Wie der kater zorbas der kleinen möwe das fliegen beibrachte
Inhaltsverzeichnis
- 1 Zorbas der Kater: Die Geschichte einer kleinen Möwe
- 2 Ein außergewöhnlicher Kater
- 3 Die Rettung der kleinen Möwe
- 4 Die unkonventionelle Flugstunde
- 5 Der große Moment
- 6 Die wahre Bedeutung der Freundschaft
- 7 Die Geburt des Katers
- 8 Die Aufregung im Katzenhaus
- 9 Die Fürsorge von Mama
- 10 Die Begegnung mit der verwaisten Möwe
- 11 Die ungewöhnliche Freundschaft
- 12 Die Begegnung
- 13 Die Lehren
- 14 Die Gemeinschaft
- 15 Die Helden
- 16 Das Training zum Fliegen
- 17 Die erste Lektion: Das Vertrauen
- 18 Die zweite Lektion: Die Flugtheorie
- 19 Die dritte Lektion: Der erste Flugversuch
- 20 Die vierte Lektion: Das Fliegen perfektionieren
- 21 Die letzte Lektion: Der stolze Flug
- 22 Der Erfolg des Katers
- 23 Вопрос-ответ:
- 24 Was ist der Inhalt der Geschichte „Wie der Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte“?
- 25 Welche Rolle spielt Zorbas in der Geschichte?
- 26 Warum kann die kleine Möwe nicht von selbst fliegen?
- 27 Wie genau hilft Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen zu lernen?
- 28 Welche Lehre kann man aus der Geschichte ziehen?
- 29 Видео:
- 30 Jonathan Livingston Seagull – Neil Diamond – Be
- 31 Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte (Trailer)
- 32 Отзывы
In einer fernen Küstenstadt lebte ein Kater namens Zorbas. Er war groß, stark und klug. Eines Tages fand er am Strand eine kleine Möwe, die aus ihrem Nest gefallen war. Zorbas beschloss, der Möwe zu helfen und sie großzuziehen.
Der Kater brachte die kleine Möwe in seine Gruppe von Katzenfreunden. Sie nannten die Möwe „Afortunada“, was auf Deutsch „Glückliche“ bedeutet. Afortunada fühlte sich in ihrer neuen Umgebung wohl und begann, wie ein Katzenjunges zu wachsen.
Die Katzen hatten ein großes Geheimnis – sie konnten fliegen. Afortunada träumte davon, in die Lüfte aufzusteigen und mit den Katzen zu fliegen. Zorbas, der kluge und erfahrene Kater, beschloss, der Möwe das Fliegen beizubringen.
Zorbas erklärte der kleinen Möwe geduldig die ersten Schritte zum Fliegen. Er lehrte sie, mit ihren Flügeln zu schlagen und die Luft zu spüren. Afortunada übte eifrig und mit großer Entschlossenheit. Sie stürzte oft ab, aber gab nicht auf.
Und eines schönen Tages, nach vielen Versuchen und viel Übung, flog Afortunada endlich. Sie flog hoch in den Himmel und genoss die Freiheit und den Wind in ihrem Gefieder. Zorbas und die anderen Katzen waren stolz auf sie und feierten ihren Erfolg.
Dank Zorbas‘ geduldiger Anleitung konnte die kleine Möwe nun fliegen. Sie bewies, dass man mit Entschlossenheit und Hilfe anderer seine Träume erreichen kann. Die Geschichte von Zorbas und Afortunada zeigt, dass Freundschaft und Zusammenarbeit auch über die Grenzen von Spezies hinweg möglich sind.
Zorbas der Kater: Die Geschichte einer kleinen Möwe
Ein außergewöhnlicher Kater
Zorbas war ein außergewöhnlicher Kater, bekannt für seine Klugheit und Abenteuerlust. Eines Tages kreuzte eine kleine Möwe seinen Weg und veränderte sein Leben für immer.
Die Rettung der kleinen Möwe
Die kleine Möwe war noch ein Küken und konnte nicht fliegen. Sie hatte Angst vor dem Wasser und ihre Mutter war verschwunden. Zorbas beschloss, ihr zu helfen und sie adoptierte.
Die unkonventionelle Flugstunde
Zorbas wusste, dass er der kleinen Möwe das Fliegen beibringen musste, damit sie ihre Artgenossen wiederfinden konnte. Doch wie bringt man einer Möwe das Fliegen bei, wenn man selbst ein Kater ist?
Der kluge Kater hatte eine Idee. Er organisierte eine Flugschule für Möwen und lud alle anderen Katzen des Hafens ein, sich daran zu beteiligen. Zusammen übten sie das Flattern der Flügel und das Gleiten auf dem Wind.
Der große Moment
Nach Wochen des Trainings war es endlich soweit. Die kleine Möwe fühlte sich bereit, ihren ersten Flug zu versuchen. Zorbas und die anderen Katzen drückten ihr fest die Daumen, als sie sich von der Klippe stürzte und in die Lüfte erhob.
Es war kein perfekter Flug, aber die kleine Möwe schaffte es, ein Stück weit zu fliegen und landete sicher im Wasser. Alle Katzen jubelten und feierten ihren Erfolg.
Die wahre Bedeutung der Freundschaft
Durch die Geschichte von Zorbas und der kleinen Möwe lernen wir, dass wahre Freundschaft keine Grenzen kennt. Egal ob Kater oder Möwe, wir können voneinander lernen und einander helfen – selbst in den ungewöhnlichsten Situationen.
Die Geburt des Katers
Die Geburt des Katers war ein freudiges Ereignis für den alten Kater Zorbas und seine Freundin die schwarze Katze Mama. Als Mama ihre Jungen zur Welt brachte, wurde Zorbas sofort zum stolzen Vater von fünf süßen kleinen Kätzchen.
Die Aufregung im Katzenhaus
Das Katzenhaus war voller Aufregung, als Mama ihre kleinen Kätzchen zur Welt brachte. Zorbas war so aufgeregt, dass er vor Freude fast die ganze Nacht herumtanzte. Die anderen Katzen im Haus schauten neugierig zu und miauten aufgeregt.
Die Fürsorge von Mama
Mama kümmerte sich liebevoll um ihre Jungen. Sie leckte sie sauber und säugte sie mit ihrer Milch. Die kleinen Kätzchen wuchsen schnell und wurden stark und gesund unter der liebevollen Fürsorge ihrer Mutter.
Die Geburt des Katers war der Beginn einer besonderen Geschichte, die zeigen würde, wie der tapfere Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte.
Die Begegnung mit der verwaisten Möwe
Es war ein sonniger Tag am Meer, als Kater Zorbas auf eine verwaiste Möwe namens Aisha traf. Aisha war gerade aus dem Nest gefallen und wusste nicht, wie sie fliegen sollte. Sie hatte Angst und fühlte sich verloren.
Kater Zorbas war ein erfahrener Abenteurer und beschloss, Aisha zu helfen. Er erklärte ihr, dass Möwen von Natur aus fliegen können und es nur eine Frage des Vertrauens und der Übung sei.
Zusammen begannen sie mit einfachen Übungen. Zorbas zeigte Aisha, wie sie ihre Flügel ausbreiten und mit ihnen schlagen musste. Er ermutigte sie, es immer wieder zu versuchen, auch wenn es mühsam war.
Nach einigen Wochen harter Arbeit war es endlich so weit. Aisha schwebte in der Luft und konnte fliegen! Sie war überglücklich und dankbar für die Unterstützung, die sie von Kater Zorbas erhalten hatte.
Die beiden Freunde hatten eine enge Bindung und beschlossen, immer zusammenzubleiben. Aisha lernte von Zorbas nicht nur das Fliegen, sondern auch andere Fähigkeiten, die sie für das Leben als Möwe brauchte.
Die ungewöhnliche Freundschaft
Die Begegnung
Es war eine ungewöhnliche Begegnung zwischen dem Kater Zorbas und der kleinen Möwe. Zorbas, ein erfahrener und stolzer Kater, traf eines Tages auf eine verängstigte Möwe, die aus ihrem Nest gefallen war. Obwohl sie so unterschiedlich waren, wurde zwischen den beiden eine tiefe Freundschaft geboren.
Die Lehren
Zorbas entschied sich dazu, der kleinen Möwe das Fliegen beizubringen. Er gab ihr wertvolle Lektionen über Mut, Ausdauer und Vertrauen. Tag für Tag übte die Möwe mit Zorbas an ihrer Seite. Sie lernte, ihre Flügel auszubreiten, den Wind zu spüren und schließlich zu fliegen. Die ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem Kater und einer Möwe bewies, dass man gemeinsam alles erreichen kann.
Die Gemeinschaft
Diese ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem Kater Zorbas und der kleinen Möwe wurde zu einer Inspirationsquelle für die gesamte Gemeinschaft. Die Menschen und Tiere in ihrer Umgebung lernten, dass nichts unmöglich ist, solange man jemanden hat, der daran glaubt und unterstützt. Die ungewöhnliche Freundschaft erinnerte sie daran, dass Zusammenhalt und Vertrauen Berge versetzen können.
Die Helden
Zorbas und die kleine Möwe wurden zu Helden in ihrer Gemeinschaft. Sie zeigten, dass wahre Freundschaft keine Grenzen kennt und dass man durch gegenseitige Unterstützung über sich hinauswachsen kann. Sie wurden zu Symbolen für Mut, Entschlossenheit und das Überwinden von Hindernissen. Ihre Geschichte wird noch lange in Erinnerung bleiben und andere dazu ermutigen, ihre eigenen ungewöhnlichen Freundschaften zu finden und zu schätzen.
Das Training zum Fliegen
Die erste Lektion: Das Vertrauen
Bevor die kleine Möwe überhaupt mit dem Fliegen beginnen konnte, musste sie zunächst lernen, Zorbas zu vertrauen. Denn Fliegen erfordert Mut und Hingabe, und dafür brauchte sie einen Lehrer, dem sie völlig vertrauen konnte. Zorbas war der perfekte Mentor: geduldig, liebevoll und voller Zuversicht. Er motivierte die kleine Möwe, an sich selbst zu glauben und ihre Ängste zu überwinden.
Die zweite Lektion: Die Flugtheorie
Bevor die kleine Möwe selbst in die Lüfte steigen konnte, musste sie die grundlegenden Prinzipien des Fliegens verstehen. Zorbas erklärte ihr die Aerodynamik, die verschiedenen Flugtechniken und die Bedeutung von Luftströmungen. Die kleine Möwe lauschte aufmerksam und versuchte, alles in sich aufzunehmen. Sie wusste, dass das theoretische Wissen ihr helfen würde, wenn sie endlich selbst fliegen durfte.
Die dritte Lektion: Der erste Flugversuch
Nachdem die kleine Möwe das Vertrauen zu Zorbas gefasst und die Flugtheorie verinnerlicht hatte, war es endlich an der Zeit für ihren ersten Flugversuch. Mit klopfendem Herzen und zittrigen Flügeln stand sie an der Klippe und blickte hinunter. Zorbas stand an ihrer Seite und ermutigte sie, den Sprung zu wagen. Mit einem großen Satz stieß die kleine Möwe sich ab und breitete ihre Flügel aus. Sie spürte den Wind unter ihren Federn und die Aufregung in ihrem Herzen. Langsam erhob sie sich in die Lüfte und fühlte sich frei wie noch nie zuvor.
Die vierte Lektion: Das Fliegen perfektionieren
Nach ihrem ersten erfolgreichen Flugversuch war die kleine Möwe nicht zufrieden. Sie wollte noch mehr lernen, ihr Flugvermögen perfektionieren und neue Flugmanöver ausprobieren. Zorbas unterstützte sie weiterhin als Mentor und lehrte sie fortgeschrittene Techniken wie das Kreisen in der Luft und das Gleiten über dem Wasser. Die kleine Möwe verbesserte sich von Tag zu Tag und entwickelte eine Leidenschaft für das Fliegen, die sie nie wieder loslassen sollte.
Die letzte Lektion: Der stolze Flug
Nach intensivem Training und unzähligen Flugstunden war es schließlich soweit: Die kleine Möwe hatte gelernt, zu fliegen wie ein Profi. Mit stolz geschwellter Brust flog sie neben Zorbas durch den Himmel und genoss die Freiheit und das Glück, das das Fliegen mit sich brachte. Sie war dankbar für die Geduld und Unterstützung von Zorbas und wusste, dass sie ohne ihn nie zu solch einer selbstbewussten Fliegerin geworden wäre. Das Training zum Fliegen hatte ihr nicht nur Flügel gegeben, sondern auch Mut und Vertrauen in sich selbst.
Der Erfolg des Katers
Mit seiner geduldigen und einfühlsamen Art hat es der Kater Zorbas geschafft, der kleinen Möwe das Fliegen beizubringen und damit einen großen Erfolg erzielt. Seine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse und Schwierigkeiten des Vogels einzugehen, hat ihm die Anerkennung und Bewunderung der anderen Tiere eingebracht.
Zorbas zeigte sich von Anfang an engagiert und motiviert, der kleinen Möwe zu helfen. Er entwickelte eine individuelle Trainingsmethode, die auf spielerische Weise das Vertrauen der Möwe stärkte und ihre Flugfertigkeiten verbesserte. Durch seine Beharrlichkeit und Behutsamkeit ermutigte er die Möwe immer wieder, ihre Grenzen zu überwinden und ihre Flugkünste weiter zu entwickeln.
Der Erfolg blieb nicht aus: Nach vielen Tagen intensiven Trainings gelang es der Möwe schließlich, ihre Flügel auszubreiten und einige Meter in der Luft zu gleiten. Dieser Augenblick der Freiheit und des Erfolgs war für die kleine Möwe und den Kater Zorbas gleichermaßen ein bewegender Moment.
Die anderen Tiere des Strandes waren begeistert von dem Erfolg des Katers und der Möwe. Sie erkannten die Kraft der Freundschaft und des Zusammenhalts, die es ermöglichten, scheinbar Unmögliches zu erreichen. Der Erfolg des Katers Zorbas war ein Beispiel dafür, dass jeder seine Fähigkeiten und Talente einsetzen kann, um anderen zu helfen und gemeinsam Großes zu erreichen.
Вопрос-ответ:
Was ist der Inhalt der Geschichte „Wie der Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte“?
Die Geschichte erzählt von einem Kater namens Zorbas, der einer kleinen Möwe dabei hilft, das Fliegen zu lernen.
Welche Rolle spielt Zorbas in der Geschichte?
Zorbas ist der Hauptcharakter in der Geschichte. Er ist ein erfahrener Kater, der eine Gruppe von Katzen anführt und entscheidet, der kleinen Möwe dabei zu helfen, das Fliegen zu lernen.
Warum kann die kleine Möwe nicht von selbst fliegen?
Die kleine Möwe wurde von ihrer Mutter verlassen und hatte nie die Chance, das Fliegen zu erlernen. Deshalb braucht sie Hilfe von anderen Tieren, um diese Fähigkeit zu entwickeln.
Wie genau hilft Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen zu lernen?
Zorbas organisiert eine Gruppe von Tieren, die gemeinsam die kleine Möwe unterstützen. Zuerst versuchen sie, die Möwe dazu zu bringen, von einem Felsen zu springen. Dann üben sie mit ihr das Flattern mit den Flügeln, bis sie schließlich in der Lage ist, kurze Flüge zu unternehmen.
Welche Lehre kann man aus der Geschichte ziehen?
Die Geschichte lehrt uns, dass wir uns manchmal auf andere verlassen müssen, um unsere Ziele zu erreichen. Es zeigt auch, dass nichts unmöglich ist, wenn man wirklich daran glaubt und hart arbeitet, um es zu erreichen.
Видео:
Jonathan Livingston Seagull – Neil Diamond – Be
Jonathan Livingston Seagull – Neil Diamond – Be Автор: f23r 11 лет назад 3 минуты 42 секунды 855 336 просмотров
Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte (Trailer)
Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte (Trailer) Автор: Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen 4 года назад 1 минута 25 секунд 657 просмотров
Отзывы
Anna Weber
Die Geschichte von Zorbas, der Kater, der einer kleinen Möwe das Fliegen beigebracht hat, ist einfach wundervoll! Als Katzenliebhaberin konnte ich mich sofort mit Zorbas identifizieren und bewundere seine Geduld und Großzügigkeit. Es ist erstaunlich zu sehen, wie eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem Kater und einer Möwe wachsen kann. Zorbas hat die kleine Möwe, die er liebevoll Afortunada nannte, wie sein eigenes Kätzchen behandelt. Er hat ihr gezeigt, wie man fliegt, und sie ermutigt, ihre Ängste zu überwinden. Diese Geschichte zeigt, dass selbst die ungewöhnlichsten Freunde in der Lage sind, einander zu inspirieren und zu unterstützen. Es ist auch ein wichtiger Hinweis auf die Bedeutung von Zusammenarbeit und Teamarbeit. Zorbas und Afortunada haben nicht nur ihre eigenen Grenzen überwunden, sondern auch gegenseitige Hilfe geleistet. Indem sie einander geholfen haben, haben sie Vertrauen und Freundschaft aufgebaut. Die Geschichte erinnert uns auch daran, dass Schönheit in der Vielfalt liegt. Zorbas und Afortunada sind so unterschiedlich wie es nur geht, aber das hat sie nicht daran gehindert, eine tiefe Verbindung einzugehen. Diese Geschichte zeigt, dass es wichtig ist, Vorurteile abzubauen und Menschen (oder Tiere) für das zu schätzen, was sie sind. Insgesamt hat mich diese Geschichte berührt und mich daran erinnert, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein und einander zu ermutigen. Sie hat mir auch gezeigt, dass Freundschaft keine Grenzen kennt und dass wahre Schönheit in der Vielfalt liegt. Eine Geschichte, die ich gerne weiterempfehle!
Hans Müller
Tolle Geschichte! „Wie der Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte“ ist eine herzerwärmende Geschichte über die Kraft der Freundschaft und des Glaubens an sich selbst. Als Leser war ich von der sanften und liebevollen Art des Katers Zorbas beeindruckt, der sich um die kleine Möwe Afortunada kümmert und ihr zeigt, wie sie fliegen kann. Die Geschichte erinnert mich daran, dass es wichtig ist, anderen zu helfen und ihnen bei ihren Herausforderungen zur Seite zu stehen. Zorbas hat gezeigt, dass man mutig sein und Grenzen überwinden kann, wenn man sich nur daran glaubt. Seine Geduld und sein Verständnis haben Afortunada geholfen, ihre Ängste zu überwinden und ihre Flügel auszubreiten. Die Illustrationen in dieser Geschichte sind wunderschön und fangen die emotionale Verbindung zwischen Zorbas und Afortunada perfekt ein. Beim Lesen konnte ich die Freude und Begeisterung der Charaktere förmlich spüren. „Wie der Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte“ ist eine Geschichte, die uns daran erinnert, dass wir über uns selbst hinauswachsen können, wenn wir nur an uns glauben und auf die Kraft der Freundschaft vertrauen. Ich empfehle diese Geschichte all jenen, die nach einer inspirierenden und herzerwärmenden Lektüre suchen.
Michael Schmidt
Die Geschichte „Wie der Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte“ ist ein wunderschönes und berührendes Kinderbuch, das mich als männlichen Leser tief berührt hat. Es erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einer kleinen Möwe und einem Kater namens Zorbas. Zorbas ist ein charismatischer und mutiger Kater, der der kleinen Möwe Afortunada dabei hilft, ihren Lebenstraum zu verwirklichen: Das Fliegen. Obwohl sie als Möwe geboren wurde, ist Afortunada unfähig zu fliegen. Sie träumt jedoch davon, die Freiheit des Himmels zu erleben und die Welt von oben zu sehen. Durch die Unterstützung und Anleitung von Zorbas gelingt es Afortunada schließlich, ihre Flügel zu nutzen und das Fliegen zu erlernen. Die Geschichte zeigt auf beeindruckende Weise, dass mit Mut, Vertrauen und Unterstützung alles möglich ist, selbst wenn es anfangs unmöglich erscheint. Als Leser konnte ich mich in die Figuren hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen. Die Illustrationen in dem Buch sind farbenfroh und detailreich, was das Leseerlebnis noch lebendiger macht. Insgesamt ist „Wie der Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte“ eine herzerwärmende Geschichte, die nicht nur Kinder, sondern auch mich als erwachsenen Leser begeistert hat. Es lehrt wertvolle Lektionen über Freundschaft, Mut und das Vertrauen in sich selbst. Ich kann dieses Buch nur empfehlen.
undefined
Die Geschichte von „Wie der Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte“ ist eine faszinierende und herzerwärmende Erzählung, die sowohl jung als auch alt begeistert. Als begeisterter Leser männlichen Geschlechts fand ich diese Geschichte besonders ansprechend. Die Art und Weise, wie Zorbas, der Kater, sich um eine kleine Möwe namens Afortunada kümmert und ihr das Fliegen beibringt, ist einfach unglaublich. Zorbas zeigt mit seiner Geduld und Fürsorge eine außergewöhnliche Bindung zur Natur. Und obwohl es für eine Katze untypisch ist, einem Vogel beizubringen zu fliegen, beweist Zorbas, dass alles möglich ist, wenn man den Willen hat. Die Geschichte lehrt uns auch wichtige Lektionen über Freundschaft und Akzeptanz. Obwohl Zorbas und Afortunada sehr unterschiedlich sind, überwinden sie ihre Grenzen und finden Gemeinsamkeiten. Durch ihre Freundschaft lernen sie, dass Unterschiede kein Hindernis sind, sondern eine Bereicherung. Die wunderschönen Illustrationen in dem Buch unterstreichen die atmosphärische und emotionale Wirkung der Geschichte. Jede Seite ist ein visuelles Fest, das die Magie des Fliegens einfängt und den Leser in eine andere Welt entführt. Insgesamt ist „Wie der Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte“ eine berührende und inspirierende Geschichte, die die Vorstellungskraft anregt und uns daran erinnert, dass Träume wahr werden können, wenn wir uns trauen, über unsere Grenzen hinauszugehen. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der bereit ist, sich von der Magie des Fliegens verzaubern zu lassen.
Thomas Fischer
Ich finde die Geschichte „Wie der Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte“ sehr interessant und faszinierend. Als echter Mann empfinde ich eine starke Verbindung zu Zorbas, dem tapferen Kater. Seine Entschlossenheit und Hingabe, der kleinen Möwe Afortunada zu helfen, hat mich tief berührt. Zorbas zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit, sich um andere zu kümmern und Verantwortung zu übernehmen. Seine Geduld und Ausdauer beim Unterrichten der Möwe sind bewundernswert. Es ist inspirierend zu sehen, wie er an seine Grenzen geht, um Afortunada beizubringen, zu fliegen, obwohl er selbst nicht fliegen kann. Die Geschichte vermittelt auch wichtige Botschaften über Zusammenarbeit und Solidarität. Zorbas und die anderen Tiere, die ihm helfen, zeigen, dass wir, wenn wir zusammenhalten und unsere Stärken einsetzen, Großes erreichen können. Die wunderschöne Beschreibung der Meereslandschaft und die liebevollen Charaktere machen die Geschichte lebendig und lassen mich in die Welt von Zorbas und Afortunada eintauchen. Sie ist eine Erinnerung daran, dass manchmal ungewöhnliche Freundschaften entstehen können und dass wir alle das Potenzial haben, andere zu inspirieren und zu unterstützen. Die Geschichte „Wie der Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte“ ist eine herzerwärmende und ermutigende Lektüre, die ich jedem empfehlen kann, der nach einer inspirierenden Geschichte sucht.
Julia Becker
Diese Geschichte ist einfach bezaubernd! Ich konnte nicht aufhören zu lesen und war tief bewegt von der Freundschaft zwischen Kater Zorbas und der kleinen Möwe. Es war so schön zu sehen, wie Zorbas mit so viel Geduld und Liebe der Möwe beigebracht hat zu fliegen. Das zeigt, dass man alles schaffen kann, solange man die richtige Unterstützung hat. Die Illustrationen in der Geschichte waren auch wunderschön und haben die Emotionen der Charaktere perfekt eingefangen. Ich kann diese Geschichte nur jedem empfehlen, der nach etwas Herzerwärmendem sucht. Vielen Dank an den Autor für dieses wunderschöne Buch!