Antworten auf Ihre Fragen

Türgriff abgebrochen bei siemens trockner wie öffne ich jetzt die türe

Inhaltsverzeichnis

Ein abgebrochener Türgriff bei einem Siemens Trockner kann zu einer großen Herausforderung werden, wenn man nicht weiß, wie man die Tür öffnen soll. Es kann frustrierend sein, wenn man nicht auf die Wäsche in der Trommel zugreifen kann.

Bevor man verzweifelt oder den Techniker ruft, gibt es eine Möglichkeit, die Tür dennoch zu öffnen. Dabei sollte jedoch mit Vorsicht vorgegangen werden, um keine weiteren Schäden zu verursachen.

Статья в тему:  Wie lösche ich falsch eingegebene email adresse beim login freenet

Ein Trick ist es, eine Zange oder ein ähnliches Werkzeug zu verwenden, um den abgebrochenen Türgriff zu greifen. Man kann versuchen, vorsichtig an der Stelle zu ziehen, an der normalerweise der Türgriff befestigt ist. Dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass man nicht zu viel Kraft ausübt, um Schäden an der Tür zu vermeiden.

Wenn es nicht möglich ist, die Tür auf diese Weise zu öffnen, kann es notwendig sein, den Siemens Trockner zu demontieren oder professionelle Hilfe hinzuzuziehen. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass das Demontieren des Trockners eine gewisse Erfahrung erfordert und dies möglicherweise zu weiteren Problemen führen kann.

Es ist ratsam, sich an den Siemens Kundendienst zu wenden, um Lösungen und Anleitungen für die Öffnung der Tür zu erhalten. Sie können die genauen Schritte erklären und bei Bedarf auch einen Techniker schicken, um das Problem zu beheben.

Türgriff abgebrochen bei Siemens Trockner

1. Fehlerbeschreibung

1. Fehlerbeschreibung

Der Türgriff an meinem Siemens Trockner ist abgebrochen und ich kann die Tür nicht mehr öffnen. Das ist ein häufiges Problem bei einigen Modellen von Siemens Trocknern. Es ist frustrierend, da ich den Trockner nicht mehr verwenden kann, wenn ich die Tür nicht öffnen kann.

2. Sofortmaßnahmen

Um die Tür des Trockners zu öffnen, sollte man zunächst die Stromzufuhr zum Gerät ausschalten. Anschließend ist es möglich, vorsichtig mit einem Werkzeug oder etwas Ähnlichem in die Türöffnung zu gelangen, um den Verschlussmechanismus zu betätigen und die Tür zu öffnen.

Eine empfehlenswerte Option ist es, einen qualifizierten Techniker zu kontaktieren, um das Problem mit dem abgebrochenen Türgriff zu beheben. Die Tür des Trockners muss repariert werden, bevor er wieder sicher verwendet werden kann.

3. Reparatur oder Austausch des Türgriffs

Um den Türgriff zu reparieren oder auszutauschen, sollte man die Bedienungsanleitung des Siemens Trockners konsultieren. Dort finden sich in der Regel detaillierte Anweisungen zur Demontage und Reparatur des Türgriffs.

Статья в тему:  Wie schnell nach der geburt kann man wieder schwanger werden

Alternativ kann man sich an den Kundenservice von Siemens wenden oder einen autorisierten Kundendienst beauftragen, um die Reparatur durchführen zu lassen. Es ist wichtig, den Türgriff durch ein Originalersatzteil zu ersetzen, um eine korrekte Funktion und Sicherheit zu gewährleisten.

4. Prävention von zukünftigen Problemen

4. Prävention von zukünftigen Problemen

Um zukünftige Probleme mit dem Türgriff zu vermeiden, ist es ratsam, die Tür des Trockners nie gewaltsam zu öffnen oder zu schließen. Die Tür sollte immer mit angemessener Kraft und Vorsicht behandelt werden.

Außerdem ist es wichtig, den Trockner regelmäßig zu reinigen und auf mögliche Verschleißerscheinungen sowie Beschädigungen am Türgriff zu prüfen. Durch regelmäßige Wartung und Pflege kann die Lebensdauer des Türgriffs verlängert werden.

Fazit: Ein abgebrochener Türgriff bei einem Siemens Trockner ist zwar ärgerlich, aber in den meisten Fällen reparierbar. Es ist wichtig, die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten und sich bei Bedarf an einen Fachmann zu wenden. Durch regelmäßige Wartung und vorsichtige Handhabung kann man zukünftige Probleme vermeiden.

Wie öffne ich die Tür?

Wie öffne ich die Tür?

Ist der Türgriff an Ihrem Siemens Trockner abgebrochen und wissen Sie nicht, wie Sie die Tür öffnen können? Machen Sie sich keine Sorgen, es gibt immer noch Möglichkeiten, die Tür zu öffnen und auf den Inhalt des Trockners zuzugreifen.

1. Verwenden Sie eine Zange: Sie können versuchen, eine Zange zu verwenden, um den verbleibenden Teil des Türgriffs zu greifen und die Tür vorsichtig zu öffnen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie dabei keinen Schaden an der Tür oder dem Trockner verursachen.

2. Nutzen Sie die Entriegelungsfunktion: Viele Siemens Trockner verfügen über eine Entriegelungsfunktion, die in solchen Fällen hilfreich sein kann. Suchen Sie nach einem kleinen Hebel oder einer Taste in der Nähe des Türschlosses und betätigen Sie ihn, um die Tür zu entriegeln.

Статья в тему:  Ich will der allerbeste sein wie keiner vor mir war

3. Schauen Sie in der Bedienungsanleitung nach: Wenn Sie die Bedienungsanleitung für Ihren Siemens Trockner zur Hand haben, sollten Sie dort nachsehen, ob es spezifische Anweisungen gibt, wie Sie die Tür öffnen können, wenn der Türgriff abgebrochen ist.

4. Rufen Sie den Kundendienst an: Wenn alle anderen Methoden nicht funktionieren oder Sie Bedenken haben, den Trockner weiter zu benutzen, ist es am besten, den Siemens Kundendienst anzurufen. Die Experten können Ihnen dabei helfen, die Tür zu öffnen und den Türgriff möglicherweise auch zu reparieren.

Es ist wichtig, vorsichtig zu sein, während Sie versuchen, die Tür zu öffnen, um keinen weiteren Schaden zu verursachen. Wenn Sie unsicher sind, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um mögliche Probleme zu vermeiden.

Benötigte Werkzeuge und Materialien

Benötigte Werkzeuge und Materialien

1. Schraubendreher

Um die Tür Ihres Siemens Trockners zu öffnen, benötigen Sie einen Schraubendreher. Dieses Werkzeug wird verwendet, um die Schrauben zu lösen, die die Türverriegelung halten.

2. Ersatzgriff

2. Ersatzgriff

Wenn der Türgriff Ihres Siemens Trockners abgebrochen ist, benötigen Sie einen Ersatzgriff. Dieser kann entweder direkt von Siemens erworben oder in einem Fachgeschäft für Haushaltsgeräte gefunden werden.

3. Klebstoff oder Klebeband

Um den Ersatzgriff an der Tür zu befestigen, benötigen Sie Klebstoff oder Klebeband. Stellen Sie sicher, dass der Klebstoff oder das Klebeband stark genug ist, um den Griff sicher zu fixieren und eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.

4. Schutzbrille und Handschuhe

4. Schutzbrille und Handschuhe

Bevor Sie mit der Reparatur beginnen, sollten Sie eine Schutzbrille und Handschuhe tragen, um Ihre Augen und Hände zu schützen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Schrauben lösen oder Klebstoff verwenden.

5. Anleitung oder Handbuch

Es ist hilfreich, eine Anleitung oder ein Handbuch für Ihren Siemens Trockner zur Hand zu haben. Diese können Ihnen spezifische Anweisungen zur Reparatur der Tür geben und Ihnen bei Bedarf zusätzliche Informationen bieten.

Статья в тему:  Wie heißt das gesetz das zum schut der eingerichtet wurde

6. Tisch oder Arbeitsfläche

6. Tisch oder Arbeitsfläche

Um die Tür Ihres Siemens Trockners zu reparieren, benötigen Sie eine stabile Oberfläche, auf der Sie arbeiten können. Stellen Sie sicher, dass der Tisch oder die Arbeitsfläche genügend Platz bietet und dass Sie genug Platz haben, um bequem zu arbeiten.

Türgriff ersetzen

Türgriff ersetzen

Wenn der Türgriff Ihres Siemens Trockners abgebrochen ist und Sie die Tür nicht öffnen können, müssen Sie den Türgriff ersetzen. Hier erfahren Sie, wie Sie dies in wenigen Schritten durchführen können.

Benötigte Materialien:

  • Ersatz-Türgriff
  • Schraubendreher

Anleitung:

  1. Stellen Sie sicher, dass der Trockner ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
  2. Suchen Sie die Schrauben, die den alten Türgriff am Trockner befestigen, und entfernen Sie sie mit einem Schraubendreher.
  3. Nehmen Sie den alten Türgriff ab und entsorgen Sie ihn richtig.
  4. Positionieren Sie den neuen Türgriff an der Tür des Trockners und setzen Sie die Schrauben ein, um ihn zu befestigen. Ziehen Sie die Schrauben fest, aber nicht zu fest, um Schäden zu vermeiden.
  5. Überprüfen Sie, ob der neue Türgriff fest sitzt und sich problemlos öffnen und schließen lässt.
  6. Schließen Sie den Trockner wieder an das Stromnetz an und schalten Sie ihn ein, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie den Türgriff Ihres Siemens Trockners problemlos ersetzen und Ihre Tür wieder voll funktionsfähig machen. Denken Sie daran, immer vorsichtig zu sein und die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, um Verletzungen zu vermeiden.

Tipps zur Vorbeugung

1. Regelmäßige Reinigung und Wartung

1. Regelmäßige Reinigung und Wartung

Eine regelmäßige Reinigung und Wartung Ihres Siemens Trockners kann dazu beitragen, dass Türen und Griffe länger halten. Entfernen Sie regelmäßig Staub und Flusen aus dem Gerät und reinigen Sie die Türdichtungen, um ein reibungsloses Öffnen und Schließen der Tür zu gewährleisten.

2. Vorsichtiges Öffnen und Schließen der Tür

Um das Risiko eines abgebrochenen Türgriffs zu minimieren, sollten Sie die Tür Ihres Siemens Trockners vorsichtig öffnen und schließen. Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen und überschüssige Kraft auf den Griff, um Schäden zu vermeiden.

Статья в тему:  Wie viel stunden arbeitet man bei simon hegele in der woche

3. Vermeidung von Überladung

3. Vermeidung von Überladung

Eine Überladung des Trockners kann zu einem erhöhten Druck auf den Türgriff führen, was zu Beschädigungen führen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie die maximale Kapazität des Trockners nicht überschreiten, um die Belastung auf Tür und Griff zu reduzieren.

4. Sanfte Behandlung der Tür

Behandeln Sie die Tür des Siemens Trockners mit Vorsicht und vermeiden Sie das Abstützen von schweren Gegenständen oder das Herunterfallenlassen von Gegenständen auf die Tür. Dies kann den Türgriff schwächen und zu Brüchen führen.

5. Professionelle Reparatur

Wenn Sie den Eindruck haben, dass der Türgriff Ihres Siemens Trockners beschädigt ist oder nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an einen professionellen Reparaturservice. Versuchen Sie nicht, den Griff selbst zu reparieren, da dies zu weiteren Schäden führen kann.

6. Vermeidung von Temperaturschwankungen

Extreme Temperaturschwankungen können zu Materialermüdung und damit zu einem höheren Risiko von abgebrochenen Türgriffen führen. Stellen Sie den Trockner an einem Ort auf, der vor extremer Hitze oder Kälte geschützt ist, um Schäden zu minimieren.

Mit diesen Tipps können Sie das Risiko eines abgebrochenen Türgriffs bei Ihrem Siemens Trockner verringern und die Lebensdauer des Geräts verlängern.

Вопрос-ответ:

Was kann ich tun, wenn der Türgriff meines Siemens Trockners abgebrochen ist?

Wenn der Türgriff Ihres Siemens Trockners abgebrochen ist, gibt es mehrere Möglichkeiten, die Tür zu öffnen. Zunächst können Sie versuchen, die Tür vorsichtig mit einer Zange zu öffnen, indem Sie an der Innenseite des Türmechanismus ziehen. Wenn dies nicht funktioniert, können Sie auch versuchen, die Tür von innen zu öffnen, indem Sie die Seitenverkleidung des Trockners entfernen und den Türmechanismus manuell betätigen. Es ist jedoch wichtig, vorsichtig vorzugehen und bei Bedarf einen Fachmann hinzuzuziehen, um Schäden am Gerät zu vermeiden.

Статья в тему:  Wie alt muss man sein um ein tattoo zu bekommen

Kann ich den Türgriff meines Siemens Trockners selbst austauschen?

Ja, in den meisten Fällen können Sie den Türgriff Ihres Siemens Trockners selbst austauschen. Dafür müssen Sie zunächst das defekte Teil ausbauen, indem Sie die Schrauben lösen oder den Mechanismus entriegeln. Anschließend können Sie den neuen Türgriff anbringen, indem Sie ihn an den entsprechenden Befestigungspunkten befestigen und die Schrauben wieder festziehen. Beachten Sie jedoch, dass dies je nach Modell und Anleitung des Herstellers variieren kann. Wenn Sie sich unsicher sind, ist es ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen, um Schäden am Gerät zu vermeiden.

Wo finde ich Ersatzteile für den Türgriff meines Siemens Trockners?

Sie können Ersatzteile für den Türgriff Ihres Siemens Trockners in verschiedenen Geschäften oder online finden. Es empfiehlt sich, die Modellnummer Ihres Trockners zu notieren und nach diesem speziellen Teil zu suchen. Sie können Ersatzteile in Fachgeschäften für Haushaltsgeräte, Baumärkten oder auch auf den Websites von Siemens oder anderen Online-Händlern bestellen. Vergleichen Sie die Preise und stellen Sie sicher, dass das Ersatzteil mit Ihrem Modell kompatibel ist, bevor Sie es kaufen.

Was kann ich tun, wenn die Tür meines Siemens Trockners nach dem Abbrechen des Türgriffs nicht mehr schließt?

Wenn die Tür Ihres Siemens Trockners nach dem Abbrechen des Türgriffs nicht mehr richtig schließt, können Sie versuchen, den Türmechanismus zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Überprüfen Sie, ob sich Schmutz oder Fremdkörper im Mechanismus befinden und entfernen Sie sie gegebenenfalls. Stellen Sie sicher, dass alle Teile richtig ausgerichtet und eingerastet sind. Wenn dies nicht hilft, kann es sein, dass der Türmechanismus beschädigt ist und ausgetauscht werden muss. In diesem Fall ist es empfehlenswert, einen Fachmann hinzuzuziehen, um Schäden am Gerät zu vermeiden.

Welche Alternativen gibt es, um die Tür meines Siemens Trockners zu öffnen, wenn der Türgriff abgebrochen ist?

Wenn der Türgriff Ihres Siemens Trockners abgebrochen ist und Sie Schwierigkeiten haben, die Tür zu öffnen, gibt es mehrere Alternativen. Sie können versuchen, die Tür vorsichtig mit einem Werkzeug wie einer Zange zu öffnen, indem Sie den Mechanismus von innen herausziehen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Seitenverkleidung des Trockners zu entfernen und den Türmechanismus manuell zu betätigen. Beachten Sie jedoch, dass diese Methoden mit Vorsicht angewendet werden sollten, um Schäden am Gerät zu vermeiden. Wenn Sie unsicher sind, ist es am besten, einen Fachmann hinzuzuziehen.

Статья в тему:  Fahrschule wie können sie ausreichende sicht durch die frontscheibe erhalten

Wie kann ich meinen Siemens Trockner generell pflegen und mögliche Schäden verhindern?

Um Ihren Siemens Trockner gut zu pflegen und mögliche Schäden zu verhindern, gibt es einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können. Reinigen Sie regelmäßig den Flusensieb und entfernen Sie alle Flusen oder Ablagerungen. Stellen Sie sicher, dass der Trockner ausreichend belüftet ist und dass keine Hindernisse vor den Lüftungsschlitzen liegen. Überprüfen Sie auch regelmäßig die Türdichtung auf Risse oder Undichtigkeiten und reinigen Sie sie gegebenenfalls. Vermeiden Sie Überladung des Trockners und stellen Sie sicher, dass die Kleidungsstücke richtig sortiert sind. Wenn Sie verdächtige Geräusche, ungewöhnliche Gerüche oder andere Probleme bemerken, sollten Sie einen Fachmann hinzuzuziehen, um mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Wie hoch sind die ungefähren Kosten für die Reparatur des Türgriffs meines Siemens Trockners?

Die Kosten für die Reparatur des Türgriffs Ihres Siemens Trockners können je nach Modell und Komplexität des Problems variieren. In einigen Fällen können Sie den Türgriff selbst austauschen und somit die Kosten für die Arbeitszeit eines Fachmanns sparen. Wenn Sie jedoch einen Fachmann hinzuziehen müssen, können die Reparaturkosten im Durchschnitt zwischen 50 und 100 Euro liegen, abhängig von der Region und dem gewählten Dienstleister. Es ist ratsam, vorab verschiedene Angebote einzuholen und die Preise zu vergleichen, um die besten Konditionen zu erhalten.

Видео:

Siemens Waschmaschine Türgriff abgerissen – Tür geht nicht auf -Tür wechseln – MAX REPARIERT

Siemens Waschmaschine Türgriff abgerissen – Tür geht nicht auf -Tür wechseln – MAX REPARIERT Автор: MAX REPARIERT 8 месяцев назад 4 минуты 56 секунд 2 995 просмотров

Статья в тему:  Wie viel sind 2 tonnen sand bei 25 kg sack

Gorenje Waschmaschine öffnet nicht / Griff abgebrochen: Griff wechseln

Gorenje Waschmaschine öffnet nicht / Griff abgebrochen: Griff wechseln Автор: Schraub Doc 10 месяцев назад 2 минуты 37 секунд 13 692 просмотра

Отзывы

Laura Schulz

Es tut mir leid, dass du Probleme mit deinem Siemens Trockner hast! Ein abgebrochener Türgriff kann sehr ärgerlich sein. Aber zum Glück gibt es eine Lösung! Um die Tür zu öffnen, kannst du versuchen, vorsichtig mit einer Zange oder einem ähnlichen Werkzeug den Riegel zu betätigen, der normalerweise mit dem Türgriff verbunden ist. Wenn das nicht funktioniert, wäre es vielleicht am besten, den Kundendienst von Siemens anzurufen. Sie können dir sicherlich weiterhelfen und eine Lösung für dein Problem finden. Hoffentlich bekommst du dein Problem schnell gelöst und kannst deinen Trockner bald wieder benutzen!

Mia Schneider

Oh nein, das ist wirklich ärgerlich! Mir ist das auch schon einmal passiert und ich war total frustriert. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, die Tür trotz des abgebrochenen Türgriffs zu öffnen. Du benötigst dafür eine Flachzange oder eine Zange mit schmalen Spitzen. Als erstes solltest du den Trockner ausschalten und den Stecker ziehen, um sicherzugehen. Dann kannst du mit der Zange vorsichtig in den Spalt zwischen Tür und Rahmen gehen. Du solltest versuchen, den Verriegelungsmechanismus zu ertasten und ihn nach unten zu drücken. Mit etwas Fingerspitzengefühl sollte es möglich sein, die Tür zu öffnen. Sobald die Tür geöffnet ist, kannst du den Türgriff ersetzen. Es gibt in Baumärkten oder online spezielle Ersatzteile für Siemens Trockner. Vergewissere dich, dass du den richtigen Türgriff für dein Modell auswählst. Ich hoffe, dass dir diese Informationen weiterhelfen und du bald wieder deinen Trockner benutzen kannst. Es ist ärgerlich, aber zum Glück gibt es Lösungen und Ersatzteile. Viel Erfolg und pass in Zukunft besser auf den Türgriff auf!

Статья в тему:  Wie kopiert und fügt man mit der tastatur ein mac

Sophie Schäfer

Oh nein, was für ein Unglück! Mir ist das gleiche passiert. Der Türgriff meines Siemens Trockners ist abgebrochen und jetzt kann ich die Tür nicht mehr öffnen. Das ist wirklich ärgerlich, besonders weil ich gerade Wäsche waschen wollte. Zum Glück habe ich einige Tipps gefunden, wie man die Tür trotzdem öffnen kann. Zuerst sollte man versuchen, vorsichtig mit einem Schraubenzieher zwischen Tür und Rahmen zu gehen und die Verriegelung manuell zu lösen. Falls das nicht funktioniert, könnte man versuchen, das Gehäuse des Trockners zu öffnen und den Türverschluss von innen zu lösen. Natürlich sollte man hierbei vorsichtig sein und im Zweifelsfall lieber einen Fachmann zur Hilfe holen. Ich hoffe, dass diese Tipps auch bei meinem Trockner funktionieren und dass ich bald wieder meine Wäsche trocknen kann.

Finn Fischer

Hallo, ich hatte kürzlich das gleiche Problem mit meinem Siemens Trockner. Der Türgriff ist abgebrochen und ich wusste nicht, wie ich die Tür öffnen soll. Zum Glück habe ich eine Lösung gefunden! Du musst zuerst den Trockner ausschalten und den Stecker ziehen, um sicherzustellen, dass keine Gefahr besteht. Dann habe ich die obere Abdeckung des Trockners entfernt und vorsichtig nach innen gegriffen, um die Tür zu entriegeln. Es war etwas knifflig, aber es hat letztendlich funktioniert. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und die richtigen Werkzeuge zu verwenden, um weitere Schäden zu vermeiden. Ich hoffe, dass dir diese Informationen helfen, deine Tür zu öffnen. Viel Erfolg!

Paul Becker

Es ist wirklich ärgerlich, wenn der Türgriff an meinem Siemens Trockner abbricht. Es ist jetzt schwierig, die Tür zu öffnen, da der Griff fehlt. Ich habe versucht, einen Ersatzgriff zu finden, aber es scheint, als ob es nicht so einfach ist, einen zu bekommen, der wirklich passt. Es wäre wirklich hilfreich, wenn der Hersteller eine Anleitung zur Verfügung stellen könnte, wie man die Tür öffnet, wenn der Griff abgebrochen ist. Ich hoffe, dass jemand eine gute Lösung für dieses Problem hat, da ich meinen Trockner dringend benutzen muss.

Статья в тему:  Wie schnell dürfen sie mit einem pkw und anhänger außerorts

Lina Mayer

Oh nein, das ist ja ärgerlich! Mir ist das gleiche Mal passiert und ich war total ratlos, wie ich die Tür meines Siemens Trockners öffnen kann, als der Türgriff abgebrochen ist. Zum Glück gibt es eine einfache Lösung für dieses Problem. Du musst vorsichtig eine Zange oder einen Schraubenzieher verwenden, um den Mechanismus zu öffnen, der die Tür verschließt. Schau dir den Bereich um den abgebrochenen Türgriff genau an und suche nach einer kleinen Verriegelung oder einem Spalt, in den du den Schraubenzieher oder die Zange einführen kannst. Mit etwas Fingerspitzengefühl kannst du dann den Mechanismus betätigen und die Tür öffnen. Aber sei bitte vorsichtig, um dich nicht zu verletzen. Sobald die Tür geöffnet ist, solltest du den abgebrochenen Türgriff ersetzen, damit du das Problem nicht erneut hast. Du kannst Ersatzteile in Elektrofachmärkten oder online finden. Viel Glück!

Max Meier

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Siemens Trockner. Der Türgriff war abgebrochen und ich konnte die Tür nicht öffnen. Zum Glück fand ich eine Lösung heraus. Ich musste die obere Abdeckung des Trockners entfernen und dann mit einem Schraubendreher den Sperrhaken nach unten drücken. Dadurch konnte ich die Tür öffnen und den defekten Türgriff austauschen. Es war zwar etwas umständlich, aber es hat funktioniert. Ich hoffe, dass dir dieser Tipp hilft, deine Trocknertür zu öffnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"