Wie lange haben die geschäfte in dortmund an heiligabend auf
Inhaltsverzeichnis
- 1 Öffnungszeiten der Geschäfte an Heiligabend in Dortmund
- 2 Verkürzte Öffnungszeiten an Heiligabend
- 3 Einkaufsmöglichkeiten in Dortmund an Heiligabend
- 4 Online-Shopping als Alternative an Heiligabend
- 5 Fazit
- 6 Verkürzte Öffnungszeiten an Heiligabend
- 7 Grund für verkürzte Öffnungszeiten
- 8 Öffnungszeiten der Geschäfte an Heiligabend
- 9 Planung der Einkäufe an Heiligabend
- 10 Vorweihnachtlicher Einkaufsbummel in Dortmund
- 11 Die Vorweihnachtszeit in Dortmund
- 12 Weihnachtsshopping in der Innenstadt
- 13 Öffnungszeiten an Heiligabend
- 14 Besondere Angebote am Heiligabend
- 15 1. Last-Minute-Geschenke und -Dekorationen
- 16 2. Weihnachtliche Leckereien
- 17 3. Exklusive Mode für die Festtage
- 18 4. Entspannung und Wellness
- 19 5. Traditionelles Handwerk
- 20 6. Stimmungsvolle Musik
- 21 Tipps für den Einkauf an Heiligabend in Dortmund
- 22 1. Planung ist alles
- 23 2. Einkäufe vorab erledigen
- 24 3. Lokale Geschäfte unterstützen
- 25 4. Online-Shopping als Alternative
- 26 5. Last-minute-Shopping
- 27 6. Genießen Sie die Vorweihnachtsstimmung
- 28 7. Respektieren Sie die Geschäftsmitarbeiter
- 29 Вопрос-ответ:
- 30 Wie lange haben die Geschäfte in Dortmund an Heiligabend geöffnet?
- 31 Gibt es Ausnahmen von den verkürzten Öffnungszeiten an Heiligabend?
- 32 Haben alle Geschäfte in Dortmund an Heiligabend geschlossen?
- 33 Kann man an Heiligabend in Dortmund Geschenke einkaufen?
- 34 Gibt es in Dortmund spezielle Weihnachtsmärkte oder Veranstaltungen an Heiligabend?
- 35 Видео:
- 36 Warum sind Läden in Deutschland unterschiedlich lange geöffnet? | Galileo | ProSieben
- 37 Hilfe für Obdachlose und Bedürftige in Dortmund: Ehrenamtliche Sommer-Nothilfe zeigt Nächstenliebe
- 38 Отзывы
Heiligabend ist einer der aufregendsten Tage des Jahres – nicht nur wegen der bevorstehenden Weihnachtsfeierlichkeiten, sondern auch wegen der letzten Einkäufe, die noch erledigt werden müssen. Doch wie lange haben die Geschäfte in Dortmund an Heiligabend geöffnet?
In der Regel schließen die meisten Geschäfte in Dortmund am Heiligabend früher als an normalen Tagen. Viele Einzelhändler haben am Nachmittag geschlossen, um ihren Angestellten die Möglichkeit zu geben, sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest vorzubereiten und Zeit mit ihren Familien zu verbringen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Öffnungszeiten der Geschäfte zu informieren, da diese von Geschäft zu Geschäft unterschiedlich sein können.
Es gibt jedoch auch einige Geschäfte in Dortmund, die an Heiligabend länger geöffnet bleiben. Dies sind in der Regel Supermärkte, die den Kunden die Möglichkeit bieten, ihre letzten Lebensmittel- und Geschenkeinkäufe noch am Abend vor Weihnachten zu erledigen. Diese Geschäfte schließen oft erst am späten Nachmittag oder sogar am Abend.
Es ist wichtig zu beachten, dass viele Geschäfte an Heiligabend verkürzte Öffnungszeiten haben können, um ihren Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, das Weihnachtsfest zu genießen. Daher ist es ratsam, frühzeitig einzukaufen und die genauen Öffnungszeiten der gewünschten Geschäfte zu überprüfen, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Öffnungszeiten der Geschäfte an Heiligabend in Dortmund
Verkürzte Öffnungszeiten an Heiligabend
Heiligabend ist in Deutschland ein Feiertag und die meisten Geschäfte haben an diesem Tag verkürzte Öffnungszeiten. Auch in Dortmund gelten besondere Regelungen für den 24. Dezember.
Viele Geschäfte in der Innenstadt von Dortmund schließen bereits am frühen Nachmittag, etwa um 14 Uhr. Dies gilt insbesondere für kleinere Geschäfte und Boutiquen. Größere Kaufhäuser wie das Westenhellweg bleiben oft etwas länger geöffnet, meist bis 16 oder 17 Uhr.
Supermärkte und Lebensmittelgeschäfte haben in der Regel längere Öffnungszeiten an Heiligabend. Hier können Kunden oft bis in die frühen Abendstunden einkaufen. Die genauen Öffnungszeiten variiert jedoch von Markt zu Markt, daher sollten Kunden die individuellen Zeiten der Filialen überprüfen.
Einkaufsmöglichkeiten in Dortmund an Heiligabend
Für Last-Minute-Einkäufe an Heiligabend gibt es in Dortmund einige Möglichkeiten. Neben den Supermärkten haben auch viele Tankstellen und kleinere Convenience-Stores geöffnet. Hier können Kunden noch kurz vor den Feiertagen das Notwendigste besorgen.
Zusätzlich dazu haben einige Bäckereien und Konditoreien noch geöffnet und bieten frische Backwaren und süße Leckereien für das Weihnachtsfest an. Einige Märkte und Discounter haben spezielle Heiligabend-Angebote, bei denen Kunden von reduzierten Preisen profitieren können.
Online-Shopping als Alternative an Heiligabend
Falls die Öffnungszeiten der Geschäfte an Heiligabend in Dortmund nicht ausreichen oder es bequemer ist, können Kunden auch auf Online-Shopping zurückgreifen. Viele Einzelhändler bieten ihre Produkte auch über ihre Websites an, sodass Kunden bequem von Zuhause aus einkaufen können.
Zusätzlich dazu gibt es auch große Online-Marktplätze, bei denen Kunden aus einer großen Auswahl an Händlern und Produkten wählen können. Hier ist eine Bestellung rund um die Uhr möglich und die Lieferung erfolgt direkt vor die Haustür.
Fazit
An Heiligabend haben die Geschäfte in Dortmund verkürzte Öffnungszeiten. Während kleine Boutiquen und Geschäfte oft schon nachmittags schließen, haben Supermärkte längere Öffnungszeiten. Darüber hinaus gibt es auch alternative Einkaufsmöglichkeiten wie Tankstellen und Online-Shopping. Kunden sollten jedoch beachten, dass die genauen Öffnungszeiten an Heiligabend variieren können, daher ist es ratsam, vorab individuelle Informationen einzuholen.
Verkürzte Öffnungszeiten an Heiligabend
Grund für verkürzte Öffnungszeiten
Den Kunden in Dortmund stehen an Heiligabend verkürzte Öffnungszeiten zur Verfügung. Dies ist aufgrund des gesetzlichen Feiertags und der Bedeutung dieses Tages im christlichen Glauben der Fall. Heiligabend wird von vielen Menschen als Familientag begangen, an dem die Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten weniger frequentiert sind. Daher haben die Geschäfte in Dortmund an diesem Tag verkürzte Öffnungszeiten.
Öffnungszeiten der Geschäfte an Heiligabend
An Heiligabend öffnen die meisten Geschäfte in Dortmund nur bis zum Nachmittag oder frühen Abend. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die genauen Öffnungszeiten zu informieren, da diese je nach Geschäft variieren können. Viele Läden schließen bereits um 14:00 oder 15:00 Uhr ihre Türen, um den Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest vorzubereiten und Zeit mit ihren Familien zu verbringen. Es kann daher vorkommen, dass einige Geschäfte bereits am frühen Nachmittag geschlossen sind.
Planung der Einkäufe an Heiligabend
Da an Heiligabend die Geschäfte verkürzte Öffnungszeiten haben, ist es ratsam, seine Einkäufe frühzeitig zu erledigen. So kann man sicherstellen, dass man alles hat, was man für das Weihnachtsfest benötigt. Es empfiehlt sich auch, eine Liste mit den benötigten Produkten zu erstellen, um den Einkauf effizienter zu gestalten. Zudem sollte man beachten, dass einige Geschäfte an Heiligabend möglicherweise bereits ausverkauft sind oder nur noch begrenzte Warenbestände haben.
Nicht nur die Geschäfte, sondern auch die öffentlichen Verkehrsmittel können an Heiligabend verkürzte Betriebszeiten haben. Daher ist es wichtig, vorab Informationen über Fahrpläne und Verbindungen einzuholen, um Stress und Wartezeiten zu vermeiden.
Vorweihnachtlicher Einkaufsbummel in Dortmund
Die Vorweihnachtszeit in Dortmund
Die Stadt Dortmund erstrahlt in der Vorweihnachtszeit in festlichem Glanz. Die zahlreichen Geschäfte und Einkaufsstraßen bieten den perfekten Ort für einen vorweihnachtlichen Einkaufsbummel. Die festlich geschmückten Schaufenster laden dazu ein, sich in weihnachtlicher Atmosphäre auf die Suche nach Geschenken für Freunde und Familie zu machen.
Weihnachtsshopping in der Innenstadt
Die Innenstadt von Dortmund bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten. Vom großen Einkaufszentrum bis hin zu kleinen Boutiquen und individuellen Geschäften ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei. Hier kann man in aller Ruhe die Weihnachtsgeschenke kaufen und sich von der festlichen Stimmung inspirieren lassen.
Ein besonderes Highlight ist der Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr auf dem Dortmunder Weihnachtsmarktplatz stattfindet. Hier gibt es neben den typischen Weihnachtsmarktständen mit Lebkuchen, Glühwein und handgefertigten Geschenken auch eine Eislaufbahn, auf der man seine Runden drehen kann. Ein Besuch auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt gehört für viele zum vorweihnachtlichen Einkaufsbummel einfach dazu.
Öffnungszeiten an Heiligabend
An Heiligabend haben die meisten Geschäfte in Dortmund verkürzte Öffnungszeiten. Viele schließen bereits am frühen Nachmittag, um den Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, das Weihnachtsfest mit ihren Familien zu verbringen. Es empfiehlt sich daher, frühzeitig mit dem Einkauf zu beginnen, um sicherzustellen, dass man alle Weihnachtsgeschenke rechtzeitig besorgen kann.
Einige Supermärkte und kleinere Läden haben möglicherweise auch an Heiligabend länger geöffnet. Es lohnt sich, im Voraus herauszufinden, welche Geschäfte in Dortmund an diesem Tag geöffnet haben, um eventuelle Enttäuschungen zu vermeiden.
Insgesamt bietet Dortmund eine vielfältige Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten und eine festliche Atmosphäre in der Vorweihnachtszeit. Ein vorweihnachtlicher Einkaufsbummel in der Stadt ist eine schöne Möglichkeit, um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen und die letzten Geschenke zu besorgen.
Besondere Angebote am Heiligabend
1. Last-Minute-Geschenke und -Dekorationen
Der Heiligabend ist bekannt für seinen besonderen Zauber und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Für all diejenigen, die noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk oder der passenden Dekoration sind, bieten die Geschäfte in Dortmund am Heiligabend besondere Last-Minute-Angebote. Hier finden Sie eine große Auswahl an Geschenkideen für Ihre Lieben und die letzten schönen Dekorationselemente, um Ihr Zuhause festlich zu schmücken.
2. Weihnachtliche Leckereien
Der Heiligabend ist auch eine Zeit, in der viele Menschen ihre Liebsten mit leckeren Weihnachtsleckereien verwöhnen. In den Geschäften in Dortmund haben Sie am Heiligabend die Möglichkeit, besondere Angebote von Bäckereien, Konditoreien und Feinkostgeschäften zu entdecken. Hier finden Sie köstliche Weihnachtsplätzchen, Stollen, Schokoladen und viele andere Leckereien, die Ihren Gaumen verzaubern werden.
3. Exklusive Mode für die Festtage
Sie sind noch auf der Suche nach dem perfekten Outfit für die festlichen Tage? Die Geschäfte in Dortmund halten am Heiligabend besondere Angebote exklusiver Modegeschäfte für Sie bereit. Hier können Sie hochwertige Kleidung und Accessoires zu reduzierten Preisen erwerben und sich rundum für die Festtage stylen.
4. Entspannung und Wellness
Gerade in der Vorweihnachtszeit ist es wichtig, auch eine Auszeit vom stressigen Alltag zu nehmen und sich zu entspannen. Viele Geschäfte in Dortmund bieten am Heiligabend besondere Angebote für Wellness und Entspannung. Hier können Sie sich zum Beispiel bei einer Massage verwöhnen lassen oder in der Sauna relaxen. Gönnen Sie sich an diesem besonderen Tag etwas Gutes für Körper und Seele.
5. Traditionelles Handwerk
Wenn Sie auf der Suche nach einzigartigen, handgefertigten Geschenken sind, dann sollten Sie die Geschäfte in Dortmund am Heiligabend besuchen, die traditionelles Handwerk anbieten. Hier finden Sie zum Beispiel handgemachte Kerzen, Holzspielzeug, Schmuck und vieles mehr. Unterstützen Sie lokale Künstler und Kunsthandwerker und finden Sie ganz besondere Geschenke für Ihre Lieben.
6. Stimmungsvolle Musik
Musik spielt eine große Rolle in der Weihnachtszeit und trägt zur festlichen Stimmung bei. Die Geschäfte in Dortmund bieten am Heiligabend besondere Angebote von Musikgeschäften, in denen Sie sich mit Weihnachtsliedern und Instrumentalmusik eindecken können. So können Sie die festliche Zeit zu Hause mit wunderschöner Musik untermalen oder Ihren Lieben eine musikalische Überraschung bereiten.
Tipps für den Einkauf an Heiligabend in Dortmund
1. Planung ist alles
Wenn Sie an Heiligabend in Dortmund einkaufen möchten, ist es wichtig, sich im Voraus zu informieren. Überprüfen Sie die Öffnungszeiten der Geschäfte, da diese häufig verkürzt sind. Viele Geschäfte schließen bereits am Nachmittag.
2. Einkäufe vorab erledigen
Um den stressigen Andrang an Heiligabend zu vermeiden, empfiehlt es sich, Ihre Einkäufe bereits vorher zu erledigen. So können Sie entspannter in die Feiertage starten und müssen sich nicht in den überfüllten Geschäften herumschlagen.
3. Lokale Geschäfte unterstützen
Anstatt in große Einkaufszentren zu gehen, können Sie auch lokale Geschäfte in Dortmund besuchen. Viele von ihnen bieten einzigartige Produkte und eine persönlichere Atmosphäre. Unterstützen Sie die lokalen Unternehmen und entdecken Sie dabei vielleicht das perfekte last-minute Weihnachtsgeschenk.
4. Online-Shopping als Alternative
Wenn Ihnen der Einkauf an Heiligabend zu stressig ist oder Sie keine Lust haben, das Haus zu verlassen, können Sie auch auf Online-Shopping zurückgreifen. Viele Geschäfte bieten einen schnellen Versand an und Sie können die Produkte bequem von zu Hause aus bestellen.
5. Last-minute-Shopping
Falls Sie dennoch auf den letzten Drücker einkaufen müssen, sollten Sie sich auf lange Warteschlangen einstellen. Nutzen Sie die Zeit, um sich eine Liste mit den benötigten Produkten zu machen, um effizienter durch die Geschäfte zu navigieren.
6. Genießen Sie die Vorweihnachtsstimmung
Trotz des Einkaufsstresses an Heiligabend sollten Sie versuchen, die Vorweihnachtszeit zu genießen. Besuchen Sie einen der Weihnachtsmärkte in Dortmund und lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern. Tanken Sie neue Energie, um den Einkaufsbummel erfolgreich zu meistern.
7. Respektieren Sie die Geschäftsmitarbeiter
Die Mitarbeiter in den Geschäften leisten an Heiligabend viel Arbeit, um allen Kunden gerecht zu werden. Zeigen Sie Verständnis und Geduld, auch wenn es etwas länger dauert. Bedanken Sie sich für den Service und wünschen Sie den Verkäufern frohe Weihnachten.
Вопрос-ответ:
Wie lange haben die Geschäfte in Dortmund an Heiligabend geöffnet?
Die meisten Geschäfte in Dortmund haben an Heiligabend nur bis zum frühen Nachmittag geöffnet, in der Regel bis 14 oder 15 Uhr.
Gibt es Ausnahmen von den verkürzten Öffnungszeiten an Heiligabend?
Ja, es gibt einige Ausnahmen. Einige Geschäfte, insbesondere Supermärkte und Drogerien, können auch an Heiligabend bis in die frühen Abendstunden geöffnet sein. Es ist jedoch ratsam, vorher die genauen Öffnungszeiten zu überprüfen, da sie von Geschäft zu Geschäft variieren können.
Haben alle Geschäfte in Dortmund an Heiligabend geschlossen?
Nein, nicht alle Geschäfte in Dortmund haben an Heiligabend geschlossen. Einige Supermärkte, Apotheken und Tankstellen können auch an diesem Tag geöffnet sein, aber mit verkürzten Öffnungszeiten.
Kann man an Heiligabend in Dortmund Geschenke einkaufen?
Ja, es ist möglich, an Heiligabend in Dortmund Geschenke zu kaufen. Einige Geschäfte haben geöffnet, aber es ist ratsam, frühzeitig einzukaufen, da viele Geschäfte am Nachmittag schließen.
Gibt es in Dortmund spezielle Weihnachtsmärkte oder Veranstaltungen an Heiligabend?
Ja, es gibt in Dortmund verschiedene Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen, die auch an Heiligabend stattfinden. Zum Beispiel gibt es den „Dortmunder Weihnachtsmarkt“ und den „Hansaplatz-Weihnachtsmarkt“, auf denen man Geschenke und Weihnachtsspezialitäten kaufen kann. Zudem werden oft auch besondere Weihnachtskonzerte und Aufführungen angeboten.
Видео:
Warum sind Läden in Deutschland unterschiedlich lange geöffnet? | Galileo | ProSieben
Warum sind Läden in Deutschland unterschiedlich lange geöffnet? | Galileo | ProSieben by Galileo 4 years ago 9 minutes, 8 seconds 190,038 views
Hilfe für Obdachlose und Bedürftige in Dortmund: Ehrenamtliche Sommer-Nothilfe zeigt Nächstenliebe
Hilfe für Obdachlose und Bedürftige in Dortmund: Ehrenamtliche Sommer-Nothilfe zeigt Nächstenliebe by Erzbistum Paderborn 1 year ago 3 minutes, 15 seconds 7,918 views
Отзывы
Emilia Müller
Als eine echte Leserin interessiert es mich sehr, wie lange die Geschäfte in Dortmund an Heiligabend geöffnet sind. Es ist immer stressig, die letzten Einkäufe vor Weihnachten zu erledigen und es wäre großartig, wenn die Geschäfte an diesem Tag länger geöffnet wären. Ich hoffe, dass ich genug Zeit habe, um alle Geschenke und Zutaten für das Festessen zu besorgen. Es wäre auch praktisch, wenn die Geschäfte früh am Morgen öffnen würden, damit ich alles erledigen kann, bevor die Weihnachtshektik und Menschenmassen einsetzen. Es wäre toll, wenn ich diese Information vorab haben könnte, damit ich meinen Einkaufstag gut planen kann. Weihnachten ist schließlich eine besondere Zeit des Jahres und ich möchte sicherstellen, dass ich alles habe, was ich brauche, um meine Lieben zu verwöhnen.
Lina Fischer
Es ist immer schön, auf dem Laufenden zu sein, besonders während der Feiertage. Ich interessiere mich sehr dafür, wie lange die Geschäfte in Dortmund an Heiligabend geöffnet haben. Es ist wichtig, das Einkaufserlebnis zu planen, um sicherzustellen, dass ich alle meine Last-Minute-Geschenke für meine Lieben bekomme. Hoffentlich haben die Geschäfte großzügige Öffnungszeiten, damit ich genug Zeit habe, um alle meine Besorgungen zu erledigen und dabei noch die festliche Atmosphäre zu genießen. Es ist immer so schön, durch die beleuchteten Straßen zu schlendern und die Weihnachtsdekorationen zu bewundern. Ich freue mich schon sehr auf die Feiertage und hoffe, dass die Geschäfte in Dortmund an Heiligabend lange genug geöffnet haben, damit ich all meine Einkäufe erledigen kann.
Elias Becker
Als begeisterter Fußballfan und Bewohner von Dortmund interessiere ich mich nicht nur für die Spiele von Borussia Dortmund, sondern auch für das Einkaufserlebnis in der Stadt. Ich bin sehr gespannt darauf zu erfahren, wie lange die Geschäfte an Heiligabend in Dortmund geöffnet haben. Es wäre toll, wenn man auch an diesem besonderen Tag noch die Möglichkeit hätte, die letzten Weihnachtseinkäufe zu erledigen und die Atmosphäre der Stadt zu genießen. Ich hoffe, dass die Geschäfte ausreichend lange geöffnet haben, damit man in Ruhe nach Geschenken suchen und sich von der vorweihnachtlichen Stimmung mitreißen lassen kann. Es wäre schön, wenn ich mich auch an Heiligabend auf ein entspanntes Shopping-Erlebnis freuen kann.
Henrik Wagner
Als männlicher Leser interessiere ich mich natürlich auch dafür, wie lange die Geschäfte in Dortmund an Heiligabend geöffnet sind. Es ist wichtig, rechtzeitig alle Einkäufe zu erledigen, um für das Weihnachtsfest vorbereitet zu sein. Es wäre praktisch, wenn die Geschäfte bis spät abends geöffnet wären, damit man genügend Zeit hat, alle Besorgungen zu erledigen. Es wäre auch schön, wenn einige Geschäfte sogar am frühen Nachmittag schließen würden, sodass die Mitarbeiter die Feiertage mit ihren Familien verbringen können. Ich hoffe, dass die Öffnungszeiten an Heiligabend den Bedürfnissen der Kunden und auch der Mitarbeiter entsprechen. Es wäre schön, wenn es eine gute Balance zwischen Einkaufen und familiärer Zeit gäbe.
Florian Hoffmann
Als Einwohner von Dortmund interessiere ich mich sehr für die Öffnungszeiten der Geschäfte an Heiligabend. Es ist immer wieder eine Herausforderung, die letzten Besorgungen vor Weihnachten rechtzeitig zu erledigen. In meinen Augen ist es wichtig, dass die Geschäfte an diesem Tag geöffnet sind, um den Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Einkäufe zu tätigen. Ich hoffe, dass die meisten Geschäfte in Dortmund an Heiligabend ihre Türen für die Kunden öffnen und ihnen genügend Zeit geben, um ihre Weihnachtseinkäufe abzuschließen. Weihnachten ist schließlich eine besondere Zeit des Jahres, in der man die Freude haben sollte, in Ruhe Geschenke für seine Lieben auszuwählen. Ich freue mich schon darauf, mich durch die belebten Straßen von Dortmund zu bewegen und die letzten Kleinigkeiten für das Weihnachtsfest zu besorgen.
Noah Schmidt
Als langjähriger Bewohner von Dortmund war ich immer wieder erstaunt über die Öffnungszeiten der Geschäfte an Heiligabend. Es ist wirklich praktisch, dass die meisten Geschäfte bis zum Nachmittag geöffnet haben. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, wie zum Beispiel die kleineren Läden in den Vororten, die möglicherweise früher schließen. Aber insgesamt muss ich sagen, dass ich es sehr schätze, dass man auch an Heiligabend noch die Möglichkeit hat, Last-Minute-Einkäufe zu erledigen. Es gibt nichts Schlimmeres, als am 24. Dezember festzustellen, dass man noch ein wichtiges Geschenk vergessen hat. Deshalb finde ich es großartig, dass die Geschäfte in Dortmund an Heiligabend so lange offen bleiben. Es zeigt, dass die Stadt sich wirklich um ihre Bewohner kümmert und immer darum bemüht ist, ihnen den Einkauf so bequem wie möglich zu gestalten. Das macht das Weihnachtsshopping für mich viel stressfreier und angenehmer.