Antworten auf Ihre Fragen

Was sieht aus wie ein kolibri ist aber ein schmetterling

Die Natur ist voller faszinierender und einzigartiger Geschöpfe, die unsere Vorstellungskraft herausfordern und uns zum Staunen bringen können. Ein solches Wesen ist der Kolibri-Schmetterling, der seinem Namen alle Ehre macht. Obwohl er wie ein Kolibri aussieht und ähnliche Merkmale wie Flügelbewegungen und Beine besitzt, handelt es sich hierbei um einen Schmetterling.

Der Kolibri-Schmetterling ist bekannt für seine beeindruckenden Fähigkeiten im Flug und seine Fähigkeit, in der Luft zu schweben. Seine Flügel schlagen so schnell, dass sie für das menschliche Auge kaum zu erkennen sind. Dies verleiht ihm eine beinahe schwebende und majestätische Erscheinung, die stark an einen Kolibri erinnert.

Статья в тему:  Wie heisst die eklige salbe die der zahnarzt bei entzündungen ins zahnfleisch spritzt

Die Ähnlichkeit zwischen dem Kolibri-Schmetterling und einem echten Kolibri geht jedoch über das äußere Erscheinungsbild hinaus. Beide Arten haben eine gemeinsame Anpassung entwickelt, um an den Nektar von Blumen zu gelangen. Der Kolibri-Schmetterling hat eine lange Rüsselstruktur entwickelt, die es ihm ermöglicht, tief in die Blütenkelche einzudringen und den Nektar zu erreichen. Diese spezialisierte Anpassung ist ein Paradebeispiel für die Evolution und die Vielfalt des Lebens.

Obwohl der Kolibri-Schmetterling wie ein Kolibri aussieht, gehört er zur Familie der Schmetterlinge und ist ein faszinierendes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit der Natur. Sein einzigartiger Aussehen und seine Flugfähigkeiten machen ihn zu einem wahren Wunder der Tierwelt.

Ähnlichkeit zwischen Kolibri und Schmetterling

Ähnlichkeit zwischen Kolibri und Schmetterling

Anpassung an den Lebensraum

Sowohl der Kolibri als auch der Schmetterling sind Meister der Anpassung an ihren Lebensraum. Beide Arten haben sich im Laufe der Evolution entwickelt, um optimal in ihrer Umgebung zu überleben.

Flügelbewegungen

Ein weiterer Aspekt, der Kolibri und Schmetterling ähnlich macht, sind ihre beeindruckenden Flügelbewegungen. Beide können ihre Flügel in einer rapiden Geschwindigkeit schlagen, was ihnen ermöglicht, in der Luft zu schweben und präzise Manöver auszuführen.

Bestäubung von Blumen

Sowohl Kolibris als auch Schmetterlinge spielen eine wichtige Rolle bei der Bestäubung von Blumen. Durch ihre langen Rüssel oder ihre Saugrüssel ziehen sie Nektar aus den Blüten und nehmen dabei Pollen auf. Wenn sie zu anderen Blumen fliegen, übertragen sie den Pollen und sorgen so für die Bestäubung.

Buntes Erscheinungsbild

Sowohl Kolibri als auch Schmetterling sind für ihre bunten Erscheinungsbilder bekannt. Sie haben eine Vielzahl von Farben und Mustern auf ihren Flügeln, die ihnen helfen, sich in ihrer Umgebung zu tarnen oder aufzufallen. Dieses bunte Erscheinungsbild macht sie zu faszinierenden und ästhetisch ansprechenden Geschöpfen.

Статья в тему:  Ab wie viel kmh zu schnell löst ein blitzer aus

Verschiedene Arten

Sowohl Kolibri als auch Schmetterling sind Arten mit einer großen Vielfalt. Es gibt verschiedene Arten von Kolibris und Schmetterlingen auf der ganzen Welt. Jede Art hat ihre eigenen einzigartigen Merkmale und Eigenschaften, die sie von anderen Arten unterscheiden.

Wichtigkeit in der Natur

Wichtigkeit in der Natur

Sowohl Kolibri als auch Schmetterling sind wichtige Bestandteile eines ökologischen Gleichgewichts. Sie tragen zur Bestäubung von Pflanzen bei und dienen als Nahrungsquelle für andere Tiere. Ihr Überleben ist entscheidend für die Erhaltung der Biodiversität und die Aufrechterhaltung der natürlichen Ökosysteme.

Kolibriartige Merkmale von Schmetterlingen

1. Schnelle Flugbewegungen

1. Schnelle Flugbewegungen

Einige Schmetterlingsarten zeigen ein kolibriartiges Merkmal durch ihre schnellen Flugbewegungen. Ähnlich wie Kolibris sind diese Schmetterlinge in der Lage, in der Luft zu schweben und sich schnell von Blüte zu Blüte zu bewegen. Dies ermöglicht ihnen, effizient Nektar von den Blüten zu sammeln.

2. Lange, dünne Rüssel

2. Lange, dünne Rüssel

Ein weiteres kolibriartiges Merkmal, das Schmetterlinge aufweisen können, ist ein langer, dünner Rüssel. Dieser Rüssel, auch Proboscis genannt, ähnelt dem langen Schnabel eines Kolibris und ermöglicht es den Schmetterlingen, den Nektar tief aus den Blüten zu saugen.

3. Bunte Flügel

3. Bunte Flügel

Viele Schmetterlingsarten haben bunte Flügel, die ähnliche Farben haben wie die Federkleider mancher Kolibriarten. Diese bunten Flügel dienen dazu, die Aufmerksamkeit anderer Insekten oder Vögel abzulenken und potenzielle Feinde zu verwirren. Durch schnelle Flugbewegungen und farbenfrohe Flügel können Schmetterlinge daher eine ähnliche Erscheinung wie Kolibris erzeugen.

4. Schweben vor Blüten

Einige Schmetterlingsarten haben eine Vorliebe dafür, vor Blüten zu schweben, ähnlich wie Kolibris. Durch dieses Verhalten können sie leichter den Nektar aus den Blüten saugen und gleichzeitig potenzielle Nahrungskonkurrenten fernhalten. Das Schweben vor den Blüten ist ein weiteres kolibriartiges Merkmal von Schmetterlingen.

Статья в тему:  Wie schnell ist eine einzahlung auf dem konto deutsche bank

5. Anpassung an bestimme Blütentypen

Einige Schmetterlingsarten haben sich auf bestimmte Blütentypen spezialisiert und ähneln dadurch den kolibris. Sie haben lange Rüssel, die perfekt an die spezifische Blütengröße und -form angepasst sind. Durch diese Anpassungen sind sie in der Lage, den Nektar aus den Blüten zu entnehmen, ähnlich wie Kolibris, und tragen gleichzeitig zur Bestäubung der Blumen bei.

Insgesamt sind dies einige Beispiele für kolibriartige Merkmale, die Schmetterlinge aufweisen können. Obwohl sie nicht tatsächlich mit Kolibris verwandt sind, haben sie ähnliche Eigenschaften entwickelt, um ihren Nektar von den Blüten zu sammeln und sich in ihrer Umgebung erfolgreich fortzubewegen.

Kolibri versus Schmetterling: Erscheinungsbild

Kolibri

Der Kolibri ist ein kleiner Vogel, der für sein außergewöhnliches Erscheinungsbild bekannt ist. Er gehört zur Familie der Kolibris und ist vor allem für seinen langen, dünnen Schnabel und seine schnellen Flugmanöver berühmt. Kolibris haben eine intensive, oft leuchtende Federnfarbe, die je nach Art variieren kann. Die meisten Kolibris haben metallisch glänzende Federn in Grüntönen mit verschiedenen Farbakzenten.

Das besondere Merkmal eines Kolibris ist seine Fähigkeit, in der Luft zu schweben und sich rückwärts zu bewegen. Ihre Flügelschläge sind so schnell, dass sie für das menschliche Auge kaum sichtbar sind. Sie sind in der Lage, schnell von einer Blume zur nächsten zu fliegen und den Nektar mit ihrem langen Schnabel zu erreichen.

Schmetterling

Der Schmetterling gehört zur Klasse der Insekten und ist bekannt für seine auffälligen Flügel. Schmetterlinge haben verschiedene Größen und Formen, und ihr Erscheinungsbild kann stark variieren. Die meisten Schmetterlinge haben farbenfrohe Flügel, die mit Mustern und Zeichnungen geschmückt sind. Die Farben der Flügel können von leuchtenden Gelb- und Orangetönen über kräftiges Rot und Blau bis hin zu zarten Pastellfarben reichen.

Статья в тему:  Ab wie viel wochen sieht man dass man schwanger ist

Schmetterlinge haben zarte, leichte Flügel, die ihnen ermöglichen, sanft und elegant zu fliegen. Sie sind für ihre flatternden Flugbewegungen bekannt und können oft imitiert werden. Ihr Erscheinungsbild ist oft mit Blumen und Früchten in Verbindung zu bringen, da viele Schmetterlinge Nektar von Blumen und süße Säfte von Früchten als Nahrung bevorzugen.

Insgesamt kann gesagt werden, dass sowohl Kolibris als auch Schmetterlinge aufgrund ihres eindrucksvollen Erscheinungsbildes Aufmerksamkeit erregen. Während Kolibris mit ihrem metallisch glänzenden Federkleid und ihren schnellen Flugmanövern beeindrucken, bezaubern Schmetterlinge durch ihre farbenfrohen Flügel und ihre eleganten Flugbewegungen. Beide Tiere sind ein wahrer Genuss für die Augen.

Kolibri und Schmetterling: Nahrungspräferenzen

Der Kolibri: Ein Nektarsammler

Der Kolibri ist ein faszinierendes Tier, das oft mit einem Schmetterling verwechselt wird. Obwohl beide Tiere Flügel haben und schnell fliegen können, gibt es einen entscheidenden Unterschied in ihren Nahrungspräferenzen. Kolibris sind Nektarliebhaber und ernähren sich hauptsächlich von dem süßen Saft, den Blumen produzieren. Sie haben lange, schmale Schnäbel, mit denen sie den Nektar aus den Blüten extrahieren können.

Der Schmetterling: Ein Blütenbestäuber

Der Schmetterling: Ein Blütenbestäuber

Dagegen ist der Schmetterling ein Blütenbestäuber und ernährt sich sowohl von Nektar als auch von Pollen, den er während des Besuchs von Blumen aufnimmt. Schmetterlinge haben breitere und kürzere Schnäbel im Vergleich zu Kolibris. Durch ihre Behaarung nehmen sie auch Pollen auf ihren Körpern auf und tragen so zur Bestäubung der Pflanzen bei.

Beide Tiere spielen eine wichtige Rolle in der Bestäubung von Blumen und tragen zur Fortpflanzung von Pflanzen bei. Während Kolibris oft als fliegende Juwelen bezeichnet werden, sind Schmetterlinge für ihre anmutigen Flugmuster und bunten Flügel bekannt. Obwohl sie sich in ihren Nahrungspräferenzen unterscheiden, sind sowohl Kolibris als auch Schmetterlinge faszinierende Kreaturen der Natur.

Статья в тему:  Wie deckt man ein baby im winter im kinderwagen zu

Kolibriähnliche Verhaltensweisen bei Schmetterlingen

Kolibriähnliche Verhaltensweisen bei Schmetterlingen

Obwohl Schmetterlinge und Kolibris zwei verschiedene Tierarten sind, zeigen einige Schmetterlingsarten verblüffende Ähnlichkeiten im Verhalten mit Kolibris. Diese Gemeinsamkeiten können aufgrund bestimmter evolutionärer Anpassungen entstanden sein.

Kolibriähnliche Nektarsuche

Einige Schmetterlingsarten haben eine auffällige Vorliebe für Blüten und suchen aktiv nach Nektar. Wie Kolibris, sind diese Schmetterlinge in der Lage, in der Luft zu schweben und mit ihren langen Rüsseln den Nektar aus den Blüten zu saugen. Dieses Verhalten erinnert stark an das typische Verhalten von Kolibris bei der Nahrungssuche.

Flugmuster und Geschwindigkeit

Flugmuster und Geschwindigkeit

Ein weiterer auffälliger Aspekt ist das Flugmuster einiger Schmetterlinge, das dem der Kolibris sehr ähnlich ist. Sie flattern schnell mit ihren Flügeln und sind in der Lage, in der Luft zu schweben und rückwärts zu fliegen. Diese Flugmanöver ermöglichen es ihnen, schnell und präzise auf die jeweiligen Blüten zuzugreifen und dabei Nektar zu sammeln.

Es wird vermutet, dass diese kolibriähnlichen Verhaltensweisen bei Schmetterlingen eine Anpassung an ähnliche ökologische Nischen sind. Sie ermöglichen den Schmetterlingen, effizient Nahrung zu suchen und sich vor Fressfeinden zu schützen.

Ähnliche Körperstruktur

Auf den ersten Blick mag es überraschend sein, Schmetterlinge mit Kolibris zu vergleichen. Jedoch haben einige Schmetterlingsarten eine ähnliche Körperstruktur wie Kolibris. Mit langen Beinen und einem langen, dünnen Rüssel können sie sich nah an die Blüten heranbewegen und den Nektar aufnehmen, ähnlich wie Kolibris es tun.

Täuschende Ähnlichkeit

Die kolibriähnlichen Verhaltensweisen bei Schmetterlingen können bei Beobachtern leicht zu Verwechslungen mit Kolibris führen. Dies liegt daran, dass viele Schmetterlinge kunstvoll gefärbt sind und eine ähnliche Größe wie Kolibris haben können. Diese Täuschung ist ein cleverer Schutzmechanismus gegen Fressfeinde, da sie potenzielle Räuber in die Irre führt und es den Schmetterlingen ermöglicht, sich sicher von Blüte zu Blüte zu bewegen.

Статья в тему:  Andrea berg glaub nicht dass sie dich liebt wie ich

Der Einfluss von Kolibris und Schmetterlingen auf die Natur

Kolibris: Meister der Bestäubung

Kolibris sind faszinierende Vögel, die für ihre schnellen Flugmanöver und leuchtenden Federn bekannt sind. Neben ihrer atemberaubenden Schönheit spielen Kolibris jedoch auch eine wichtige Rolle in der Natur. Als Bestäuber von Blumen tragen sie maßgeblich zur Vermehrung von Pflanzen bei.

Kolibris ziehen Nektar aus den Blüten und nehmen dabei Pollen auf, den sie von einer Blüte zur nächsten transportieren. Dadurch ermöglichen sie die Befruchtung der Pflanzen und die Bildung neuer Samen. Dieser Prozess ist entscheidend für das Überleben vieler Pflanzenarten.

Schmetterlinge: Schönheit, die die Natur belebt

Schmetterlinge sind bekannt für ihre bunten Flügel und ihre grazile Erscheinung. Sie gehören zu den beliebtesten Insekten und erfreuen Menschen auf der ganzen Welt. Doch ihre Schönheit hat nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch eine wichtige Funktion in der Natur.

Wie Kolibris sind auch Schmetterlinge Bestäuber von Pflanzen. Wenn sie auf Blüten landen, nehmen sie Pollen auf ihren Füßen und ihrem Rüssel auf. Beim Besuch einer anderen Blüte geben sie den Pollen ab und tragen so zur Bestäubung bei.

Der Nutzen für die Natur

Der Einfluss von Kolibris und Schmetterlingen auf die Natur ist enorm. Durch ihre Bestäubungsleistung tragen sie wesentlich zur Fortpflanzung und Vermehrung von Pflanzen bei. Ohne sie würden viele Pflanzenarten keine Samen bilden können und ihre Populationen würden schrumpfen.

Die Vielfalt der Pflanzenwelt hängt daher maßgeblich von Kolibris und Schmetterlingen ab. Sie sorgen für eine gesunde und nachhaltige Fortpflanzung und sind somit unverzichtbare Akteure im Ökosystem.

Außerdem dienen Kolibris und Schmetterlinge auch als Nahrungsquelle für andere Tiere wie Vögel und Fledermäuse. Ihre Anwesenheit lockt eine Vielzahl von Räubern an, die von ihrem Nektar und den Insekten profitieren, die sie bestäuben.

Статья в тему:  Wie weit sind die pyramiden von sharm el sheikh entfernt

Der Einfluss von Kolibris und Schmetterlingen auf die Natur ist somit von großer Bedeutung und verdeutlicht die Komplexität und das Zusammenspiel der verschiedenen Arten in einem Ökosystem.

Вопрос-ответ:

Welche Merkmale hat ein Schmetterling, der wie ein Kolibri aussieht?

Ein Schmetterling, der wie ein Kolibri aussieht, hat bestimmte Merkmale, die ihn von anderen Schmetterlingen unterscheiden. Er hat einen langen, dünnen Rüssel, der ihm ermöglicht, Nektar aus Blüten zu trinken, ähnlich wie es ein Kolibri tut. Seine Flügel sind normalerweise bunt und haben oft eine ähnliche Form wie die Flügel eines Kolibris, um schnelle und präzise Flugbewegungen zu ermöglichen. Darüber hinaus sind diese Schmetterlinge oft größer als andere Arten und haben einen auffälligen Körperbau, der an einen Kolibri erinnert.

Gibt es Schmetterlinge, die wie Kolibris fliegen?

Ja, es gibt tatsächlich Schmetterlinge, die wie Kolibris fliegen. Dabei handelt es sich um Schmetterlinge aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae). Diese Schmetterlinge haben lange, schlanke Flügel und einen starken Flugmuskel, der ihnen erlaubt, ähnliche Flugmanöver wie Kolibris auszuführen. Sie fliegen schnell und haben die Fähigkeit, in der Luft zu schweben und rückwärts zu fliegen, ähnlich wie ein Kolibri.

Was sind die häufigsten Arten von Schmetterlingen, die wie Kolibris aussehen?

Es gibt mehrere Arten von Schmetterlingen, die wie Kolibris aussehen. Eine der bekanntesten ist der Taubenschwanz (Macroglossum stellatarum). Dieser Schmetterling hat einen schlanken Körper, der an den Kopf eines Kolibris erinnert, sowie lange, schmale Flügel, die wie die Flügel eines Kolibris geformt sind. Eine andere häufige Art ist der Nesselschwärmer (Aglais io). Er hat ebenfalls ähnliche Merkmale wie ein Kolibri, wie zum Beispiel einen langen Rüssel und schnelle Flugbewegungen.

Статья в тему:  Beachte immer das nichts bleibt wie es ist und das die natur immer wieder ihre formen wechselt

Warum haben manche Schmetterlinge Ähnlichkeiten mit Kolibris?

Die Ähnlichkeiten zwischen einigen Schmetterlingen und Kolibris sind das Ergebnis von konvergenter Evolution. Dies bedeutet, dass verschiedene Arten unabhängig voneinander ähnliche Merkmale entwickelt haben, um ähnliche ökologische Nischen auszufüllen. Sowohl Schmetterlinge als auch Kolibris sind auf die Bestäubung von Blüten spezialisiert und haben ähnliche Anpassungen entwickelt, um diese Aufgabe zu erfüllen. Daher haben einige Schmetterlinge im Laufe der Evolution Merkmale entwickelt, die denen von Kolibris ähneln, um effizienter Nektar zu sammeln und zu überleben.

Видео:

Taubenschwänzchen am Sommerflieder 1 – der Kolibri unter den Schmetterlingen

Taubenschwänzchen am Sommerflieder 1 – der Kolibri unter den Schmetterlingen Автор: birder48 10 месяцев назад 23 секунды 51 просмотр

Kolibri oder Nachtfalter?

Kolibri oder Nachtfalter? Автор: Main-Post 11 месяцев назад 1 минута 532 просмотра

Отзывы

Mia Müller

Als leidenschaftliche Naturliebhaberin und begeisterte Leserin von Frauenzeitschriften interessiere ich mich sehr für den Artikel über Schmetterlinge, die aussehen wie Kolibris. Ich finde es faszinierend, wie die Natur uns immer wieder mit ihrer Vielfalt überrascht. Da ich gerne im Garten sitze und die Natur beobachte, ist es mir schon öfters passiert, dass ich einen Schmetterling gesehen habe, der sich wie ein Kolibri bewegt hat. Es ist ein wahrhaft magischer Moment, wenn man diese wunderschönen Geschöpfe flattern sieht. Der Artikel hat mich noch mehr darüber informiert, dass es tatsächlich Schmetterlinge gibt, die äußerlich sehr ähnlich aussehen wie Kolibris. Es ist erstaunlich, wie diese Insekten in der Lage sind, so nah an die Bewegungen und das Erscheinungsbild eines Vogels heranzukommen. Die Informationen über die verschiedenen Arten von Schmetterlingen, die wie Kolibris aussehen, haben mich wirklich beeindruckt. Ich finde es toll, dass es Forscher und Naturforscher gibt, die uns diese wundervollen Entdeckungen ermöglichen. Der Artikel hat mein Interesse an der Natur und den Tieren noch mehr geweckt. Ich werde auf jeden Fall meine Augen offenhalten, um einen dieser faszinierenden Schmetterlinge zu entdecken.

Статья в тему:  In guten wie in schweren tagen you are my soniya

Lena Schmidt

Der Artikel über Schmetterlinge, die wie Kolibris aussehen, hat mein Interesse geweckt. Ich als begeisterte Naturliebhaberin finde es faszinierend zu erfahren, dass es solche Tiere gibt. Als ich das Bild eines solchen Schmetterlings sah, war ich erstaunt über die Ähnlichkeit zu einem Kolibri. Die lebhafte Farbgebung und die schnelle Flugbewegung erinnern in der Tat stark an die kleinen Vögel. Es ist erstaunlich, wie die Natur solche optischen Täuschungen hervorbringen kann. Ich freue mich darüber, dass es solche einzigartigen Schöpfungen gibt und dass ich jetzt mehr über diese Schmetterlinge erfahren konnte. Ich werde definitiv meine Augen offenhalten, um einen solchen Schmetterling in freier Wildbahn zu entdecken. Vielen Dank für den interessanten Artikel!

Laura Keller

Ich finde den Artikel sehr interessant! Es ist immer faszinierend zu entdecken, dass es Tiere gibt, die aussehen wie andere, aber in Wirklichkeit ganz unterschiedlich sind. In diesem Fall ist es erstaunlich, dass Schmetterlinge wie Kolibris aussehen können. Ich frage mich, wie sie das schaffen! Das ist wirklich ein Zeugnis der Vielfalt der Natur. Ich freue mich immer, etwas Neues über die Tierwelt zu lernen, und dieser Artikel hat mir definitiv neue Erkenntnisse gebracht. Die Fotos sind auch wunderschön. Ich werde auf jeden Fall weiterhin solche interessante Artikel lesen und freue mich auf weitere faszinierende Entdeckungen in der Tierwelt. Vielen Dank an den Autor für diesen informativen Beitrag!

Leon Fischer

Die Natur ist voller Überraschungen! Als ich den Titel dieses Artikels las, war ich fasziniert. Wer hätte gedacht, dass es Schmetterlinge gibt, die wie Kolibris aussehen können? Als Mann interessiere ich mich besonders für außergewöhnliche Tierarten und ihre einzigartigen Eigenschaften. Es ist erstaunlich zu sehen, wie die Natur ihre Kreativität zeigt und faszinierende Kombinationen hervorbringt. Die Vorstellung von einem Schmetterling, der wie ein Kolibri fliegen kann, ist einfach atemberaubend. Ich kann gar nicht genug davon bekommen, mehr über diese faszinierenden Wesen zu erfahren und würde gerne wissen, welche Arten von Schmetterlingen wie Kolibris aussehen. Es ist schön zu wissen, dass es in der Welt so viele erstaunliche Kreaturen gibt, die ständig unsere Erwartungen übertreffen.

Статья в тему:  Wie geht es das die kamera bilder direkt auf die sim karte gespeichert werden

Paul Wagner

Ich hätte nie gedacht, dass es eine Kreatur geben könnte, die wie ein Kolibri aussieht, aber tatsächlich ein Schmetterling ist! Als ich den Titel dieser Artikel sah, war ich wirklich neugierig und musste mehr darüber erfahren. Es ist erstaunlich, wie die Natur so unterschiedliche Arten von Tieren erschaffen kann. Es ist faszinierend zu erfahren, dass dieser Schmetterling, der wie ein Kolibri aussieht, tatsächlich den gleichen Lebensstil wie ein Kolibri hat. Es ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Tiere unterschiedliche Evolutionen durchlaufen können, um in ihrer Umgebung zu überleben. Ich werde definitiv mehr über diese faszinierende Kreatur recherchieren und hoffe, dass ich sie vielleicht irgendwann selbst in der Natur sehen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"