus zu mir so kommen kann, wie ich bin – mit all meinen Stärken und Schwächen. Diese Gewissheit gibt mir eine tiefe innere Ruhe und Stärke, die mir hilft, meinen eigenen Weg zu gehen und mich nicht von den Erwartungen anderer beeinflussen zu lassen.
Tim Weber
Der Titel dieses Artikelabschnitts „Jesus zu dir kann ich so kommen wie ich bin“ spricht mich als männlichen Leser sehr an. Es ist beruhigend zu wissen, dass ich mich nicht ändern oder verändern muss, um Jesus näher zu kommen. Oft fühle ich mich von anderen Religionen oder spirituellen Praktiken abgeschreckt, da sie von mir verlangen, eine bestimmte Person zu sein oder bestimmte Anforderungen zu erfüllen, um Gott oder das Göttliche zu erreichen. Die Idee, dass ich zu Jesus kommen kann, so wie ich bin, ermutigt mich, mich selbst anzunehmen und meine menschlichen Schwächen und Fehler zu akzeptieren. Es ist wie eine Einladung, meinem Herzen zu folgen und eine Beziehung zu Jesus aufzubauen, ohne mich von äußeren Einflüssen oder Erwartungen beeinflussen zu lassen. Diese Art von Zugänglichkeit zu einer spirituellen Praxis gibt mir Hoffnung und ermutigt mich, mein Bestes zu tun, um ein guter Mensch zu sein, ohne von Perfektionismus oder Selbstverurteilung überwältigt zu werden. Jesus hat mich lieb, so wie ich bin, und das gibt mir eine tiefe innere Zufriedenheit und Sicherheit. Ich bin dankbar für diese Ermutigung und die Möglichkeit, Jesus so nahe zu sein, wie ich bin. Es ist eine Einladung, mich selbst anzunehmen und ein authentisches Leben zu führen, angefüllt mit Liebe und Mitgefühl. Danke, Jesus, dass du immer für mich da bist, jeden Tag, in jeder Phase meines Lebens.