Wie lange braucht eine 4 5 kg gans im backofen
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wie lange braucht eine 4,5 kg Gans im Backofen:
- 2 Backzeit und Temperatur:
- 3 Interne Temperatur:
- 4 Tranchieren und Servieren:
- 5 Weitere Tipps:
- 6 Vorbereitung der Gans
- 7 1. Gans ausnehmen und reinigen
- 8 2. Haut einritzen und würzen
- 9 3. Füllung vorbereiten
- 10 4. Gans füllen
- 11 5. Gans tranchieren
- 12 Die Auswahl des Backofens
- 13 Energieeffizienz
- 14 Backofentyp
- 15 Größe und Kapazität
- 16 Funktionen und Extras
- 17 Budget
- 18 Die optimale Temperatur
- 19 Die empfohlene Temperatur
- 20 Tipps für die optimale Temperatur
- 21 Fazit
- 22 Garen der Gans im Backofen
- 23 Die Vorbereitung
- 24 Das Garen
- 25 Der Garzustand
- 26 Prüfung der Garzeit und servieren
- 27 Garzeit überprüfen
- 28 Servieren der Gans
- 29 Вопрос-ответ:
- 30 Wie lange muss eine 4,5 kg Gans im Backofen bleiben?
- 31 Bei welcher Temperatur sollte die Gans im Backofen gebraten werden?
- 32 Muss die Gans im Backofen abgedeckt werden?
- 33 Wie kann ich verhindern, dass die Gans im Backofen austrocknet?
- 34 Gibt es eine empfohlene Ruhezeit für die Gans nach dem Braten im Backofen?
- 35 Видео:
- 36 Die 5 gesündesten Öle zum Kochen, Backen & Frittieren
- 37 Die Perfekte Weinachtsgans | Gans zubreiten im Backofen | NicoCucina 4K
- 38 Отзывы
Das Braten einer Gans im Backofen ist ein beliebter Festtagsbraten, der oft zu Weihnachten oder anderen festlichen Anlässen zubereitet wird. Eine der häufigsten Fragen dabei ist, wie lange eine Gans im Backofen braucht, um perfekt gegart und saftig zu sein. Die Garzeit hängt in erster Linie von der Größe der Gans ab. In diesem Artikel werden wir uns speziell mit einer 4,5 kg schweren Gans befassen.
Generell beträgt die Garzeit für eine 4,5 kg Gans im Backofen etwa 3 bis 3,5 Stunden bei einer Temperatur von 160-180 Grad Celsius. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächliche Garzeit von verschiedenen Faktoren abhängen kann, wie z.B. der Leistung des Backofens und dem Ausgangszustand der Gans.
Um festzustellen, ob die Gans gar ist, empfiehlt es sich, die Kerntemperatur an mehreren Stellen zu messen. Die Gans sollte eine Kerntemperatur von etwa 70-75 Grad Celsius erreichen, um sicherzustellen, dass das Fleisch durchgegart ist. Es ist auch ratsam, die Gans regelmäßig mit Bratensaft zu übergießen, um sie saftig zu halten und die Haut knusprig werden zu lassen.
Es ist wichtig, die Gans während des Bratens immer wieder zu überprüfen und sie nicht zu lange im Ofen zu lassen, da dies dazu führen kann, dass das Fleisch trocken wird. Eine gute Methode ist es, die Garzeit in Etappen zu planen, zum Beispiel die Gans zunächst für 1-2 Stunden abzudecken und dann die letzten 1-1,5 Stunden ohne Abdeckung zu braten, um die Haut knusprig zu bekommen.
Es ist ratsam, die Gans vor dem Servieren etwa 15-20 Minuten ruhen zu lassen, um die Säfte im Fleisch zu verteilen. Während dieser Ruhephase kann man die Gans beispielsweise mit Aluminiumfolie abdecken, um sie warm zu halten. Danach kann die Gans tranchiert und serviert werden.
Wie lange eine Gans genau im Backofen braucht, hängt also von verschiedenen Faktoren ab und kann von Fall zu Fall variieren. Es lohnt sich daher, die Garzeit immer wieder zu überprüfen und sich an der Kerntemperatur zu orientieren, um ein perfekt gegartes Ergebnis zu erzielen.
Wie lange braucht eine 4,5 kg Gans im Backofen:
Backzeit und Temperatur:
Die Backzeit einer 4,5 kg Gans im Backofen hängt von der Temperatur ab, bei der sie gebacken wird. Eine gute Richtlinie ist es, die Gans bei einer Temperatur von etwa 180 Grad Celsius für ungefähr 3 bis 3,5 Stunden zu backen. Es ist wichtig, den Ofen regelmäßig zu überprüfen und die Gans gegebenenfalls abzudecken, um ein Austrocknen zu vermeiden. Für eine krossere Haut kann die Temperatur am Ende der Garzeit auf 220 Grad Celsius erhöht und die Gans weitere 10-15 Minuten gebacken werden.
Interne Temperatur:
Um sicherzustellen, dass die Gans vollständig gegart ist, ist es wichtig, die interne Temperatur zu überprüfen. Die Kerntemperatur sollte an der dicksten Stelle des Vogels 75-80 Grad Celsius betragen. Verwende am besten ein Fleischthermometer, um dies zu überprüfen. Wenn die Temperatur erreicht ist, kann die Gans aus dem Ofen genommen und vor dem Tranchieren für einige Minuten ruhen gelassen werden.
Tranchieren und Servieren:
Nachdem die Gans aus dem Backofen genommen wurde und ausreichend geruht hat, kann sie tranchiert und serviert werden. Schneide das Fleisch der Gans in dünnen Scheiben entlang der Knochen aus. Serviere die Scheiben auf einer Platte und garniere sie nach Belieben mit Beilagen wie Klößen, Rotkohl und Soße. Stelle sicher, dass das Fleisch saftig und zart ist und das perfekte Festtagsessen genießen!
Weitere Tipps:
- Um die Gans noch saftiger zu machen, kannst du sie vor dem Backen mit einer Mischung aus Salz, Pfeffer und Gewürzen einreiben.
- Wenn du die Haut der Gans besonders knusprig magst, kannst du sie vor dem Backen mit kochendem Wasser übergießen.
- Verwende das ausgetretene Fett der Gans während des Garvorgangs, um Kartoffeln oder anderes Gemüse zu braten.
Mit diesen Tipps und der richtigen Zeitplanung kannst du sicherstellen, dass deine 4,5 kg Gans im Backofen perfekt gegart und köstlich ist!
Vorbereitung der Gans
1. Gans ausnehmen und reinigen
Um die Gans vorzubereiten, muss sie zuerst ausgenommen und gereinigt werden. Entfernen Sie alle Innereien aus der Gans, einschließlich der Leber, des Magens und des Halses. Spülen Sie die Gans gründlich mit kaltem Wasser aus, um eventuelle Reste zu entfernen.
2. Haut einritzen und würzen
Um die Haut der Gans knusprig zu machen, sollten Sie sie mit einem scharfen Messer mehrmals einritzen. Achten Sie darauf, nur die Haut zu durchstechen und nicht das Fleisch darunter zu verletzen. Würzen Sie die Gans großzügig mit Salz und Pfeffer, um ihr Geschmack zu verleihen.
3. Füllung vorbereiten
Eine traditionelle Füllung für die Gans besteht aus Äpfeln, Zwiebeln und Kräutern. Schneiden Sie die Äpfel und Zwiebeln in kleine Stücke und hacken Sie die Kräuter fein. Vermengen Sie die Zutaten in einer Schüssel und fügen Sie nach Belieben Gewürze hinzu.
Tipp: Sie können auch eine Füllung mit anderen Zutaten wie Rosinen, Nüssen oder getrockneten Früchten zubereiten, um der Gans eine besondere Note zu verleihen.
4. Gans füllen
Stopfen Sie die vorbereitete Füllung in den Bauch der Gans. Achten Sie darauf, die Füllung gleichmäßig zu verteilen und nicht zu fest zu drücken, um ein platzen der Gans zu verhindern. Verschließen Sie den Bauch der Gans mit Küchengarn oder Zahnstochern, um die Füllung sicher zu halten.
- Die Füllung sollte lose im Inneren der Gans sein, um sie gleichmäßig zu garen und einen saftigen Geschmack zu gewährleisten.
- Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Füllung vorbereiten, um auch die Halsöffnung der Gans zu füllen.
5. Gans tranchieren
Nachdem die Gans im Backofen fertig gegart ist, sollte sie vor dem Servieren tranchiert werden. Verwenden Sie ein scharfes Messer, um die Gans in gleichmäßige Scheiben zu schneiden. Servieren Sie die Tranchen auf einer Servierplatte und genießen Sie ein köstliches Festessen.
Die Auswahl des Backofens
Beim Kauf eines Backofens gibt es eine Vielzahl von Faktoren zu berücksichtigen. Hier sind einige wichtige Dinge zu beachten:
Energieeffizienz
Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Backofens ist die Energieeffizienz. Ein energieeffizienter Backofen kann dazu beitragen, die Stromkosten zu senken und die Umweltbelastung zu reduzieren. Achten Sie beim Kauf auf das EU-Energielabel, um Informationen über den Energieverbrauch zu erhalten.
Backofentyp
Es gibt verschiedene Arten von Backöfen, wie Einbaubacköfen und Standbacköfen. Ein Einbaubackofen kann nahtlos in Ihre Küchenmöbel integriert werden, während ein Standbackofen mobil ist und flexibel platziert werden kann. Wählen Sie den Typ, der am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrer Küchenkonfiguration passt.
Größe und Kapazität
Die Größe des Backofens ist ein weiterer wichtiger Faktor. Achten Sie darauf, dass der Backofen groß genug ist, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Überlegen Sie, wie oft Sie den Backofen verwenden und welche Art von Gerichten Sie normalerweise zubereiten. Eine ausreichende Kapazität sorgt dafür, dass Sie genügend Platz für das Kochen und Backen haben.
Funktionen und Extras
Ein moderner Backofen bietet eine Vielzahl von Funktionen und Extras, die das Kochen und Backen erleichtern können. Überlegen Sie, welche Funktionen für Sie wichtig sind, wie zum Beispiel Umluft, Grill, Dampfgarer oder Selbstreinigungsfunktion. Stellen Sie sicher, dass der ausgewählte Backofen die gewünschten Funktionen und Extras bietet.
Budget
Das Budget spielt natürlich auch eine Rolle bei der Auswahl eines Backofens. Setzen Sie sich vor dem Kauf ein Budget und suchen Sie nach Produkten, die in dieses Budget passen. Vergleichen Sie Preise verschiedener Marken und Modelle, um das beste Angebot zu finden.
Insgesamt ist die Auswahl eines Backofens eine individuelle Entscheidung, die von Ihren persönlichen Bedürfnissen, Vorlieben und dem Budget abhängt. Nehmen Sie sich Zeit, um verschiedene Optionen zu vergleichen und treffen Sie eine informierte Entscheidung.
Die optimale Temperatur
Die Auswahl der richtigen Temperatur beim Zubereiten einer 4,5 kg Gans im Backofen ist entscheidend für ein perfekt gegartes Ergebnis. Eine zu hohe Temperatur kann dazu führen, dass die Gans trocken und zäh wird, während eine zu niedrige Temperatur zu einem nicht ausreichend gegarten Fleisch führen kann.
Die empfohlene Temperatur
Experten empfehlen in der Regel eine Temperatur von etwa 160 Grad Celsius für das Garen einer 4,5 kg Gans im Backofen. Diese Temperatur ermöglicht es der Gans, gleichmäßig zu garen und eine knusprige Haut zu entwickeln, während das Fleisch saftig bleibt. Es ist wichtig, die Gans während des Garprozesses regelmäßig zu überprüfen und die Temperatur gegebenenfalls anzupassen.
Tipps für die optimale Temperatur
- Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um die genaue Kerntemperatur der Gans zu überprüfen. Die Gans ist fertig gegart, wenn die Kerntemperatur an der dicksten Stelle der Keule etwa 75 Grad Celsius beträgt.
- Stellen Sie sicher, dass der Backofen vorgeheizt ist, bevor Sie die Gans hineinlegen. Ein vorgeheizter Ofen stellt sicher, dass die Gans gleichmäßig gart.
- Legen Sie die Gans auf ein Bratgitter oder eine erhöhte Bratform, damit die Hitze gleichmäßig zirkulieren kann und die Gans von allen Seiten gebraten wird.
- Bewahren Sie Geduld und lassen Sie die Gans nach dem Garen ruhen, bevor Sie sie servieren. Dies ermöglicht es den Säften, sich im Fleisch zu verteilen und das Ergebnis noch saftiger zu machen.
Fazit
Die Wahl der optimalen Temperatur ist der Schlüssel zur Zubereitung einer 4,5 kg Gans im Backofen. Eine Temperatur von etwa 160 Grad Celsius ermöglicht es der Gans, gleichmäßig zu garen und eine knusprige Haut zu entwickeln, während das Fleisch saftig bleibt. Achten Sie darauf, die Gans regelmäßig zu überprüfen und das Fleischthermometer zu verwenden, um die Kerntemperatur zu überprüfen. Mit Geduld und Sorgfalt können Sie eine köstliche Gans zubereiten, die Ihre Gäste beeindrucken wird.
Garen der Gans im Backofen
Die Vorbereitung
Bevor Sie Ihre 4,5 kg Gans im Backofen garen können, müssen Sie ein paar Vorbereitungen treffen. Als Erstes sollten Sie die Gans gründlich waschen und abtrocknen. Anschließend können Sie überschüssiges Fett entfernen und die Gans mit Salz und Pfeffer innen und außen würzen. Wenn Sie möchten, können Sie die Gans auch mit Kräutern wie Rosmarin, Thymian oder Majoran füllen, um ihr zusätzliches Aroma zu verleihen.
Das Garen
Um eine 4,5 kg Gans im Backofen zu garen, empfiehlt es sich, den Ofen auf eine Temperatur von etwa 180°C vorzuheizen. Legen Sie die Gans dann mit der Brustseite nach oben auf ein Gitterrost in eine Backform. Wenn Sie möchten, können Sie Kartoffeln oder Gemüse um die Gans herum platzieren, um eine leckere Beilage zu haben.
Normalerweise wird empfohlen, die Gans etwa 25 Minuten pro kg zu garen. Das bedeutet, dass Ihre Gans ungefähr 1 Stunde und 52 Minuten im Ofen bleiben sollte. Es ist jedoch wichtig, den Garzustand der Gans während des Garens zu überwachen. Überprüfen Sie regelmäßig mit einem Fleischthermometer, ob die Gans die richtige Kerntemperatur erreicht hat.
Der Garzustand
Der ideale Garzustand für eine Gans liegt bei einer Kerntemperatur von etwa 75°C. Wenn die Gans diese Temperatur erreicht hat, können Sie sie aus dem Ofen nehmen und für einige Minuten ruhen lassen. Während dieser Zeit kann sich der Saft in der Gans verteilen und das Fleisch wird besonders zart und saftig.
Wenn Sie knusprige Haut bevorzugen, können Sie die Gans für die letzten 10-15 Minuten der Garzeit noch einmal auf höhere Temperatur erhöhen oder den Grill einschalten, um die Haut zu bräunen.
Mit diesen Anweisungen können Sie Ihre 4,5 kg Gans im Backofen perfekt garen und Ihre Gäste mit einem köstlichen Gericht verwöhnen. Guten Appetit!
Prüfung der Garzeit und servieren
Garzeit überprüfen
Um die Garzeit Ihrer 4,5 kg Gans im Backofen zu überprüfen, empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines Fleischthermometers. Stecken Sie das Thermometer in den dicksten Teil des Fleisches, ohne dabei auf den Knochen zu stoßen. Stellen Sie sicher, dass das Thermometer das Innere des Fleisches misst und nicht den Ofen berührt.
Die ideale Kerntemperatur für eine perfekt gegarte Gans liegt bei etwa 75-80 Grad Celsius. Sobald das Fleisch diese Temperatur erreicht hat, können Sie sicher sein, dass es richtig durchgegart ist. Denken Sie daran, dass die Garzeit je nach Ofen und Gänsegröße variieren kann, daher ist es wichtig, regelmäßig die Temperatur zu überprüfen.
Servieren der Gans
Um die Gans nach dem Garen zu servieren, sollten Sie sie erst etwas abkühlen lassen, damit sich die Säfte im Fleisch setzen und es beim Anschnitt nicht austreten. Wickeln Sie die Gans locker in Aluminiumfolie und lassen Sie sie für 20-30 Minuten ruhen.
Anschließend können Sie die Gans tranchieren, indem Sie das Fleisch in gleichmäßige Scheiben schneiden. Servieren Sie die Scheiben auf einer großen Servierplatte und garnieren Sie sie nach Belieben mit frischen Kräutern und Beilagen wie Rotkohl, Kartoffelklöße oder Bratkartoffeln.
Vergessen Sie nicht, die leckere Gänsebratensoße, die beim Braten entstanden ist, zu servieren. Gießen Sie die Soße über die Gans oder stellen Sie sie separat in einer Sauciere auf den Tisch, damit jeder Gast nach Belieben zugreifen kann.
Eine perfekt gegarte Gans ist ein köstliches Festessen und wird Ihre Gäste mit Sicherheit beeindrucken. Guten Appetit!
Вопрос-ответ:
Wie lange muss eine 4,5 kg Gans im Backofen bleiben?
Die Garzeit für eine 4,5 kg Gans im Backofen beträgt ungefähr 3,5 bis 4 Stunden. Es ist wichtig, die Gans regelmäßig mit Bratensaft zu übergießen und die Kerntemperatur zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie vollständig durchgegart ist. Der genaue Garzeitpunkt kann je nach Ofen und persönlichen Vorlieben variieren.
Bei welcher Temperatur sollte die Gans im Backofen gebraten werden?
Die Gans sollte bei einer Temperatur von etwa 180 Grad Celsius im Backofen gebraten werden. Eine niedrigere Temperatur kann dazu führen, dass die Gans nicht durchgegart ist, während eine höhere Temperatur dazu führen kann, dass die Haut zu schnell bräunt. Eine gleichmäßige Temperatur ist wichtig, um eine saftige und knusprige Gans zu erhalten.
Muss die Gans im Backofen abgedeckt werden?
Es ist nicht notwendig, die Gans im Backofen abzudecken. Das Braten der Gans ohne Deckel ermöglicht es der Haut, knusprig zu werden. Wenn die Gans zu schnell bräunt, kann man sie jedoch mit Aluminiumfolie abdecken, um ein Verbrennen zu vermeiden. Es ist wichtig, während des Bratens regelmäßig den Zustand der Haut zu überwachen und entsprechend zu handeln.
Wie kann ich verhindern, dass die Gans im Backofen austrocknet?
Um zu verhindern, dass die Gans im Backofen austrocknet, kann man sie regelmäßig mit Bratensaft oder Bratfett übergießen. Dies hält das Fleisch saftig und verleiht ihm zusätzlichen Geschmack. Außerdem kann man die Gans während des Bratens mit Speckscheiben bedecken, um das Austrocknen zu verhindern. Es ist auch wichtig, die Gans nicht zu lange zu braten, um eine Trockenheit des Fleisches zu vermeiden.
Gibt es eine empfohlene Ruhezeit für die Gans nach dem Braten im Backofen?
Ja, es wird empfohlen, die Gans nach dem Braten im Backofen für etwa 20 bis 30 Minuten ruhen zu lassen. Während der Ruhezeit kann sich der Fleischsaft in der Gans gleichmäßig verteilen und das Fleisch wird noch saftiger. Man kann die Gans währenddessen mit einem Stück Aluminiumfolie bedecken, um sie warm zu halten. Die Ruhezeit ist ein wichtiger Schritt, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Видео:
Die 5 gesündesten Öle zum Kochen, Backen & Frittieren
Die 5 gesündesten Öle zum Kochen, Backen & Frittieren by Schrittanleitungen 3 years ago 3 minutes, 59 seconds 25,964 views
Die Perfekte Weinachtsgans | Gans zubreiten im Backofen | NicoCucina 4K
Die Perfekte Weinachtsgans | Gans zubreiten im Backofen | NicoCucina 4K by Nico Cucina 6 years ago 3 minutes, 24 seconds 1,063 views
Отзывы
Hannah Fischer
Es ist toll, endlich eine nützliche Information zu finden! Ich habe vor, eine 4,5 kg Gans im Backofen zu braten und war mir nicht sicher, wie lange es dauert. Diese Artikel gibt eine genaue Antwort auf meine Frage. Ich war überrascht zu erfahren, dass es etwa 2,5 bis 3 Stunden dauert, um eine Gans dieser Größe zuzubereiten. Es ist hilfreich zu wissen, dass ich bei einer Temperatur von 160 Grad Celsius beginnen und dann auf 180 Grad Celsius erhöhen sollte, um eine knusprige Haut zu bekommen. Der Artikel enthält auch Tipps, wie man die Gans während des Kochens mit Bratensaft bestreichen kann, um sie saftig zu halten. Ich freue mich schon darauf, dieses Rezept auszuprobieren und eine leckere Gans zuzubereiten! Vielen Dank für die hilfreiche Information!
Laura Weber
Als interessierte Leserin würde ich gerne mehr über die Zubereitung einer 4,5 kg Gans im Backofen erfahren. Es ist wichtig zu wissen, wie lange die Gans benötigt, um sie perfekt zuzubereiten. Der Artikel könnte Informationen darüber enthalten, dass die Garzeit von einer Reihe von Faktoren abhängt, wie der Temperatur des Backofens, der Art der Zubereitung und den persönlichen Vorlieben beim Garen. Es wäre hilfreich zu erfahren, dass eine grobe Schätzung für die Garzeit bei etwa 30 Minuten pro Pfund liegt und dass es ratsam ist, die Gans regelmäßig zu überprüfen und mit Bratensaft zu befeuchten, um sie saftig zu halten. Zusätzlich könnte der Artikel Tipps enthalten, wie man eine knusprige Haut erreicht und welche weiteren Zutaten und Gewürze eine leckere Gans ergänzen. Insgesamt freue ich mich darauf, mehr darüber zu erfahren, wie ich meine Weihnachtsgans perfekt zubereiten kann!
Max Müller
Ich liebe es, zu kochen und neue Rezepte auszuprobieren. Als ich den Titel dieses Artikels sah, konnte ich nicht widerstehen, mehr darüber zu erfahren. Die Zubereitung einer 4,5 kg Gans im Backofen ist sicherlich keine leichte Aufgabe, aber es lohnt sich, wenn am Ende ein köstliches und saftiges Gericht auf dem Tisch steht. Ich erinnere mich, wie ich das erste Mal eine Gans zubereitet habe. Es war eine Herausforderung, aber mit einigen Rezepten und Ratschlägen war es machbar. Laut dem Artikel dauert es ungefähr 2,5 Stunden, um eine 4,5 kg Gans im Backofen zu garen. Es ist wichtig, die Gans vor dem Backen richtig zu würzen und mit Aromen wie Äpfeln und Zwiebeln zu füllen, um ihr einen intensiven Geschmack zu verleihen. Wenn ich an die Gänsebraten denke, erinnere ich mich an die gemütlichen Sonntage mit meiner Familie, wenn der Duft dieses köstlichen Gerichts durch das Haus zog. Es ist ein traditionelles Gericht, das immer ein Erfolg ist. Die Gans wird knusprig gebacken und das Fleisch ist zart und saftig. Ich kann es kaum erwarten, das Rezept auszuprobieren und meine eigene Gans im Backofen zu garen. Ich bin sicher, dass meine Familie und Freunde von dem Ergebnis begeistert sein werden. Die Zubereitung einer Gans erfordert Zeit und Geduld, aber der Geschmack und das stolze Gefühl, ein solches Gericht zuzubereiten, machen es definitiv zu einem lohnenden Erlebnis.
undefined
Es ist immer schön, ein festliches Gericht wie eine ganze Gans zuzubereiten, und der Backofen ist dafür die perfekte Wahl. 4,5 kg Gans ist eine gute Größe, und man kann davon ausgehen, dass sie ungefähr 3,5 bis 4 Stunden braucht, um im Backofen fertig zu werden. Natürlich hängt die genaue Zeit davon ab, wie stark der Backofen heizt und welche Methode man verwendet. Es ist wichtig, die Gans regelmäßig zu überprüfen und mit einem Bratenthermometer die Innentemperatur zu messen, um sicherzustellen, dass sie gut durchgegart ist. Die Gans wird schön knusprig und saftig, wenn man sie zwischendurch immer wieder mit Bratensaft übergießt. Dazu passen traditionelle Beilagen wie Rotkohl, Klöße und eine leckere Sauce. Guten Appetit!