Antworten auf Ihre Fragen

Wie stark muss ein aussenborder bei der sailart 20 sein

Die Sailart 20 ist ein beliebtes Segelboot für Freizeitsegler und Segelbegeisterte. Mit ihrer geringen Größe und ihrem leichten Gewicht ist sie einfach zu handhaben und bietet dennoch ausreichend Platz für eine kleine Crew. Doch neben dem Segeln gibt es auch Situationen, in denen ein Außenborder benötigt wird.

Die Frage, wie stark der Außenborder für die Sailart 20 sein sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen spielt die Motorleistung eine Rolle. Hierbei sollte man darauf achten, dass der Außenborder genügend Power hat, um das Boot bei Bedarf schnell und sicher zu manövrieren. Eine zu schwache Motorleistung kann dazu führen, dass das Boot nicht ausreichend beschleunigt oder sich nur schwer steuern lässt.

Ein weiterer Faktor, der beachtet werden sollte, ist das Gewicht des Außenborders. Da die Sailart 20 ein relativ leichtes Segelboot ist, sollte auch der Außenborder nicht zu schwer sein. Ein zu schwerer Außenborder kann das Gleichgewicht des Bootes beeinflussen und die Fahreigenschaften negativ beeinflussen. Es ist also ratsam, einen Außenborder zu wählen, der leicht genug ist, um das Boot nicht zu belasten, aber dennoch genügend Leistung bietet.

Статья в тему:  Wie schnell darf man auf einer 2 spurigen bundesstraße fahren

Die Erfahrung des Seglers und die Bedingungen, unter denen das Boot genutzt wird, sind weitere Aspekte, die bei der Wahl des richtigen Außenborders berücksichtigt werden sollten. Ein erfahrener Segler kann möglicherweise mit einem schwächeren Außenborder problemlos umgehen, während ein weniger erfahrener Segler möglicherweise eine stärkere Motorisierung bevorzugt, um im Zweifelsfall mehr Kontrolle über das Boot zu haben. Auch die Gewässer, auf denen die Sailart 20 genutzt wird, können Einfluss auf die benötigte Motorleistung haben. Je nach Strömungen, Windverhältnissen und anderen Gegebenheiten kann eine stärkere Motorisierung empfehlenswert sein.

Welche Leistung muss ein Außenborder für die Sailart 20 haben?

Der Außenborder ist eine wichtige Komponente für die Sailart 20, da er das Boot mit zusätzlicher Kraft antreibt. Die Sailart 20 ist ein kleines Segelboot, das für den Einsatz auf Seen und Flüssen konzipiert ist. Um das Boot effektiv zu bewegen, sollte der Außenborder über ausreichend Leistung verfügen.

Die Sailart 20 hat eine Länge von 6 Metern und wiegt etwa 500 kg. Um das Boot in unterschiedlichen Bedingungen zu manövrieren, wird empfohlen, einen Außenborder mit einer Leistung von mindestens 4-6 PS (Pferdestärken) zu verwenden. Mit einer solchen Leistung kann das Boot eine angemessene Geschwindigkeit erreichen und selbst gegen starke Strömungen ankämpfen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die geeignete Leistung des Außenborders auch von anderen Faktoren wie der Windstärke, den Strömungsverhältnissen und dem Gesamtgewicht des Boots abhängt. Bei starken Gegenwinden oder Strömungen kann es erforderlich sein, einen stärkeren Außenborder mit einer Leistung von 8-10 PS zu verwenden, um das Boot sicher zu manövrieren.

Статья в тему:  Wie geht es das die kamera bilder direkt auf die sim karte gespeichert werden

Es ist ratsam, beim Kauf eines Außenborders für die Sailart 20 die Empfehlungen des Bootsherstellers und die Checkliste für die Motorleistung zu berücksichtigen. Mit einem passenden Außenborder kann die Sailart 20 ihre Leistungsfähigkeit optimal entfalten und ein angenehmes Segelerlebnis bieten.

Fazit

Um die Sailart 20 effektiv und sicher zu bewegen, sollte ein Außenborder mit einer Leistung von mindestens 4-6 PS verwendet werden. Bei starken Gegenwinden oder Strömungen kann es jedoch erforderlich sein, einen stärkeren Außenborder mit einer Leistung von 8-10 PS einzusetzen. Es ist ratsam, die Empfehlungen des Bootsherstellers zu beachten und die Motorleistung den individuellen Bedingungen anzupassen.

Die Bedeutung der richtigen Motorleistung

Die Bedeutung der richtigen Motorleistung

1. Wichtigkeit der Motorleistung

1. Wichtigkeit der Motorleistung

Eine ausschlaggebende Rolle beim Betrieb der Sailart 20 spielt die Motorleistung. Ein Außenborder mit der richtigen Leistung ermöglicht ein sicheres und effizientes Manövrieren des Bootes sowohl auf ruhigen Gewässern als auch bei starkem Wind und Wellen. Die Motorleistung beeinflusst die Geschwindigkeit des Bootes, die Fähigkeit, gegen den Wind anzukommen und die Manövrierfähigkeit in engen Hafengebieten.

2. Anforderungen an die Motorleistung

2. Anforderungen an die Motorleistung

Um die Sailart 20 optimal zu betreiben, ist es wichtig, die richtige Motorleistung zu wählen. Die empfohlene Motorleistung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Gewicht des Bootes, die Anzahl der Personen an Bord, die zu befahrenen Gewässer und die gewünschte Geschwindigkeit. Eine zu schwache Motorleistung kann das Boot am Vorankommen hindern und die Kontrolle erschweren, während eine zu starke Motorleistung möglicherweise unnötig Kraftstoff verbraucht.

3. Empfohlene Motorleistung für die Sailart 20

Die Sailart 20 hat in der Regel einen empfohlenen Motorleistungsbereich von 4 bis 10 PS. Diese Leistung ist ausreichend, um das Boot problemlos zu bewegen und die gewünschten Manöver auszuführen. Bei der Auswahl der Motorleistung sollte jedoch auch die individuelle Erfahrung des Bootsführers berücksichtigt werden. Ein erfahrener Skipper kann möglicherweise mit einer geringeren Motorleistung auskommen, während ein Anfänger möglicherweise von einer stärkeren Motorleistung profitiert.

Статья в тему:  Wie which mobile phone upgrade tool pro indir joygame sitesi

4. Weitere Faktoren zu beachten

4. Weitere Faktoren zu beachten

Neben der Motorleistung sollten auch andere Faktoren berücksichtigt werden, um die optimale Leistung der Sailart 20 zu gewährleisten. Dazu gehört die Auswahl eines geeigneten Propellers, der das Boot effizient vorwärts bringt. Darüber hinaus ist es wichtig, regelmäßige Wartungsarbeiten am Motor durchzuführen, um seine Zuverlässigkeit zu gewährleisten und mögliche Leistungseinbußen zu vermeiden. Die Berücksichtigung dieser Faktoren ist entscheidend, um eine reibungslose und angenehme Bootsfahrt mit der Sailart 20 zu gewährleisten.

Der Einfluss des Bootsgewichts

Das Gewicht eines Bootes hat einen erheblichen Einfluss auf die Wahl der Motorenleistung bei einem Außenbordmotor. Ein schwereres Boot erfordert in der Regel einen stärkeren Motor, um die gewünschte Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit zu erreichen.

Ein leichteres Boot kann mit einem kleineren Motor betrieben werden, was sowohl den Kostenfaktor als auch den Kraftstoffverbrauch reduziert. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass ein zu kleiner Motor möglicherweise nicht in der Lage ist, das Boot bei ungünstigen Wetterbedingungen oder starkem Wellengang zu bewegen.

Daher ist es wichtig, das Gewicht des Bootes bei der Auswahl der Motorleistung sorgfältig zu berücksichtigen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Gewicht des Bootes zu reduzieren, darunter die Verwendung leichterer Materialien für den Bau des Bootskörpers und die Minimierung der Ausrüstung und des Zubehörs an Bord.

Gewichtseinsparungen durch den Einsatz leichterer Materialien

Gewichtseinsparungen durch den Einsatz leichterer Materialien

Die Verwendung von hochmodernen Materialien wie Kohlefaser oder Aluminium kann das Gewicht des Bootes erheblich reduzieren. Diese Materialien sind nicht nur leichter als herkömmliche Materialien wie Holz oder Stahl, sondern bieten auch eine ausgezeichnete Festigkeit und Haltbarkeit.

Статья в тему:  Klare holzlasur zu heiß geworden wie bekomme icg das wieder weg

Optimierung der Ausstattung und des Zubehörs

Optimierung der Ausstattung und des Zubehörs

Ein weiterer Ansatz zur Gewichtsreduzierung besteht darin, die Menge der Ausrüstung und des Zubehörs an Bord zu minimieren. Es ist ratsam, nur die unbedingt notwendigen Gegenstände mitzunehmen und auf unnötiges Gewicht zu verzichten. Dies kann durch den Einsatz leichterer Ausrüstung oder die Nutzung von Multifunktionsgeräten erreicht werden, die mehrere Aufgaben erfüllen können.

Die Gewichtsreduzierung des Bootes kann sich positiv auf die Performance des Motors auswirken, sodass ein weniger leistungsstarker Motor ausreicht. Es ist jedoch wichtig, dass das Boot immer noch ausreichend Stabilität und Sicherheit bietet, um den Anforderungen der geplanten Nutzung gerecht zu werden. Es ist ratsam, alle Optionen gründlich zu prüfen und gegebenenfalls fachkundigen Rat einzuholen, um die beste Entscheidung für die Wahl eines Außenbordmotors zu treffen.

Das ideale Power-to-Weight-Verhältnis

Das Power-to-Weight-Verhältnis ist ein wichtiger Faktor beim Kauf eines Außenborders für die Sailart 20. Es beschreibt das Verhältnis zwischen der Maximalleistung des Motors und dem Gewicht des Motors. Ein ideales Power-to-Weight-Verhältnis sorgt für optimale Leistung und Effizienz.

Ein zu leichter Motor kann unter Umständen nicht genug Leistung erzeugen, um das Boot schnell genug voranzutreiben. Ein zu schwerer Motor erhöht das Gewicht des Bootes und kann die Handhabung beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, das richtige Gleichgewicht zwischen Leistung und Gewicht zu finden.

Bei der Sailart 20 wird in der Regel ein Außenborder mit einer Leistung von etwa 4 bis 6 PS empfohlen. Dieser Motor sorgt für ausreichend Schubkraft, um das Boot in verschiedenen Bedingungen zu bewegen. Das Gewicht des Motors sollte jedoch nicht zu hoch sein, um die Manövrierfähigkeit des Bootes nicht zu beeinträchtigen.

Статья в тему:  Da vincis vermächtnis oder wie leonardo die welt neu erfand

Es ist auch wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben des Bootsfahrers zu berücksichtigen. Ein erfahrener Segler, der hauptsächlich auf offener See unterwegs ist, kann möglicherweise einen stärkeren Motor bevorzugen, um auch gegen starke Strömungen und Windbedingungen anzukommen. Ein Anfänger hingegen macht vielleicht lieber langsamere und kürzere Ausflüge auf ruhigem Gewässer und benötigt daher keinen so starken Motor.

Letztendlich hängt das ideale Power-to-Weight-Verhältnis auch von Faktoren wie dem Einsatzbereich, dem Fahrstil und dem Budget des Bootsfahrers ab. Es empfiehlt sich daher, verschiedene Modelle zu vergleichen und sich von einem Fachhändler beraten zu lassen, um die beste Wahl zu treffen.

Faktoren, die die Motorleistung beeinflussen

1. Hubraum

1. Hubraum

Der Hubraum ist ein wichtiger Faktor, der die Motorleistung beeinflusst. Je größer der Hubraum des Motors ist, desto mehr Kraftstoff kann er verbrennen und desto mehr Leistung kann er erzeugen. Ein Motor mit einem größeren Hubraum bietet daher in der Regel eine höhere Motorleistung.

2. Zylinderzahl

Die Anzahl der Zylinder in einem Motor spielt ebenfalls eine Rolle bei der Motorleistung. Mehr Zylinder bedeuten in der Regel mehr Leistung, da jeder Zylinder einen Teil des Verbrennungsprozesses verantwortet. Je mehr Zylinder ein Motor hat, desto mehr Kraftstoff kann er effizient verbrennen und desto mehr Leistung kann er erzeugen.

3. Ladedruck

Der Ladedruck ist ein wichtiger Faktor bei aufgeladenen Motoren wie Turboladern oder Kompressoren. Ein höherer Ladedruck führt zu einer effizienteren Verbrennung des Kraftstoffs und erhöht die Motorleistung. Durch das Komprimieren der Verbrennungsluft kann mehr Kraftstoff eingespritzt werden, was zu einer stärkeren Leistungsfreisetzung führt.

4. Motorelektronik

Die Motorelektronik spielt eine entscheidende Rolle bei der Leistungsentfaltung eines Motors. Moderne Motoren verfügen über komplexe Steuereinheiten, die den Verbrennungsprozess optimieren und anpassen können. Durch die präzise Regelung von Kraftstoffmenge, Luftzufuhr und Zündzeitpunkt kann die Motorelektronik die Leistung maximieren und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch optimieren.

Статья в тему:  Wie oft wid eine datei zu hause am pc angeklickt

5. Getriebeübersetzung

Die Getriebeübersetzung ist ein weiterer wichtiger Faktor, der die Motorleistung beeinflusst. Durch die Auswahl der richtigen Übersetzung kann die Motorleistung effizient auf die Antriebsräder übertragen werden. Eine niedrigere Übersetzung ermöglicht eine schnellere Beschleunigung, während eine höhere Übersetzung eine höhere Höchstgeschwindigkeit ermöglicht.

6. Betriebsbedingungen

6. Betriebsbedingungen

Die Betriebsbedingungen, unter denen der Motor arbeitet, können ebenfalls die Motorleistung beeinflussen. Faktoren wie Temperatur, Höhenlage und Luftfeuchtigkeit können die Leistungsfähigkeit des Motors beeinträchtigen. Ein Motor, der unter extremen Bedingungen arbeitet, kann möglicherweise nicht die volle Leistung erbringen, die er unter optimalen Bedingungen erreichen könnte.

Empfohlene Motorleistung für die Sailart 20

Empfohlene Motorleistung für die Sailart 20

Die Sailart 20 ist ein Segelboot, das auch mit einem Außenborder betrieben werden kann, um zusätzliche Unterstützung bei ungünstigen Bedingungen zu bieten. Um sicherzustellen, dass der Außenborder ausreichend Leistung hat, um das Boot effektiv zu bewegen, wird eine bestimmte Motorleistung empfohlen.

Empfohlene Mindestleistung

Die empfohlene Mindestleistung für den Außenborder der Sailart 20 beträgt 4 PS. Mit dieser Motorleistung kann das Boot bei ruhigem Wetter und ohne starken Gegenwind gut manövriert werden. Es ist wichtig, die Mindestleistung zu beachten, um sicherzustellen, dass das Boot nicht überlastet wird und die gewünschten Geschwindigkeiten erreicht werden können.

Empfohlene Maximalleistung

Die empfohlene Maximalleistung für den Außenborder der Sailart 20 beträgt 8 PS. Mit dieser Motorleistung kann das Boot auch unter widrigen Bedingungen wie starkem Gegenwind oder starker Strömung effektiv bewegt werden. Eine höhere Motorleistung kann zu einer besseren Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit führen, sollte jedoch immer mit Vorsicht gewählt werden, um das Boot nicht zu überlasten.

Weitere Faktoren

Weitere Faktoren

Bei der Auswahl der Motorleistung für die Sailart 20 sollten auch andere Faktoren berücksichtigt werden, wie das Gewicht der Passagiere und Ausrüstung an Bord, die Gewässerbedingungen und die geplante Nutzung des Bootes. Es kann auch hilfreich sein, die Empfehlungen anderer Segler oder Fachleute in Betracht zu ziehen, um die optimale Motorleistung für die individuellen Bedürfnisse zu bestimmen.

Статья в тему:  Wie viel prozent der lichtgeschwindigkeit braucht man um in 8 tagen nach alpha centauri

Insgesamt ist es wichtig, einen Außenborder mit ausreichender Leistung für die Sailart 20 zu wählen, um eine sichere und effiziente Nutzung des Bootes zu gewährleisten.

Вопрос-ответ:

Видео:

Welchen Segelschein braucht man auf Langfahrt? SBF, SKS, SSS, SHS || Blauwasser Segeln – 7seasTalk

Welchen Segelschein braucht man auf Langfahrt? SBF, SKS, SSS, SHS || Blauwasser Segeln – 7seasTalk Автор: BootsProfis 4 года назад 10 минут 29 секунд 140 160 просмотров

YACHT-Test 2013: Kleinkreuzer Deltania 25 Design

YACHT-Test 2013: Kleinkreuzer Deltania 25 Design Автор: YACHT tv 5 лет назад 5 минут 43 секунды 50 273 просмотра

Отзывы

Florian Wagner

Als erfahrener Segler und stolzer Besitzer einer Sailart 20, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die Wahl des Außenborders von vielen Faktoren abhängt. Die Sailart 20, ein sportliches Segelboot, benötigt einen starken und zuverlässigen Außenborder, um bei ungünstigen Windverhältnissen oder in Häfen manövrieren zu können. Die Leistung eines Außenborders wird in der Regel in PS gemessen. Für die Sailart 20 würde ich einen Außenborder mit einer Leistung zwischen 5 und 10 PS empfehlen. Diese Leistung ist ausreichend, um das Boot effektiv anzutreiben und bei Bedarf auch gegen starke Strömungen oder Wind zu steuern. Ein leistungsstarker Außenborder bietet auch den Vorteil, dass das Boot schnell beschleunigt und eine hohe Geschwindigkeit erreichen kann. Das ist besonders praktisch, wenn man längere Strecken zurücklegen möchte oder einfach gerne schnell unterwegs ist. Bei der Wahl des richtigen Außenborders sollten jedoch auch andere Faktoren berücksichtigt werden, wie zum Beispiel das Gewicht des Motors, die Lärmentwicklung oder der Kraftstoffverbrauch. Es empfiehlt sich, verschiedene Modelle zu vergleichen und eine gründliche Recherche durchzuführen, um den bestmöglichen Außenborder für die Sailart 20 zu finden. Insgesamt ist es wichtig, einen gut ausgestatteten, leistungsstarken und zuverlässigen Außenborder für die Sailart 20 zu wählen. Nur so kann man das Segelboot voll ausschöpfen und seine Segelerfahrung maximieren. Also, nicht sparen am falschen Ende und investieren Sie in einen starken Außenborder – Sie werden es nicht bereuen!

Статья в тему:  Kann man windows 8 so aussehen lassen wie windows 7

Laura Wagner

Ich als weibliche Leserin interessiere mich sehr für die Sailart 20 und deren Außenbordmotor. Es ist eine wichtige Frage, wie stark der Motor sein sollte, um das Boot effektiv zu bewegen. Natürlich spielen dabei viele Faktoren eine Rolle, wie zum Beispiel das Gewicht des Bootes, die Anzahl der Personen an Bord und die zu erreichenden Geschwindigkeiten. Auch wenn ich nicht viel Erfahrung mit Bootsmotoren habe, denke ich, dass ein Motor mit einer Leistung zwischen 5 und 10 PS ausreichen sollte. Dies würde es ermöglichen, das Boot mühelos zu steuern und auch in schwierigen Situationen genügend Power zu haben. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass ein zu starker Motor das Gleichgewicht des Bootes beeinträchtigen könnte. Die Sailart 20 ist schließlich ein Segelboot und der Motor sollte als Hilfsmittel dienen, um die gewünschte Position zu erreichen oder bei Bedarf den Anker zu lichten. Abschließend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen Außenbordmotors bei der Sailart 20 eine individuelle Entscheidung ist, die von persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen abhängt. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf ausführlich beraten zu lassen und gegebenenfalls eine Probefahrt zu machen, um die optimale Motorleistung zu ermitteln.

Lena Schmidt

Die Sailart 20 ist ein Segelboot, das für den Freizeitgebrauch konzipiert wurde. Es ist ein kleines, aber stabiles Boot, das für den Einsatz auf Seen, Flüssen und sogar im Küstengebiet geeignet ist. Einer der Vorteile der Sailart 20 ist, dass sie mit einem Außenborder ausgestattet werden kann, um bei Bedarf zusätzliche Unterstützung zu bieten. Beim Kauf eines Außenborders für die Sailart 20 ist es wichtig, die richtige Stärke zu wählen. Die benötigte Leistung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Gewicht des Bootes, der Anzahl der Personen an Bord und den Bedingungen, unter denen Sie segeln möchten. Für die Sailart 20 wird in der Regel ein Außenborder mit einer Leistung von 4 bis 6 PS empfohlen. Dies wird in den meisten Fällen ausreichend sein, um das Boot effizient zu bewegen. Wenn Sie jedoch vorhaben, das Boot mit vielen Personen oder schwerem Gepäck zu beladen oder unter anspruchsvollen Bedingungen zu segeln, wie zum Beispiel starkem Wind oder Wellen, kann es ratsam sein, einen stärkeren Motor zu wählen. Es ist jedoch auch wichtig zu bedenken, dass ein stärkerer Motor auch mehr Treibstoff verbraucht und möglicherweise ein höheres Gewicht hat. Dies kann die Manövrierfähigkeit und Stabilität des Bootes beeinflussen. Daher ist es wichtig, das richtige Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz zu finden. Es kann auch hilfreich sein, mit anderen Sailart 20-Besitzern oder Seglern in Ihrer Gegend zu sprechen, um ihre Erfahrungen und Empfehlungen zu erfahren. Sie können Ihnen wertvolle Tipps geben, um die richtige Entscheidung zu treffen. Insgesamt ist die Wahl der Motorstärke für die Sailart 20 eine individuelle Entscheidung, die von Ihren spezifischen Anforderungen und Vorlieben abhängt. Es ist wichtig, verschiedene Optionen zu prüfen und Ihre Bedürfnisse sorgfältig zu bewerten, um das bestmögliche Segelerlebnis zu erzielen.

Статья в тему:  Wie schalte ich auf einen 2ten bildschirm bei windows 10

Paul Müller

Als aktiver Segler interessiert mich natürlich, wie stark der Außenborder für die Sailart 20 sein muss. Die Sailart 20 ist ein beliebtes Segelboot, das leicht zu handhaben ist und über gute Segeleigenschaften verfügt. Während das Segeln an sich spaßig und umweltfreundlich ist, kann ein Außenborder in bestimmten Situationen von großem Nutzen sein. Ein leistungsstarker Außenborder ist besonders wichtig, wenn es darum geht, in oder aus dem Hafen zu manövrieren. Vor allem bei stürmischer See oder starkem Wind kann ein kräftiger Motor helfen, das Segelboot sicher in den Hafen zu bringen. Zudem kann ein Außenborder auch nützlich sein, um gegen die Strömung anzukämpfen oder in engen Gewässern zu navigieren. Bei der Auswahl des richtigen Außenborders für die Sailart 20 sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Als Erstes ist es wichtig, die Größe und das Gewicht des Bootes zu beachten. Je größer und schwerer das Boot ist, desto stärker sollte der Motor sein. Eine allgemeine Faustregel besagt, dass ein Außenborder zwischen 3 und 5 PS pro Tonne Gewicht des Bootes haben sollte. Des Weiteren sollte die Leistung des Außenborders auf die vorherrschenden Bedingungen auf dem Segelrevier abgestimmt sein. Wenn das Revier von starken Strömungen oder hohem Wellengang geprägt ist, sollte ein stärkerer Motor gewählt werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen Außenborders für die Sailart 20 von verschiedenen Faktoren abhängt. Die Größe und das Gewicht des Bootes sowie die vorherrschenden Bedingungen auf dem Segelrevier spielen eine entscheidende Rolle. Es empfiehlt sich, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um den optimalen Außenborder für die individuellen Bedürfnisse zu finden.

Статья в тему:  Wie heisst foto datei bei sony handy an pc angeschlossen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"