Wie lange muss ein 2 kg braten in den ofen
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wie lange muss ein 2 kg Braten in den Ofen
- 2 Zubereitung: Vorbereiten und Würzen
- 3 Vorbereiten des Bratens
- 4 Würzen des Bratens
- 5 Temperatur und Zeit einstellen
- 6 Temperatur
- 7 Zeit
- 8 Überwachung des Bratens
- 9 Temperaturüberwachung
- 10 Kontrolle der Garzeit
- 11 Sichtprüfung
- 12 Verwendung eines Bratenthermometers
- 13 Ruhephase und Nachgaren
- 14 Servieren und Genießen
- 15 Braten schneiden
- 16 Beilagen und Soßen
- 17 Tischdekoration
- 18 Genießen Sie das Essen
- 19 Вопрос-ответ:
- 20 Wie lange muss ein 2 kg braten in den Ofen?
- 21 Welche Temperatur sollte der Ofen haben, um einen 2 kg Braten zu garen?
- 22 Kann man einen 2 kg Braten auch bei niedrigerer Temperatur garen?
- 23 Wie überprüft man die Kerntemperatur eines Bratens?
- 24 Sollte man einen 2 kg Braten vor dem Garen marinieren?
- 25 Видео:
- 26 Rinderbraten der beste den ich je gegessen habe köstlich saftig und butterweich
- 27 Krustenbraten mit krosser Schwarte Gelingt garantiert!
- 28 Отзывы
Wenn Sie einen 2 kg Braten zubereiten möchten und sich fragen, wie lange er im Ofen sein muss, gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Die Art des Bratens, die gewünschte Garstufe und die Ofentemperatur sind entscheidend für die Kochzeit.
Generell empfiehlt es sich, einen Braten bei einer Temperatur von 160-180°C zu garen. Dabei sollte man etwa 20-25 Minuten pro 500 g Braten einplanen. Bei einem 2 kg Braten würde dies eine Kochzeit von etwa 1 bis 1,5 Stunden bedeuten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächliche Kochzeit je nach individuellem Ofen und gewünschtem Garzustand variieren kann. Um sicherzustellen, dass der Braten perfekt gegart ist, empfiehlt es sich, ein Fleischthermometer zu verwenden. Die Kerntemperatur sollte je nach gewünschter Garstufe zwischen 55°C für medium-rare und 70°C für well-done liegen.
Zusätzlich zur Kerntemperatur ist es ratsam, den Braten während des Garvorgangs regelmäßig mit Bratensaft zu übergießen, um ihn saftig zu halten. Nach dem Garvorgang sollte der Braten noch einige Minuten ruhen, damit sich die Fleischfasern entspannen können und der Saft sich gleichmäßig im Fleisch verteilt.
Wie lange muss ein 2 kg Braten in den Ofen
Die Dauer, für die ein 2 kg Braten im Ofen bleiben muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der gewünschten Garstufe, dem Ofentyp und der Art des Bratens. Im Allgemeinen kann man jedoch einige Richtlinien befolgen, um eine grobe Schätzung zu machen.
Als Faustregel gilt, dass ein Braten für jede 500 g eine Garzeit von etwa 20-25 Minuten benötigt. Bei einem 2 kg Braten würde dies bedeuten, dass er ungefähr 80-100 Minuten im Ofen bleiben sollte. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nur eine allgemeine Schätzung ist und die tatsächliche Garzeit variieren kann.
Um die genaue Garstufe des Bratens zu ermitteln, empfiehlt es sich, ein Kochthermometer zu verwenden. Die Innentemperatur des Bratens sollte je nach gewünschter Garstufe unterschiedlich sein. Für einen medium gebratenen Braten sollte die Innentemperatur etwa 60-65°C betragen. Für einen durchgebratenen Braten sollte die Innentemperatur etwa 70-75°C betragen.
Es ist auch wichtig, den Braten während des Garvorgangs mehrmals zu wenden und zu begießen, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig gekocht wird und saftig bleibt. Das Begießen mit Bratensaft oder einer Marinade kann dem Braten zusätzlichen Geschmack verleihen.
Es ist auch hilfreich, den Braten vor dem Servieren eine Weile ruhen zu lassen. Dies ermöglicht es den Säften, sich im Braten zu verteilen und den Geschmack zu verbessern. Etwa 10-15 Minuten Ruhezeit sollten ausreichen.
Um die Garzeit genauer zu bestimmen, empfehle ich, ein zuverlässiges Kochbuch oder Rezept zu konsultieren, das speziell auf die gewählte Bratenart zugeschnitten ist. Dies gibt Ihnen eine genauere Schätzung und hilft Ihnen, den perfekt gebratenen Braten zuzubereiten.
Zubereitung: Vorbereiten und Würzen
Vorbereiten des Bratens
Um den 2 kg Braten für den Ofen vorzubereiten, sollte zuerst das Fleisch aus dem Kühlschrank genommen und auf Raumtemperatur gebracht werden. Dies sorgt für eine gleichmäßige Garung des Bratens.
Würzen des Bratens
Um dem Braten Geschmack zu verleihen, kann man verschiedene Gewürze verwenden. Eine klassische Gewürzmischung für einen Braten besteht aus Salz, Pfeffer, Paprika und Knoblauch. Diese Gewürze können entweder einzeln oder als Mischung verwendet werden.
Um den Braten zu würzen, kann das Fleisch großzügig mit den Gewürzen eingerieben werden. Hierbei ist es wichtig, dass alle Seiten des Bratens sorgfältig gewürzt werden, um einen gleichmäßigen Geschmack zu erzielen.
Alternativ kann der Braten auch mariniert werden. Hierfür können verschiedene Marinaden verwendet werden, zum Beispiel eine Mischung aus Olivenöl, Zitronensaft, Kräutern und Gewürzen. Der Braten sollte dann für mehrere Stunden oder über Nacht in der Marinade ziehen, um den Geschmack intensiv aufzunehmen.
Bei der Wahl der Gewürze und Marinaden können persönliche Vorlieben berücksichtigt werden. Man kann zum Beispiel auch Senf, Sojasauce, Honig oder Chili für eine individuelle Note hinzufügen.
Nachdem der Braten vorbereitet und gewürzt ist, kann er in den vorgeheizten Ofen geschoben und entsprechend der empfohlenen Garzeit gebacken werden.
Temperatur und Zeit einstellen
Bevor Sie einen 2 kg Braten in den Ofen geben, müssen Sie die richtige Temperatur und Zeit einstellen, um sicherzustellen, dass der Braten perfekt zubereitet wird. Die genaue Temperatur und Zeit hängen von der Art des Bratens ab.
Temperatur
Die Temperatur ist entscheidend für die Garzeit und das Endergebnis des Bratens. In der Regel sollte ein 2 kg Braten bei einer Temperatur von etwa 180°C bis 200°C gebacken werden. Diese Temperatur ermöglicht es dem Braten, gleichmäßig zu garen und eine knusprige Kruste zu entwickeln.
Bei niedrigeren Temperaturen kann der Braten länger brauchen, um gar zu werden, während bei höheren Temperaturen das Risiko besteht, dass der Braten außen verbrennt, während er innen roh bleibt. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur des Ofens richtig eingestellt ist, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Zeit
Die Backzeit für einen 2 kg Braten hängt von der Art des Bratens ab, aber als allgemeine Richtlinie können Sie etwa 20-25 Minuten pro Pfund rechnen. Für einen 2 kg Braten bedeutet dies eine Backzeit von ca. 40-50 Minuten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nur eine grobe Schätzung ist und verschiedene Braten unterschiedliche Garzeiten haben können. Verwenden Sie am besten ein Kochthermometer, um die genaue Innentemperatur des Bratens zu überprüfen. Der Braten sollte eine Innentemperatur von etwa 60°C bis 70°C für medium-rare bis medium erreichen.
Zusätzlich zur Backzeit sollten Sie dem Braten etwa 10-15 Minuten Ruhezeit geben, bevor Sie ihn aufschneiden. Auf diese Weise kann sich der Braten entspannen und die Säfte können sich im Inneren gleichmäßig verteilen, was zu einem saftigeren und zarteren Stück Fleisch führt.
Nun kennen Sie die wichtigen Faktoren, um die richtige Temperatur und Zeit für Ihren 2 kg Braten einzustellen. Vergessen Sie nicht, die spezifischen Anweisungen des Rezepts oder des Herstellers zu beachten, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Überwachung des Bratens
Temperaturüberwachung
Die Überwachung der Temperatur beim Braten ist entscheidend, um ein perfekt gegartes Mahl zu erhalten. Es empfiehlt sich, ein Thermometer zu verwenden, um die Kerntemperatur des Bratens zu messen. Die idealen Kerntemperaturen variieren je nach Fleischsorte, daher ist es ratsam, vorher nachzuschlagen, welche Temperatur erreicht werden sollte.
Kontrolle der Garzeit
Die Garzeit ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Zubereitung eines Bratens. Es ist ratsam, die angegebene Garzeit des Rezepts als grobe Richtlinie zu verwenden und regelmäßig den Garzustand des Bratens zu überprüfen. Dies kann durch Einstechen mit einem Fleischthermometer oder durch vorsichtiges Drücken auf die Oberfläche des Bratens erfolgen, um die Festigkeit zu testen. Ein Tipp hierbei ist, den Braten rechtzeitig aus dem Ofen zu nehmen, da er während des Ruheprozesses noch nachgart.
Sichtprüfung
Eine visuelle Überwachung ist ebenfalls wichtig, um den Braten richtig zu überwachen. Durch das Beobachten der Farbe und Konsistenz des Bratens können Hinweise auf den Garzustand gewonnen werden. Die Oberfläche sollte eine goldbraune bis dunkelbraune Kruste haben und das Fleisch sollte eine saftige Textur aufweisen. Bei zu langer Garzeit kann der Braten trocken und zäh werden, während bei zu kurzer Garzeit das Fleisch noch roh ist.
Verwendung eines Bratenthermometers
Ein Bratenthermometer ist ein hilfreiches Werkzeug zur Überwachung der Bratzeit und Kerntemperatur. Es sollte vor dem Braten in die dickste Stelle des Bratens gesteckt werden und während des Garvorgangs den Temperaturverlauf anzeigen. Dies ermöglicht eine genauere Kontrolle des Bratens und hilft dabei, eine optimale Garzeit und Kerntemperatur zu erreichen.
Fazit: Die Überwachung des Bratens ist ein wichtiger Schritt, um ein perfekt zubereitetes Gericht zu erhalten. Durch die Kontrolle der Temperatur, Garzeit und visuellen Hinweise kann der Braten auf den Punkt genau zubereitet werden. Die Verwendung eines Bratenthermometers kann die Überwachung erleichtern und zu besten Ergebnissen führen.
Ruhephase und Nachgaren
Nachdem der Braten aus dem Ofen genommen wurde, ist eine Ruhephase sehr wichtig. Während dieser Zeit setzt sich der Fleischsaft im Inneren des Bratens, sodass das Fleisch schön saftig bleibt. Die Ruhephase dauert in der Regel etwa 15-20 Minuten, je nach Größe des Bratens.
Während der Ruhephase sollte der Braten nicht angeschnitten werden. Stattdessen kann er auf einem vorgewärmten Teller oder auf einer Servierplatte abgedeckt werden, um ihn warm zu halten. Durch das Abdecken mit Aluminiumfolie wird der Braten vor dem Auskühlen geschützt.
Nach der Ruhephase kann der Braten angerichtet und serviert werden. Doch auch nach dem Anschneiden sollte man dem Fleisch noch etwas Zeit geben, um nachzugaren. Das Nachgaren findet außerhalb des Ofens statt und ermöglicht eine weitere Entwicklung des Aromas. Das Fleisch wird dabei noch zarter und saftiger. Die Dauer des Nachgarens hängt von der Fleischsorte und der gewünschten Garstufe ab.
Es ist ratsam, den Braten nach dem Anschneiden noch für etwa 5-10 Minuten ruhen zu lassen, bevor er serviert wird. Dadurch bleibt das Fleisch besonders zart und saftig. Während der Ruhephase kann man die Sauce oder Beilagen vorbereiten, um das perfekte Sonntagsessen zu servieren.
Generell gilt: Eine ausreichende Ruhephase und das Nachgaren sind wichtige Schritte, um einen Braten perfekt zu servieren. Durch diese Zeit wird das Fleisch optimal zubereitet und entwickelt sein volles Aroma.
Servieren und Genießen
Braten schneiden
Um den Braten richtig zu servieren und zu genießen, ist es wichtig, ihn ordentlich zu schneiden. Lassen Sie den Braten zunächst einige Minuten ruhen, damit sich der Fleischsaft gleichmäßig verteilen kann. Schneiden Sie dann dünnere Scheiben quer zur Faser, um eine zarte Konsistenz zu gewährleisten. Verwenden Sie ein scharfes Messer und achten Sie darauf, die Scheiben gleichmäßig zu schneiden.
Beilagen und Soßen
Ein Braten allein mag lecker sein, aber um das Gericht zu vervollständigen und den Geschmack zu verfeinern, sind Beilagen und Soßen unerlässlich. Klassische Beilagen wie Kartoffeln, Gemüse und Salate passen gut zu einem Braten. Experimentieren Sie auch gerne mit verschiedenen Soßen, wie einer Kräuterbutter, einer Rotweinsoße oder einer Pilzsoße, um das Aroma des Bratens zu unterstreichen.
Tischdekoration
Um das Servieren des Bratens zu einem besonderen Erlebnis zu machen, ist eine ansprechende Tischdekoration von Vorteil. Verwenden Sie dazu gerne Tischsets, Servietten und Kerzen, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Platzieren Sie den Braten in der Mitte des Tisches und stellen Sie die Beilagen und Soßen in dekorativen Schüsseln bereit. Eine liebevoll gestaltete Tischdekoration sorgt für ein einladendes Ambiente und steigert den Genuss des Essens.
Genießen Sie das Essen
Nehmen Sie sich Zeit, um Ihr Essen zu genießen. Setzen Sie sich in angenehmer Gesellschaft an den Tisch und konzentrieren Sie sich auf den Geschmack und die Aromen des Bratens. Kaufen Sie qualitativ hochwertiges Fleisch und bereiten Sie es mit Sorgfalt zu, um den bestmöglichen Genuss zu garantieren. Schmecken Sie jeden Bissen ab und nehmen Sie bewusst wahr, wie sich die verschiedenen Komponenten des Gerichts harmonisch verbinden. Ein gut zubereiteter Braten verdient es, mit allen Sinnen genossen zu werden.
Вопрос-ответ:
Wie lange muss ein 2 kg braten in den Ofen?
Die Garzeit eines Bratens hängt von mehreren Faktoren ab, wie beispielsweise der gewünschten Garstufe des Fleisches und der Temperatur des Ofens. Für einen 2 kg Braten kann man jedoch grob mit einer Garzeit von etwa 90 bis 120 Minuten bei einer Temperatur von 180 Grad Celsius rechnen. Es ist jedoch ratsam, regelmäßig die Kerntemperatur des Bratens zu überprüfen, um ein optimales Garergebnis zu erzielen.
Welche Temperatur sollte der Ofen haben, um einen 2 kg Braten zu garen?
Die empfohlene Temperatur für die Zubereitung eines 2 kg Bratens liegt bei etwa 180 Grad Celsius. Durch diese Temperatur wird das Fleisch gleichmäßig gegart und erhält eine schöne Bräunung. Es ist jedoch wichtig, regelmäßig die Kerntemperatur des Bratens zu überprüfen, um eine Über- oder Unterhitzung zu vermeiden.
Kann man einen 2 kg Braten auch bei niedrigerer Temperatur garen?
Ja, es ist möglich, einen 2 kg Braten bei einer niedrigeren Temperatur zu garen. Eine niedrigere Temperatur, zum Beispiel 160 Grad Celsius, verlängert jedoch die Garzeit des Bratens. Dadurch bleibt das Fleisch besonders zart und saftig. Es ist jedoch wichtig, die Garzeit entsprechend anzupassen und regelmäßig die Kerntemperatur zu überprüfen, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Wie überprüft man die Kerntemperatur eines Bratens?
Um die Kerntemperatur eines Bratens zu überprüfen, kann ein Fleischthermometer verwendet werden. Das Thermometer wird in die dickste Stelle des Fleisches gesteckt, ohne den Knochen zu berühren. Die optimale Kerntemperatur variiert je nach gewünschter Garstufe des Fleisches. Für einen Medium-Rare Braten liegt die Kerntemperatur bei etwa 55 Grad Celsius, für einen Medium Braten bei 60 Grad Celsius und für einen Well-Done Braten bei 70 Grad Celsius.
Sollte man einen 2 kg Braten vor dem Garen marinieren?
Die Entscheidung, ob man einen 2 kg Braten vor dem Garen marinieren möchte, liegt ganz beim Koch. Eine Marinade kann dem Fleisch zusätzlichen Geschmack verleihen und es zarter machen. Es ist jedoch wichtig, das Fleisch vor dem Garen gut abzutrocknen, um eine schöne Bräunung zu erzielen. Wenn man sich für eine Marinade entscheidet, sollte diese mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank einwirken, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Видео:
Rinderbraten der beste den ich je gegessen habe köstlich saftig und butterweich
Rinderbraten der beste den ich je gegessen habe köstlich saftig und butterweich Автор: Zak’s Menü 1 год назад 5 минут 2 секунды 39 661 просмотр
Krustenbraten mit krosser Schwarte Gelingt garantiert!
Krustenbraten mit krosser Schwarte Gelingt garantiert! Автор: Metzgerei Brath 2 года назад 7 минут 29 секунд 268 312 просмотров
Отзывы
Liam Richter
Das ist eine interessante Frage. Als jemand, der gerne kocht, finde ich es wichtig zu wissen, wie lange ein Braten im Ofen bleiben sollte. Ein 2 kg Braten benötigt in der Regel etwa 50-60 Minuten pro Kilogramm, um gut durchgebraten zu werden. Das bedeutet, dass ein 2 kg Braten ungefähr 100-120 Minuten im Ofen bleiben sollte. Natürlich kommt es auch auf die gewünschte Garstufe an. Wenn du einen rosa Braten bevorzugst, solltest du die Garzeit etwas verkürzen. Ich würde empfehlen, ein Fleischthermometer zu verwenden, um die genaue Temperatur des Bratens zu überprüfen. Wenn die Innentemperatur 60-65 Grad Celsius erreicht hat, ist der Braten perfekt. Vergiss nicht, das Fleisch nach dem Herausnehmen aus dem Ofen etwas ruhen zu lassen, damit sich die Säfte verteilen und das Fleisch zart und saftig bleibt. Guten Appetit!
Friedrich Müller
Der Artikel gibt eine detaillierte Anleitung darüber, wie lange ein 2 kg Braten im Ofen bleiben sollte. Als begeisterter Hobbykoch interessiere ich mich immer für solche Informationen, um meine Gerichte perfekt zuzubereiten. Es ist großartig, dass der Artikel die genaue Gewichtsangabe und auch den Ofentyp berücksichtigt. Es ist wichtig zu wissen, dass ein 2 kg Braten etwa 25 Minuten pro 500 g im Ofen benötigt. Da es verschiedene Ofentypen gibt, benutze ich meinen Konvektionsofen und stelle die Temperatur auf 180 Grad Celsius ein. Ich finde es auch schön, dass der Artikel erwähnt, dass es wichtig ist, den Braten während des Garvorgangs regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er nicht zu trocken wird. Insgesamt ist dieser Artikel für mich als Hobbykoch äußerst nützlich, da er mir hilft, meine Kochzeiten besser zu planen und sicherzustellen, dass meine Gerichte perfekt zubereitet werden.
Emma Wolf
Als leidenschaftliche Köchin interessiert mich immer die optimale Zubereitungszeit für verschiedene Gerichte. Die Frage, wie lange ein 2 kg Braten im Ofen bleiben muss, ist daher sehr relevant für mich. Um sicherzugehen, dass der Braten perfekt zart und saftig wird, ist es wichtig, die richtige Garzeit einzuhalten. Für einen 2 kg Braten sollte man in der Regel etwa 1,5 bis 2 Stunden einkalkulieren. Jedoch sind andere Faktoren wie die gewünschte Garstufe, die Art des Bratens und die Ofentemperatur zu berücksichtigen. Ein Thermometer kann eine nützliche Hilfe sein, um die Innentemperatur des Bratens zu überprüfen und so die Garstufe zu bestimmen. Es ist auch ratsam, den Braten vor dem Aufschneiden einige Minuten ruhen zu lassen, damit sich der Fleischsaft verteilen kann und der Braten schön saftig bleibt. Insgesamt hängt die Garzeit eines Bratens von vielen Faktoren ab, und es ist wichtig, verschiedene Anleitungen und Rezepte zu konsultieren, um die beste Zubereitungsmethode zu finden. Mit ein wenig Erfahrung und Geduld kann man jedoch sicherstellen, dass der 2 kg Braten im Ofen perfekt gelingt und die Gäste beeindruckt. Guten Appetit!
Lukas Hoffmann
Also, ich muss sagen, dass ich als Mann nicht der erfahrenste Koch bin, aber ich will mein Bestes geben, um diese Frage zu beantworten. Wenn es darum geht, einen 2 kg Braten im Ofen zuzubereiten, hängt die genaue Kochzeit von der Art des Fleisches und der gewünschten Garstufe ab. Generell kann man sagen, dass ein 2 kg Braten, wie zum Beispiel Rind oder Schwein, bei einer Temperatur von 180-200 Grad Celsius für ungefähr 1,5-2 Stunden im Ofen bleiben sollte. Es ist jedoch wichtig, die Kerntemperatur des Bratens während des Kochvorgangs zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er die gewünschte Garstufe erreicht hat. Das kann man mit einem Fleischthermometer tun. Ich hoffe, das hilft ein bisschen! Guten Appetit!
Adam Schneider
Als leidenschaftlicher Hobbykoch interessiere ich mich immer für Tipps und Ratschläge zum Kochen. Die Frage, wie lange ein 2 kg Braten im Ofen bleiben muss, ist definitiv eine wichtige. Es gibt verschiedene Faktoren, die dabei eine Rolle spielen, wie die Art des Bratens, die gewünschte Garstufe und der Ofen selbst. Generell gilt die Faustregel von 20 Minuten pro 500g Fleisch. Bei einem 2 kg Braten würde das bedeuten, dass er etwa 1 Stunde und 20 Minuten im Ofen bleiben müsste. Diese Zeit kann jedoch variieren, je nachdem ob man den Braten englisch, medium oder durchgebraten haben möchte. Ein Thermometer kann hier sehr hilfreich sein, um die genaue Kerntemperatur des Bratens zu messen. Für einen medium Braten sollte die Temperatur etwa 60-65°C betragen. Natürlich ist es wichtig, den Braten nach dem Garen noch etwas ruhen zu lassen, damit sich der Saft im Fleisch verteilen kann. Ich hoffe, diese Informationen helfen dir weiter und wünsche guten Appetit!
Benjamin Becker
Ich finde diese Frage sehr hilfreich, da ich gerade vorhabe, einen 2 kg Braten zuzubereiten und nicht sicher bin, wie lange er im Ofen bleiben sollte. Es wäre schön, eine grobe Richtlinie zu haben, um sicherzustellen, dass der Braten perfekt gegart wird. Ich hoffe, die Autoren können mir einige nützliche Tipps geben. Vielleicht auch ein paar Hinweise zur Temperatur im Ofen und zur Ruhezeit nach dem Garen. Es ist immer gut, verschiedene Meinungen zu hören, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Ich freue mich darauf, das Endergebnis zu genießen und könnte es kaum erwarten, den Braten aus dem Ofen zu nehmen und ihn zu probieren.
Julian Schmitt
Als leidenschaftlicher Hobbykoch interessiert mich immer, wie lange ein Braten im Ofen garen muss. Besonders bei einem 2 kg schweren Braten möchte ich sicherstellen, dass er perfekt zubereitet wird. Die Garzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der gewünschten Garstufe, der Fleischsorte und der Ofentemperatur. Grundsätzlich gilt die Faustregel von ca. 20 Minuten pro 500 g Fleisch bei einer Ofentemperatur von 180 Grad Celsius. Das heißt, ein 2 kg schwerer Braten bräuchte in etwa 80 Minuten im Ofen. Doch Vorsicht, dies ist nur eine grobe Schätzung! Um sicherzugehen, empfehle ich ein Fleischthermometer zu verwenden. Dieses steckt man in den Braten während des Garvorgangs und kann so die genaue Innentemperatur des Fleisches messen. Für einen Braten im Ofen sind folgende Innentemperaturen ratsam: – 54-60 Grad Celsius für englisch/pink – 60-65 Grad Celsius für medium – 70-75 Grad Celsius für durchgebraten Jeder Ofen ist unterschiedlich, daher empfehle ich, die Temperatur während des Garvorgangs im Auge zu behalten und ggf. die Garzeit anzupassen. So kann man sicherstellen, dass der Braten perfekt zubereitet und schön saftig wird. Guten Appetit!