Wie weit ist es von feldbergstraße gundelfingen bis vörstetter straße
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die Entfernung von der Feldbergstraße in Gundelfingen zur Vorstetter Straße
- 2 Die Ausgangsposition in Gundelfingen
- 3 Die Route zur Vorstetter Straße
- 4 Die Entfernung und Dauer der Fahrt
- 5 Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke
- 6 Fazit
- 7 Die Ausgangslage
- 8 Die Straßen in Gundelfingen
- 9 Die Straßen in Vörstetten
- 10 Die Entfernung zwischen beiden Straßen
- 11 Verkehrsanbindung und öffentliche Verkehrsmittel
- 12 Lokale Sehenswürdigkeiten
- 13 Die Route von der Feldbergstraße zur Vorstetter Straße
- 14 Route
- 15 Reisezeit und Verkehrsmittel
- 16 Die Reisezeit von Feldbergstraße, Gundelfingen nach Vörstetter Straße
- 17 Das empfohlene Verkehrsmittel
- 18 Alternativen und Umwege
- 19 1. Öffentliche Verkehrsmittel
- 20 2. Fahrrad
- 21 3. Umweg über die Hauptstraße
- 22 4. Nutzung einer Navigations-App
- 23 5. Abkürzung durch Wohngebiet
- 24 Вопрос-ответ:
- 25 Wie weit ist es von der Feldbergstraße in Gundelfingen bis zur Vörstetter Straße?
- 26 Gibt es eine direkte Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln zwischen der Feldbergstraße in Gundelfingen und der Vörstetter Straße?
- 27 Welche weiteren Straßen befinden sich in der Nähe der Feldbergstraße in Gundelfingen?
- 28 Gibt es Parkmöglichkeiten in der Vörstetter Straße?
- 29 Welche Geschäfte oder Einrichtungen gibt es entlang der Strecke zwischen der Feldbergstraße in Gundelfingen und der Vörstetter Straße?
- 30 Видео:
- 31 B 41 OU Hochstetten
- 32 Ausbildung in der Landwirtschaft: Praxis & Theorie im Bildungszentrum Triesdorf | Frankenschau | BR
- 33 Отзывы
Die Entfernung zwischen der Feldbergstraße in Gundelfingen und der Vörstetter Straße ist eine interessante Frage, wenn es darum geht, die genaue Distanz zwischen diesen beiden Straßen zu ermitteln. Gundelfingen ist eine Stadt in Deutschland, genauer gesagt in Baden-Württemberg. Die Feldbergstraße ist ein Ort in Gundelfingen, der als Ausgangspunkt unserer Berechnung dient.
Um die Entfernung zur Vörstetter Straße zu bestimmen, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Unter anderem spielen die Art des Verkehrs, die Straßenbedingungen und die gewählte Route eine entscheidende Rolle. Je nachdem, ob man mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs ist, können sich die gesamten Kilometer variieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Entfernung zwischen der Feldbergstraße in Gundelfingen und der Vörstetter Straße von der gewählten Route und den individuellen Umständen abhängt. Es könnte daher sinnvoll sein, eine Navigations-App oder einen Routenplaner zu verwenden, um die präziseste Information über den Abstand zwischen den beiden Straßen zu erhalten.
Die Entfernung von der Feldbergstraße in Gundelfingen zur Vorstetter Straße
Die Ausgangsposition in Gundelfingen
Gundelfingen ist eine Kleinstadt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg, Deutschland. Die Feldbergstraße ist eine der Hauptstraßen in Gundelfingen und liegt nahe dem Stadtzentrum. Ausgehend von der Feldbergstraße starten wir unsere Reise zur Vorstetter Straße, um die Entfernung zwischen den beiden Straßen zu ermitteln.
Die Route zur Vorstetter Straße
Um von der Feldbergstraße in Gundelfingen zur Vorstetter Straße zu gelangen, folgen Sie zunächst der Hauptstraße in südlicher Richtung. Nach etwa 1 Kilometer biegen Sie links ab in die Kirchstraße und folgen dieser für weitere 500 Meter. Anschließend biegen Sie rechts ab in die Bahnhofstraße und nach weiteren 700 Metern gelangen Sie zur Vorstetter Straße.
Die Entfernung und Dauer der Fahrt
Die Entfernung von der Feldbergstraße in Gundelfingen zur Vorstetter Straße beträgt insgesamt etwa 2,2 Kilometer. Je nach Verkehrslage und gewähltem Transportmittel kann die Fahrtdauer zwischen 5 und 10 Minuten liegen.
Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke
Während der Fahrt von der Feldbergstraße zur Vorstetter Straße können Sie verschiedene Sehenswürdigkeiten entdecken. In der Nähe der Feldbergstraße befindet sich das Rathaus Gundelfingen mit seinem historischen Charme. Auf dem Weg zur Vorstetter Straße passieren Sie auch den Bahnhof Gundelfingen, von dem aus Sie weitere Orte in der Umgebung erreichen können.
Fazit
Die Entfernung zwischen der Feldbergstraße in Gundelfingen und der Vorstetter Straße beträgt etwa 2,2 Kilometer. Die Fahrtdauer hängt von der Verkehrslage und der gewählten Transportmethode ab. Während der Fahrt können Sie die Schönheit von Gundelfingen und seine Sehenswürdigkeiten genießen.
Die Ausgangslage
Die Straßen in Gundelfingen
Gundelfingen ist eine Stadt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg. Die Feldbergstraße ist eine der Hauptstraßen in Gundelfingen, die den südlichen Teil der Stadt durchquert. Sie ist eine bedeutende Verkehrsader und führt zu verschiedenen Zielen in Gundelfingen und den umliegenden Ortschaften.
Die Straßen in Vörstetten
Vörstetten ist eine Gemeinde im Landkreis Emmendingen, ebenfalls in Baden-Württemberg gelegen. Die Vörstetter Straße ist eine Hauptstraße, die durch das Zentrum von Vörstetten verläuft. Sie verbindet verschiedene Bereiche der Gemeinde und führt auch zu nahe gelegenen Städten und Gemeinden.
Die Entfernung zwischen beiden Straßen
Die Entfernung zwischen der Feldbergstraße in Gundelfingen und der Vörstetter Straße beträgt ca. 8 Kilometer. Für Autofahrer ist dies eine Fahrtzeit von etwa 15 Minuten, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Die beiden Straßen sind durch gut ausgebaute Straßen miteinander verbunden, was eine schnelle und einfache Verbindung zwischen Gundelfingen und Vörstetten ermöglicht.
Verkehrsanbindung und öffentliche Verkehrsmittel
Die Feldbergstraße und die Vörstetter Straße sind gut an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. In Gundelfingen gibt es Busverbindungen, die die Feldbergstraße bedienen und Fahrgäste zu verschiedenen Zielen in der Stadt und Umgebung bringen. In Vörstetten gibt es ebenfalls Busverbindungen, die die Vörstetter Straße als Teil ihrer Route nutzen.
Zusätzlich zu den öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es auch gute Möglichkeiten, die Entfernung zwischen Gundelfingen und Vörstetten mit dem Fahrrad zurückzulegen. Beide Städte verfügen über Fahrradwege und -straßen, die eine sichere und bequeme Fahrt ermöglichen.
Lokale Sehenswürdigkeiten
Sowohl Gundelfingen als auch Vörstetten haben eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zu bieten. In Gundelfingen befindet sich beispielsweise das Schloss Wieladingen, ein historisches Gebäude, das heute als Veranstaltungsort genutzt wird. In Vörstetten ist die St. Ulrich Kirche ein interessantes Bauwerk, das viele Besucher anzieht.
Die Nähe zwischen den beiden Gemeinden ermöglicht es den Bewohnern, sowohl die Sehenswürdigkeiten in Gundelfingen als auch in Vörstetten leicht zu erreichen und zu erkunden.
Die Route von der Feldbergstraße zur Vorstetter Straße
Ausgangspunkt: Feldbergstraße, Gundelfingen
Ziel: Vorstetter Straße
Route
Um von der Feldbergstraße in Gundelfingen zur Vorstetter Straße zu gelangen, folgen Sie bitte diesen Anweisungen:
- Verlassen Sie die Feldbergstraße in Richtung Süden.
- Biegen Sie an der nächsten Kreuzung rechts ab auf die Schönbergstraße.
- Fahren Sie geradeaus auf der Schönbergstraße und überqueren Sie die Brücke.
- An der nächsten Kreuzung biegen Sie links ab auf die Schlesierstraße.
- Folgen Sie der Schlesierstraße bis zur nächsten Kreuzung.
- Biegen Sie rechts ab auf die Hagellocher Straße.
- Fahren Sie weiter geradeaus auf der Hagellocher Straße.
- An der nächsten Kreuzung biegen Sie links ab auf die Vorstetter Straße.
Nach diesen Schritten erreichen Sie die Vorstetter Straße.
Hinweis: Die angegebene Route kann je nach Verkehrssituation variieren. Bitte beachten Sie Verkehrsschilder und folgen Sie den Anweisungen eines Navigationsgeräts.
Reisezeit und Verkehrsmittel
Die Reisezeit von Feldbergstraße, Gundelfingen nach Vörstetter Straße
Die Reisezeit von Feldbergstraße, Gundelfingen nach Vörstetter Straße hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem gewählten Verkehrsmittel, dem Verkehrsaufkommen und der Tageszeit.
Wenn Sie mit dem Auto fahren möchten, beträgt die durchschnittliche Fahrzeit etwa 15-20 Minuten, je nach Verkehr. Es ist empfehlenswert, den Verkehr vorab zu prüfen, um Staus zu vermeiden.
Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchten, können Sie mit der Straßenbahn oder dem Bus fahren. Die Fahrt mit der Straßenbahn dauert in der Regel etwa 25-30 Minuten, abhängig von der Verbindung und den Wartezeiten an den Haltestellen. Die Busfahrt kann etwas länger dauern, je nach Route und Verkehrslage.
Das empfohlene Verkehrsmittel
Das empfohlene Verkehrsmittel für die Strecke von Feldbergstraße, Gundelfingen nach Vörstetter Straße ist abhängig von Ihren persönlichen Vorlieben und Umständen.
Wenn Sie flexibel sein möchten und eine schnellere Reisezeit wünschen, ist das Auto eine gute Option, vorausgesetzt der Verkehr ist nicht zu stark. Sie haben die Möglichkeit, direkt von Ihrem Startpunkt zum Ziel zu fahren.
Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen und keine Parkplatzprobleme haben möchten, ist die Straßenbahn eine praktische Wahl. Sie können die Zeit während der Fahrt nutzen, um zu lesen oder zu arbeiten. Allerdings sollten Sie die Fahrpläne beachten und je nach Verbindung möglicherweise öfter umsteigen.
Es ist auch möglich, Fahrrad oder zu Fuß zu gehen, wenn Sie die Zeit und die benötigte Energie haben. Dies ist eine umweltfreundliche Option, die auch Fitnesseffekte bieten kann.
Alternativen und Umwege
1. Öffentliche Verkehrsmittel
Eine Alternative zur Anreise mit dem Auto ist die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln. Es gibt verschiedene Busverbindungen, die von der Feldbergstraße in Gundelfingen bis zur Vörstetter Straße führen. Durch die Nutzung von Bus und Bahn kann man bequem und umweltfreundlich ans Ziel gelangen.
2. Fahrrad
Ein weiterer möglicher Weg, um von der Feldbergstraße in Gundelfingen zur Vörstetter Straße zu gelangen, ist die Nutzung eines Fahrrads. In Gundelfingen gibt es viele Fahrradwege, die eine sichere und schnelle Fahrt ermöglichen. Zudem ist das Fahrradfahren umweltfreundlich und eine gute Möglichkeit, um fit zu bleiben.
3. Umweg über die Hauptstraße
Ein möglicher Umweg von der Feldbergstraße zur Vörstetter Straße führt über die Hauptstraße. Dieser Weg ist zwar etwas länger, jedoch könnte man dadurch möglicherweise Verkehrsstaus oder Baustellen umgehen. Zudem bietet die Hauptstraße schöne Ausblicke auf die Umgebung.
Um mögliche Alternativrouten von der Feldbergstraße zur Vörstetter Straße zu finden, kann man auch eine Navigations-App auf dem Smartphone nutzen. Diese Apps zeigen die schnellste Route an und bieten oft auch Informationen zu Verkehrslage und Baustellen. So kann man mögliche Staus vermeiden und schnell ans Ziel gelangen.
5. Abkürzung durch Wohngebiet
Eine weitere Möglichkeit ist eine Abkürzung durch ein angrenzendes Wohngebiet. Durch die Nutzung von Seitenstraßen und Wohngebieten könnte man möglicherweise Zeit sparen und schneller zur Vörstetter Straße gelangen. Allerdings sollte man dabei beachten, dass diese Wege nicht immer für den Verkehr geeignet sind und eventuell auch Umwege erfordern.
Insgesamt gibt es verschiedene Alternativen und Umwege von der Feldbergstraße in Gundelfingen zur Vörstetter Straße. Je nach persönlichen Vorlieben und Umständen kann man die beste Route wählen. Egal für welchen Weg man sich entscheidet, es gibt immer Möglichkeiten, ans Ziel zu gelangen.
Вопрос-ответ:
Wie weit ist es von der Feldbergstraße in Gundelfingen bis zur Vörstetter Straße?
Es ist eine Entfernung von etwa 8 Kilometern zwischen der Feldbergstraße in Gundelfingen und der Vörstetter Straße.
Gibt es eine direkte Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln zwischen der Feldbergstraße in Gundelfingen und der Vörstetter Straße?
Ja, es gibt eine direkte Busverbindung zwischen der Feldbergstraße in Gundelfingen und der Vörstetter Straße. Die Buslinie 720 fährt regelmäßig und die Fahrtzeit beträgt etwa 20 Minuten.
Welche weiteren Straßen befinden sich in der Nähe der Feldbergstraße in Gundelfingen?
In der Nähe der Feldbergstraße in Gundelfingen befinden sich unter anderem die Lörracher Straße, die Schönbergstraße und die Uhlandstraße.
Gibt es Parkmöglichkeiten in der Vörstetter Straße?
Ja, es gibt Parkmöglichkeiten in der Vörstetter Straße. Es stehen sowohl öffentliche Parkplätze als auch Parkhäuser zur Verfügung.
Welche Geschäfte oder Einrichtungen gibt es entlang der Strecke zwischen der Feldbergstraße in Gundelfingen und der Vörstetter Straße?
Entlang der Strecke zwischen der Feldbergstraße in Gundelfingen und der Vörstetter Straße gibt es verschiedene Geschäfte, wie Supermärkte, Apotheken, Bäckereien und Restaurants.
Видео:
B 41 OU Hochstetten
B 41 OU Hochstetten Автор: Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz 1 год назад 5 минут 16 секунд 141 просмотр
Ausbildung in der Landwirtschaft: Praxis & Theorie im Bildungszentrum Triesdorf | Frankenschau | BR
Ausbildung in der Landwirtschaft: Praxis & Theorie im Bildungszentrum Triesdorf | Frankenschau | BR Автор: Bayerischer Rundfunk 1 день назад 4 минуты 50 секунд 4 728 просмотров
Отзывы
undefined
Als Einwohner von Gundelfingen interessiere ich mich sehr für die Entfernung zwischen der Feldbergstraße und der Vörstetter Straße. Es ist wichtig, die Entfernungen und Straßenverbindungen in der Stadt zu kennen, um meine Wege effizient zu planen. Die Feldbergstraße und die Vörstetter Straße sind beide zentrale Straßen in Gundelfingen, aber ich war mir nicht sicher, wie weit sie voneinander entfernt sind. Es ist wichtig zu wissen, ob ich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto unterwegs sein werde. Ich hoffe, dass diese Informationen mir helfen werden, meine Wege in Gundelfingen optimal zu planen und meine Zeit effizient zu nutzen.
undefined
Ich denke, dass die Entfernung zwischen Feldbergstraße in Gundelfingen und Vörstetter Straße relativ kurz ist. Es könnte ungefähr 10-15 Minuten mit dem Auto oder dem Fahrrad dauern, je nach Verkehrslage. Diese beiden Straßen scheinen in derselben Stadt oder sogar in derselben Nachbarschaft zu liegen. Es wäre wahrscheinlich bequem zu Fuß zu gehen, wenn das Wetter schön ist. Ich hoffe, dass es dort gute Gehwege gibt, damit man sicher gehen kann. Es ist schön, wenn wichtige Orte wie Geschäfte, Schulen oder Parks in unmittelbarer Nähe sind. Es würde mich interessieren, ob es in der Gegend gute öffentliche Verkehrsmittel gibt, um von der Feldbergstraße zur Vörstetter Straße zu gelangen. Das wäre praktisch, wenn man kein Auto besitzt oder gerade keines zur Verfügung hat. Insgesamt scheint die Entfernung zwischen den beiden Straßen nicht besonders weit zu sein und das ist definitiv ein Pluspunkt für die Anwohner.
undefined
Ich finde diese Frage sehr interessant, da ich selbst aus der Gegend komme. Es ist ungefähr 4 Kilometer von der Feldbergstraße in Gundelfingen bis zur Vörstetter Straße. Das ist eine angenehme Entfernung, die man zu Fuß oder mit dem Fahrrad leicht zurücklegen kann. Es ist eine schöne Strecke durch Wohngebiete und entlang der Dreisam. Ich persönlich gehe gerne spazieren oder radeln, also würde ich wahrscheinlich diese Strecke wählen, um von einem Ort zum anderen zu gelangen. Es ist schön zu wissen, wie weit es ist, aber letztendlich ist es die Art der Reise, die zählt. Es ist schön, die Gegend zu erkunden und neue Wege zu entdecken.
undefined
Ich finde diesen Artikel sehr interessant, da ich mich oft in der Gegend von Gundelfingen aufhalte. Es ist immer hilfreich zu wissen, wie weit bestimmte Straßen voneinander entfernt liegen, besonders wenn man sich nicht gut auskennt. Die Information, dass es von der Feldbergstraße in Gundelfingen bis zur Vörstetter Straße geht, ist nützlich für mich, da ich oft von einer Straße zur anderen fahren muss. Es ist toll zu wissen, dass die beiden Straßen nicht allzu weit voneinander entfernt sind, was die Anfahrt einfacher macht. Ich finde es generell toll, dass es immer mehr Artikel gibt, die sich mit lokalen und regionalen Informationen befassen. Das hilft wirklich dabei, sich in einer Stadt oder Gegend zurechtzufinden und das Beste aus seinem Aufenthalt herauszuholen. Ich hoffe, es wird weiterhin solche nützlichen Informationen geben!
undefined
Als Einwohner von Gundelfingen interessiert es mich natürlich, wie weit es von der Feldbergstraße in Gundelfingen bis zur Vörstetter Straße ist. Die Entfernung zwischen diesen beiden Straßen beträgt etwa 1,5 Kilometer. Das ist eine angenehme Strecke, die man sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad gut bewältigen kann. Wenn man etwas Zeit und Lust auf Bewegung hat, ist es definitiv eine schöne Möglichkeit, um von einem Ort zum anderen zu gelangen. Die Vörstetter Straße ist übrigens eine der Hauptverkehrsadern in Gundelfingen und verbindet verschiedene Stadtteile miteinander. Es lohnt sich also, sie einmal entlangzugehen oder entlangzuradeln, um die Umgebung besser kennenzulernen. Insgesamt bin ich froh, dass es nicht allzu weit ist, um von der Feldbergstraße zur Vörstetter Straße zu gelangen, denn so kann ich bequem meine Wege in der Stadt erledigen.