Wie lange dauert es ein visum für usa zu bekommen
Inhaltsverzeichnis
- 1 Visum für USA beantragen
- 2 1. Vorbereitung
- 3 2. Online-Antrag stellen
- 4 3. Gebühren bezahlen
- 5 4. Vorstellung beim Konsulat
- 6 Antragsvoraussetzungen
- 7 Reisepass
- 8 DS-160 Antrag
- 9 Biometrische Daten
- 10 Finanzielle Mittel
- 11 Keine Vorstrafen
- 12 Weitere spezifische Anforderungen
- 13 Dokumente für den Antrag
- 14 1. Reisepass
- 15 2. DS-160 Formular
- 16 3. Biometrische Fotos
- 17 4. Geburtsurkunde oder Heiratsurkunde
- 18 5. Nachweis über finanzielle Mittel
- 19 Bearbeitungszeiten
- 20 Terminvereinbarung
- 21 Überprüfung des Antragsstatus
- 22 Antragsbestätigung erhalten
- 23 Antragsstatus online überprüfen
- 24 Mögliche Antragsstatus
- 25 Kontaktaufnahme bei Unklarheiten
- 26 Вопрос-ответ:
- 27 Wie lange dauert es, ein Visum für die USA zu bekommen?
- 28 Welche Papiere werden für die Beantragung eines Visums für die USA benötigt?
- 29 Gibt es eine Express-Option, um das Visum schneller zu erhalten?
- 30 Kann ich das Visum persönlich bei der Botschaft oder dem Konsulat abholen?
- 31 Was passiert, wenn mein Visumantrag abgelehnt wird?
- 32 Gibt es eine Altersbeschränkung für die Beantragung eines Visums für die USA?
- 33 Kann ich mit einem Touristenvisum in den USA arbeiten?
- 34 Видео:
- 35 So geht es in die USA, Einreise nun einfach möglich! | YourTravel.TV
- 36 Probleme bei der USA Einreise? So verhalten!
- 37 Отзывы
Die Dauer, um ein Visum für die USA zu erhalten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Das Verfahren kann je nach Art des Visums, den individuellen Umständen des Antragstellers und der aktuellen Arbeitsbelastung der zuständigen US-Botschaft oder des Konsulats variieren. Es ist wichtig, sich im Voraus über die Anforderungen und den Zeitrahmen für das gewünschte Visum zu informieren.
Generell sollten Antragsteller mindestens mehrere Wochen, oft sogar Monate, einplanen, um das Visumverfahren abzuschließen. Die USA haben sehr strenge Einreisebestimmungen und das Visumverfahren kann komplex und zeitaufwändig sein.
Es empfiehlt sich, so früh wie möglich mit den Vorbereitungen zu beginnen. Dies umfasst das Ausfüllen des Antragsformulars, das Zusammenstellen aller erforderlichen Dokumente, wie zum Beispiel Reisepass, Geburtsurkunde, Finanznachweise, Arbeitgeberzertifikate und andere relevante Unterlagen. Des Weiteren können Interviews und medizinische Untersuchungen erforderlich sein.
Es ist wichtig, sich über die spezifischen Anforderungen des gewünschten Visums zu informieren und alle notwendigen Schritte rechtzeitig zu erledigen. Eine sorgfältige Planung und Vorbereitung können dazu beitragen, den Prozess zu beschleunigen und die Chancen auf eine erfolgreiche Visumerteilung zu erhöhen.
Visum für USA beantragen
1. Vorbereitung
Bevor Sie ein Visum für die USA beantragen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie über alle erforderlichen Unterlagen verfügen. Dazu gehören ein gültiger Reisepass, ein ausgefülltes Antragsformular, ein Passfoto und gegebenenfalls weitere Dokumente wie Einladungsschreiben oder Nachweise über ausreichende finanzielle Mittel.
Es ist wichtig, dass Sie alle Unterlagen sorgfältig vorbereiten und auf Vollständigkeit prüfen. Ein fehlendes Dokument kann zu Verzögerungen bei der Bearbeitung Ihres Visumantrags führen.
2. Online-Antrag stellen
Der Visumantrag für die USA kann online gestellt werden. Hierfür müssen Sie sich auf der Website der US-amerikanischen Botschaft registrieren und das elektronische Antragsformular ausfüllen. In dem Formular werden Informationen zu Ihrer Person, Ihrem Reisezweck und Ihrem Aufenthaltsort in den USA abgefragt.
Es ist wichtig, alle Fragen wahrheitsgemäß und genau zu beantworten. Falsche Angaben können zu einer Ablehnung des Visumsantrags führen.
3. Gebühren bezahlen
Nachdem Sie den Visumantrag online gestellt haben, müssen Sie die entsprechenden Gebühren bezahlen. Die Gebühren können je nach Art des Visums und Ihrem Wohnsitzland variieren. Die Bezahlung kann in der Regel per Kreditkarte oder Überweisung erfolgen.
Es ist wichtig, die Gebühren fristgerecht zu bezahlen, da sonst Ihr Visumantrag nicht bearbeitet wird.
4. Vorstellung beim Konsulat
Nachdem Sie den Visumantrag gestellt und die Gebühren bezahlt haben, müssen Sie einen Termin beim Konsulat oder der Botschaft vereinbaren. Bei diesem Termin wird Ihr Visumantrag geprüft und Sie müssen gegebenenfalls weitere Fragen beantworten oder zusätzliche Unterlagen vorlegen.
Es ist wichtig, pünktlich zu Ihrem Termin zu erscheinen und alle erforderlichen Unterlagen dabei zu haben. Eine ablehnende Entscheidung kann nicht angefochten werden.
Mit diesen Schritten können Sie ein Visum für die USA beantragen. Die Bearbeitungsdauer kann variieren, daher sollten Sie Ihren Antrag rechtzeitig stellen, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden.
Antragsvoraussetzungen
Um ein Visum für die USA zu beantragen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Diese Antragsvoraussetzungen variieren je nach Art des Visums, das beantragt werden soll. Im Allgemeinen gelten jedoch einige grundlegende Kriterien.
Reisepass
Um ein Visum für die USA zu beantragen, benötigt man einen gültigen Reisepass. Der Reisepass muss noch mindestens sechs Monate über das geplante Ausreisedatum hinaus gültig sein.
DS-160 Antrag
Der Antrag für ein Visum muss online über das elektronische Formular DS-160 ausgefüllt werden. Dabei müssen persönliche Daten, Reiseinformationen und Angaben zum Aufenthaltszweck in den USA angegeben werden. Nach dem Ausfüllen des Formulars wird ein Bestätigungscode generiert, der für den weiteren Antragsprozess benötigt wird.
Biometrische Daten
Der Antragsteller muss biometrische Daten zur Verfügung stellen, darunter Fingerabdrücke und ein digitales Foto. Diese Daten werden beim Konsulat oder der Botschaft der USA erfasst.
Finanzielle Mittel
Der Antragsteller muss nachweisen können, dass er über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, um seinen Aufenthalt in den USA zu finanzieren. Dazu können Kontoauszüge, Arbeitsnachweise oder andere Vermögensnachweise erforderlich sein.
Keine Vorstrafen
Es dürfen keine Vorstrafen vorliegen, die eine Einreise in die USA ausschließen. Vor der Antragsstellung wird in der Regel eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt.
Weitere spezifische Anforderungen
Je nach Art des Visums können zusätzliche Antragsvoraussetzungen erforderlich sein. Zum Beispiel können bei einem Arbeitsvisum Informationen zum Arbeitsgeber und zur Stelle angefordert werden. Bei einem Studentenvisum müssen Immatrikulationsbescheinigungen und Informationen zur Bildungseinrichtung vorgelegt werden.
Es ist wichtig, diese Antragsvoraussetzungen sorgfältig zu beachten und die erforderlichen Unterlagen vollständig einzureichen, um eine reibungslose Bearbeitung des Visumsantrags zu gewährleisten.
Dokumente für den Antrag
Wenn Sie ein Visum für die USA beantragen möchten, benötigen Sie bestimmte Dokumente, um Ihren Antrag einzureichen. Es ist wichtig, alle erforderlichen Unterlagen ordnungsgemäß vorzulegen, um Verzögerungen oder Ablehnungen zu vermeiden.
1. Reisepass
Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass noch mindestens sechs Monate gültig ist und über mindestens eine leere Seite für das Visum verfügt. Eine Kopie der Hauptseite Ihres Reisepasses sollte ebenfalls mit Ihrem Antrag eingereicht werden.
2. DS-160 Formular
Füllen Sie das DS-160 Formular online aus und drucken Sie die Bestätigungsseite aus. Dieses Formular enthält persönliche Informationen zu Ihrer Reise, Ihrem Aufenthaltsort und Ihrem Zweck in den USA.
3. Biometrische Fotos
Reichen Sie zwei aktuelle biometrische Passfotos ein, die den Vorgaben der US-Botschaft entsprechen. Die Fotos müssen farbig sein und einen neutralen Hintergrund haben.
4. Geburtsurkunde oder Heiratsurkunde
Wenn Sie Ihre Staatsangehörigkeit oder Ihren Familienstand nachweisen müssen, reichen Sie entweder eine beglaubigte Kopie Ihrer Geburtsurkunde oder Ihrer Heiratsurkunde ein.
5. Nachweis über finanzielle Mittel
Legen Sie Dokumente vor, die Ihre finanzielle Situation nachweisen, wie zum Beispiel Bankauszüge, Arbeitsverträge oder Steuererklärungen. Sie müssen nachweisen, dass Sie in der Lage sind, Ihre Reisekosten in den USA zu decken.
Neben diesen Dokumenten können weitere Unterlagen erforderlich sein, abhängig von Ihrem individuellen Fall. Es ist ratsam, sich im Voraus über die spezifischen Anforderungen zu informieren und möglicherweise eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag richtig vorbereitet ist.
Bearbeitungszeiten
Die Bearbeitungszeiten für ein Visum für die USA können je nach Art des Visums und der aktuellen Auslastung der Botschaft oder des Konsulats variieren. Es ist wichtig, diese Zeiten im Voraus zu berücksichtigen, um genügend Zeit für den Antragsprozess einzuplanen.
Ein Besuchervisum, auch als B1/B2-Visum bekannt, wird in der Regel innerhalb von einigen Wochen bearbeitet. Es kann jedoch auch länger dauern, abhängig von der Anzahl der eingereichten Anträge und den Prioritäten der Botschaft oder des Konsulats.
Für ein Studentenvisum (F-1 oder M-1) ist es empfehlenswert, den Antrag mindestens drei Monate vor dem gewünschten Studienbeginn einzureichen. Die Bearbeitungszeit kann bis zu mehreren Monaten betragen, da eine gründliche Überprüfung der Bildungsinstitution und der Studienvoraussetzungen erforderlich ist.
Bei einem Arbeitsvisum, wie dem H-1B-Visum, ist eine längere Bearbeitungszeit zu erwarten. Dieses Visum erfordert eine Sponsoring-Firma in den USA, und der Prozess kann mehrere Monate in Anspruch nehmen, da eine Hintergrundüberprüfung und eine Überprüfung der Qualifikationen des Antragstellers erforderlich sind.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Botschaft oder das Konsulat möglicherweise zusätzliche Unterlagen oder Informationen anfordert, um den Antrag zu vervollständigen. Dies kann die Bearbeitungszeit verlängern. Es ist ratsam, alle Anforderungen sorgfältig zu prüfen und die Antragsunterlagen vollständig vorzubereiten, um Verzögerungen zu vermeiden.
Es ist ratsam, die aktuellen Bearbeitungszeiten bei der Botschaft oder dem Konsulat zu überprüfen, da diese variieren können. Es ist auch zu beachten, dass die Bearbeitungszeiten während der Urlaubszeiten oder in Zeiten erhöhter Nachfrage länger sein können.
Terminvereinbarung
Die Terminvereinbarung für ein Visum für die USA ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Reise in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Termin für die Visumbeantragung zu vereinbaren. Eine Option ist die Online-Terminvereinbarung über das offizielle Buchungssystem der US-Botschaft oder des Konsulats. Hier kann man den gewünschten Termin auswählen und persönliche Daten eingeben.
Es ist zu beachten, dass die Termine in der Regel weit im Voraus ausgebucht sind, daher sollten Reisende frühzeitig eine Terminvereinbarung vornehmen.
Alternativ kann man auch telefonisch einen Termin vereinbaren. Dabei ist es wichtig, die Öffnungszeiten des zuständigen Konsulats zu beachten und sich rechtzeitig anzumelden.
Bei der Terminvereinbarung sollten Reisende alle erforderlichen Unterlagen bereithalten, wie z.B. einen gültigen Reisepass, Passfotos und etwaige Dokumente, die den Zweck des Aufenthalts in den USA belegen. Es kann sinnvoll sein, vorab Informationen und Checklisten von der US-Botschaft oder dem Konsulat einzuholen, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Dokumente vorhanden sind.
Die Terminvereinbarung für ein Visum für die USA erfordert also eine gute Planung und Vorbereitung. Reisende sollten frühzeitig Termine vereinbaren und alle notwendigen Dokumente bereithalten, um den Antragsprozess effizient zu gestalten.
Überprüfung des Antragsstatus
Antragsbestätigung erhalten
Sobald Sie Ihren Antrag für ein Visum für die USA eingereicht haben, erhalten Sie eine Antragsbestätigung. Diese Bestätigung enthält wichtige Informationen, wie Ihre Antragsnummer und den Link zur Überprüfung des Antragsstatus.
Antragsstatus online überprüfen
Um den aktuellen Status Ihres Visumantrags zu erfahren, können Sie den bereitgestellten Link in Ihrer Antragsbestätigung nutzen. Dieser führt Sie zu einer Webseite, auf der Sie Ihre Antragsinformationen eingeben müssen, um den Status abzurufen.
Hinweis: Beachten Sie, dass es je nach Antragsvolumen und Bearbeitungszeit individuell unterschiedliche Wartezeiten geben kann. Es ist daher ratsam, regelmäßig den Antragsstatus zu überprüfen, um auf mögliche Updates oder Anforderungen seitens der Behörden reagieren zu können.
Mögliche Antragsstatus
Bei der Überprüfung des Antragsstatus haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Statusnachrichten zu erhalten. Diese können beispielsweise „In Bearbeitung“, „Zurück in die Warteschlange gestellt“ oder „Genehmigt“ lauten.
In Bearbeitung: Dieser Status bedeutet, dass Ihr Visumantrag noch in der Bearbeitung ist. Es kann einige Zeit dauern, bis eine endgültige Entscheidung getroffen wird.
Zurück in die Warteschlange gestellt: Falls Ihr Antrag weitere Überprüfungen erfordert oder es aufgrund hoher Antragszahlen zu Verzögerungen kommt, kann es vorkommen, dass Ihr Antrag zurück in die Warteschlange gestellt wird. Dabei handelt es sich um eine vorübergehende Maßnahme.
Genehmigt: Wenn Ihr Visumantrag genehmigt wurde, erhalten Sie eine entsprechende Benachrichtigung. In diesem Fall können Sie mit dem nächsten Schritt, wie beispielsweise der Terminvereinbarung für die Visa-Interviews, fortfahren.
Kontaktaufnahme bei Unklarheiten
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich des Antragsstatus haben oder kein Statusupdate erhalten, empfiehlt es sich, direkt mit der zuständigen Botschaft oder dem Konsulat Kontakt aufzunehmen. Dort können Ihnen weitere Informationen gegeben und eventuelle Probleme geklärt werden.
Die Überprüfung des Antragsstatus ist ein wichtiger Schritt im Prozess der Beantragung eines Visums für die USA. Durch regelmäßiges Überprüfen können Sie sicherstellen, dass Ihr Antrag ordnungsgemäß bearbeitet wird und gegebenenfalls auf Anforderungen reagieren.
Вопрос-ответ:
Wie lange dauert es, ein Visum für die USA zu bekommen?
Die Bearbeitungszeit für ein Visum für die USA kann variieren. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Visums, für das Sie sich bewerben, der aktuellen Nachfrage und der Effizienz der Botschaft oder des Konsulats, bei dem Sie den Antrag einreichen. Im Allgemeinen kann es mehrere Wochen bis zu mehreren Monaten dauern, bis ein Visum genehmigt wird.
Welche Papiere werden für die Beantragung eines Visums für die USA benötigt?
Die genauen Anforderungen können je nach Art des Visums variieren, aber im Allgemeinen werden folgende Unterlagen benötigt: ein gültiger Reisepass, ein vollständig ausgefülltes Antragsformular, ein biometrisches Foto, Nachweise über ausreichende finanzielle Mittel für den Aufenthalt in den USA, Nachweise über die Absicht, das Land zu verlassen, wie zum Beispiel ein Rückflugticket, und gegebenenfalls weitere spezifische Dokumente je nach Visumtyp.
Gibt es eine Express-Option, um das Visum schneller zu erhalten?
Ja, in einigen Fällen ist es möglich, eine Expressbearbeitung für ein Visum für die USA zu beantragen. Diese Option ist jedoch nicht für alle Visumtypen verfügbar und die Bearbeitungszeit kann immer noch mehrere Wochen dauern. Es ist ratsam, sich rechtzeitig um das Visum zu kümmern und frühzeitig einen Termin bei der Botschaft oder dem Konsulat zu vereinbaren, um Verzögerungen zu vermeiden.
Kann ich das Visum persönlich bei der Botschaft oder dem Konsulat abholen?
Ja, in den meisten Fällen müssen Sie das Visum persönlich bei der Botschaft oder dem Konsulat abholen. Bei der Antragstellung erhalten Sie in der Regel eine Bestätigung mit Informationen zur Abholung. Es ist wichtig, alle erforderlichen Unterlagen mitzubringen und sich an die Abholzeiten zu halten. In einigen Fällen ist es auch möglich, das Visum per Post oder über einen Kurierdienst zuzustellen.
Was passiert, wenn mein Visumantrag abgelehnt wird?
Wenn Ihr Visumantrag für die USA abgelehnt wird, erhalten Sie in der Regel eine schriftliche Begründung. Es kann verschiedene Gründe für eine Ablehnung geben, wie zum Beispiel unvollständige oder falsche Unterlagen, Verdacht auf mangelnde Rückkehrbereitschaft oder Bedenken hinsichtlich der Absichten des Antragstellers. Wenn Ihr Antrag abgelehnt wurde, können Sie einen neuen Antrag stellen und möglicherweise zusätzliche Unterlagen vorlegen, um die Ablehnungsgründe zu klären.
Gibt es eine Altersbeschränkung für die Beantragung eines Visums für die USA?
Es gibt keine spezifische Altersbeschränkung für die Beantragung eines Visums für die USA. Personen jeden Alters können grundsätzlich einen Antrag stellen. Allerdings müssen minderjährige Antragsteller unter 14 Jahren normalerweise von einem Elternteil oder Vormund begleitet werden. Die genauen Anforderungen können je nach Visumtyp und Umständen variieren.
Kann ich mit einem Touristenvisum in den USA arbeiten?
Nein, ein Touristenvisum (B1/B2 Visum) erlaubt in der Regel keine Arbeitstätigkeit in den USA. Wenn Sie in den USA arbeiten möchten, müssen Sie ein entsprechendes Arbeitsvisum beantragen, das speziell für Ihre Beschäftigungszwecke vorgesehen ist. Es ist wichtig, die Bestimmungen des jeweiligen Visums zu beachten, da eine illegale Arbeitstätigkeit ernsthafte rechtliche Konsequenzen haben kann, wie die Abschiebung und die Verhängung von Einreisesperren.
Видео:
So geht es in die USA, Einreise nun einfach möglich! | YourTravel.TV
So geht es in die USA, Einreise nun einfach möglich! | YourTravel.TV by YourTravel.TV 1 year ago 6 minutes, 45 seconds 38,919 views
Probleme bei der USA Einreise? So verhalten!
Probleme bei der USA Einreise? So verhalten! by Aramis Merlin 4 days ago 15 minutes 61,069 views
Отзывы
Mia Wagner
Hallo! Als junge Frau habe ich vor einigen Jahren ein Visum für die USA beantragt und kann aus eigener Erfahrung berichten, dass der Prozess unterschiedlich lange dauern kann. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Visums, das du beantragst, und wie gut deine Unterlagen vorbereitet sind. In meinem Fall dauerte es etwa vier Wochen, bis ich mein Visum erhalten habe. Es war ein Touristenvisum, das ich für meine Reise in die USA benötigte. Ich musste eine Menge Dokumente vorlegen, wie zum Beispiel meinen Reisepass, ein Foto, meinen Arbeitsnachweis, eine Bestätigung meiner Unterkunft in den USA und meine finanziellen Unterlagen. Zudem musste ich einen Termin bei der Botschaft vereinbaren, um meine Fingerabdrücke abzugeben und ein persönliches Interview zu führen. Der Prozess war nicht besonders kompliziert, aber es erforderte einige Zeit und Mühe, um alle erforderlichen Unterlagen zusammenzustellen. Es ist wichtig, früh genug mit den Vorbereitungen zu beginnen, um sicherzustellen, dass alles rechtzeitig erledigt ist. Ich hoffe, meine Erfahrung konnte dir helfen! Viel Glück bei deinem Visumsantrag und genieße deine Reise in die USA!
Lukas Müller
Ich habe vor Kurzem den Prozess durchlaufen, ein Visum für die USA zu bekommen, und es hat etwas gedauert. Der gesamte Vorgang hat ungefähr sechs Wochen gedauert, also musste ich geduldig sein. Zuerst musste ich einen Termin in der US-Botschaft vereinbaren, was ein paar Tage gedauert hat. Dann musste ich alle erforderlichen Dokumente zusammenstellen, was etwas Zeit in Anspruch genommen hat. Ich musste auch einen Antrag ausfüllen und eine Gebühr bezahlen. Nachdem ich alles eingereicht hatte, musste ich auf eine Antwort warten. Dies hat tatsächlich am längsten gedauert – etwa vier Wochen. Es war eine nervenaufreibende Erfahrung, aber ich bin froh, dass alles geklappt hat. Wenn du ein Visum für die USA beantragen möchtest, sei darauf vorbereitet, dass es einige Zeit dauern kann, bis du eine Antwort bekommst. Planen Sie also entsprechend!
Felix Wagner
Es dauert in der Regel einige Wochen, um ein Visum für die USA zu erhalten. Zunächst muss man alle erforderlichen Unterlagen sammeln, wie zum Beispiel einen gültigen Reisepass, ein ausgefülltes Antragsformular und Finanznachweise. Danach muss man einen Termin bei der Botschaft oder dem Konsulat vereinbaren, um persönlich vorzusprechen und die Unterlagen einzureichen. Es ist wichtig, frühzeitig einen Termin zu vereinbaren, da die Wartezeiten oft recht lang sind. Nach der Einreichung der Unterlagen erfolgt eine gründliche Prüfung, bei der auch ein persönliches Interview stattfinden kann. Die Bearbeitungszeit kann stark variieren, abhängig von der Art des Visums und der individuellen Situation des Antragstellers. Es ist ratsam, sich frühzeitig um das Visum zu kümmern, um genügend Zeit für den Prozess einzuplanen.
Lena Fischer
Ich habe kürzlich den Prozess durchlaufen, ein Visum für die USA zu beantragen, und ich kann sagen, dass es zeitaufwändig ist. Die Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst einmal muss man einen Antrag ausfüllen und alle erforderlichen Unterlagen vorbereiten. Dann muss man einen Termin bei der Botschaft vereinbaren, was manchmal Wochen dauern kann. Der eigentliche Interviewprozess kann ebenfalls einige Zeit in Anspruch nehmen. Nach dem Interview muss man warten, bis die Entscheidung getroffen wird. Dies kann je nach Fall unterschiedlich lange dauern. In meinem Fall hat es insgesamt etwa zwei Monate gedauert, bis ich mein Visum bekommen habe. Es ist wichtig, frühzeitig mit dem Prozess zu beginnen und alle erforderlichen Schritte sorgfältig zu befolgen, um Verzögerungen zu vermeiden.