Wie man Vertrauen auf Facebook aufbaut + 8 Beispiele

Inhalt
- 1 Wie man Vertrauen auf Facebook aufbaut + 8 Beispiele
- 2 8 Wege zum Social Proof Ihrer Facebook-Seite
- 3 1. Bewertungen und Erfahrungsberichte
- 4 2. Verlobung
- 5 3. Zahlen zählen
- 6 4. Benutzergenerierte Inhalte
- 7 5. Präsentation von Markenkooperationen
- 8 6. Genehmigung und Bestätigung durch Experten
- 9 7. Qualifikationen und Erfahrung
- 10 8. Überprüfung
- 11 Stichworte
Der Akt des Aufbaus von Markenvertrauen auf einer Social-Media-Plattform wird als Social Proofing bezeichnet. Es nutzt die Psychologie, dass, wenn andere Menschen einer Marke vertrauen, Sie es auch können! Aus diesem Grund kann es als ähnlich wie Mundpropaganda angesehen werden.
Social Proofing ist wichtig, weil das Online-Klima mit gesättigten Märkten, großem Wettbewerb und Wahlmöglichkeiten für die Verbraucher gefüllt ist. Was wird einen potenziellen Kunden dazu bringen, Ihre Marke einer anderen vorzuziehen? Der Aufbau von Verbrauchervertrauen als Marke spielt eine große Rolle bei der Sicherung von Verkäufen durch potenzielle Kunden.
8 Wege zum Social Proof Ihrer Facebook-Seite
1. Bewertungen und Erfahrungsberichte
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Vertrauen auf Facebook aufzubauen, ist das Hinzufügen eines Bewertungs-Tabs zu Ihrer Facebook-Seite. Kunden können ihre Erfahrung mit Ihrer Marke mit 5 Sternen bewerten und einen Kommentar hinzufügen.
Fragen Sie sich: Vertrauen Sie eher einer Marke mit einer hohen Sternebewertung oder einer Marke ohne Bewertungen?
2. Verlobung
Achten Sie auf positives Engagement, um mehr soziale Beweise zu erhalten.Wenn Menschen durch Likes, Kommentare und Shares positiv mit Inhalten interagieren, löst dies nicht nur den Algorithmus aus, um den Inhalt mehr Menschen zu zeigen, sondern zeigt auch, dass andere Menschen der Marke vertrauen und sie mögen. Je mehr positives Engagement Sie für Inhalte erhalten, desto besser! Verfolgen Sie, wie viel Engagement Sie erhalten und welche Arten von Beiträgen positives Engagement mit Minter.io auslösen.
Fragen Sie sich: Vertraust du eher einer Marke, die viele Likes, positive Kommentare und Shares erhält, als einen Beitrag mit nahezu keinem Engagement?
3. Zahlen zählen
Wenn es darum geht, online Vertrauen aufzubauen, zählen Zahlen. Mit einer größeren Fangemeinde zeigen Sie neuen Zuschauern, dass viele Menschen Ihre Marke mögen und ihr vertrauen. Dies kann sie ermutigen, dasselbe zu tun.
Die Anzahl der „Gefällt mir“-Angaben und Follower Ihrer Seite können Sie ganz einfach im Abschnitt „Über“ oben auf der Startseite Ihrer Facebook-Seite einsehen. Sie können auch anzeigen, wie schnell auf Nachrichten geantwortet wird. Dies kann ein guter Indikator dafür sein, wie vertrauenswürdig eine Marke ist.
Fragen Sie sich: Vertrauen Sie eher einer Marke mit 100.000 Likes oder 100 Likes?
4. Benutzergenerierte Inhalte
Benutzergenerierte Inhalte sind eine Form des Mundpropaganda-Marketings, da Kunden ihre Unterstützung für Ihre Marke durch die Erstellung von Inhalten mit ihren Freunden teilen. Mundpropaganda-Marketing-Eindrücke führen zu 5-mal mehr Verkäufen als bezahlte Medieneindrücke, und die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen einer von einem Freund empfohlenen Marke vertrauen und bei ihr kaufen, ist um 90 % höher. Ermutigen Sie die Zuschauer, Fotos von sich selbst zu teilen, wie sie Ihre Produkte genießen. Ihre Kunden können beim Social Proofing Ihrer sozialen Medien eine große Bereicherung sein.
Fragen Sie sich: Vertrauen Sie eher einer Marke, die Ihre Freunde verwenden und lieben?
5. Präsentation von Markenkooperationen
Wenn Sie mit bekannten Marken zusammengearbeitet haben, sollten die Leute davon wissen.Das Teilen von Logos großer Marken, mit denen ein Unternehmen zusammengearbeitet hat, ist regelmäßig auf Website-Bannern zu sehen, aber nichts hindert Sie daran, Logos auf Ihrem Facebook-Banner zu präsentieren oder wichtige Informationen in Ihrem „Über mich“-Bereich zu teilen.
Fragen Sie sich: Vertrauen Sie eher einer Marke, die mit bekannten Marken zusammengearbeitet hat?
6. Genehmigung und Bestätigung durch Experten
Unabhängig davon, ob Sie Influencer an Bord holen oder einfach nur um eine professionelle Meinung bitten, die Zustimmung und Unterstützung von Personen außerhalb Ihres Unternehmens zu erhalten, kann viel bewirken – insbesondere, wenn die Unterstützung von jemandem kommt, der bekannt ist, oder wenn er einen relevanten Beruf hat, dem er mehr Gewicht verleihen kann ihre Meinung.
Fragen Sie sich: Vertrauen Sie eher einer Marke, die von professionellen oder bekannten Personen unterstützt wird?
7. Qualifikationen und Erfahrung
Ist Ihre Marke schon länger aktiv? Sind Sie in einem relevanten Handwerk qualifiziert? Arbeiten Sie schon seit vielen Jahren in Ihrem aktuellen Bereich? Das Teilen von Informationen über Ihr Fachwissen stellt Ihr Unternehmen als legitim dar, was dazu beiträgt, Vertrauen bei neuen Zuschauern aufzubauen.
Fragen Sie sich: Vertrauen Sie eher einer Marke mit 10 Jahren Erfahrung oder mit 1 Jahr Erfahrung?
8. Überprüfung
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, versuchen Sie, ein blaues Häkchen für Ihre Facebook-Seite zu erhalten. Es gibt potenziellen Kunden die zusätzliche Gewissheit, dass Sie der Richtige sind.
Fragen Sie sich: Vertrauen Sie eher einer verifizierten Marke?
Verfolgen Sie Ihre Key Performance Indicators wie Page Likes und Engagement über Minter.io. Dies kann Ihnen einen Einblick in Ihr Publikum, Engagement und Optimierungsoptionen in den sozialen Medien geben und Ihnen dabei helfen, noch mehr Vertrauen in Ihre Marke aufzubauen.
Beginnen Sie mit dem Wachstum Ihrer Marke in den sozialen Medien!
Versuchen Sie Minter.io →
Stichworte
- Marken auf Facebook
- Facebook-Marketing
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Holen Sie sich die neuesten Beiträge direkt in Ihren Posteingang.